Seite 3 von 3

Re: Met Versuch 1

Verfasst: 16 März 2014 00:08
von Metinchen
Fruchtweinkeller hat geschrieben:Im "Der curieus- und offenherzige Wein-Arzt" gibt es bestimmt ein passendes Rezept. Der heilt alles mit Wein :mrgreen:
Wow das Buch muß ich haben.

Aber um zurueck zum Thema zu kommen: Einen Met mit Portwein zu "würzen" ist eine interesante Idee. Nur Portwein habe ich so gut wie nie im Haus, um das mal. auszuprobieren. Aber nur mal so als Idee werde ich es mal im Hinterkopf behalten. Hat eigentlich schon mal jemand Rotwein in seinen Met gekippt. . .

Re: Met Versuch 1

Verfasst: 16 März 2014 09:42
von Fruchtweinkeller
Portwein bringt halt "nebenbei" den oxidativen Geschmack ein, das muss man mögen.

Rotwein habe ich nicht in den Met gekippt, aber wir hatten mal einen Testansatz mit Traubenwein (auch echten Kellertrauben, nicht so ein Tetrapack-Krams) den wir mit Honig ausgebaut haben. Das nannten wir dann "Mulsum", gab es in hell und dunkel. War sehr lecker.

Re: Met Versuch 1

Verfasst: 16 März 2014 12:50
von Kuli
[quote=
Rotwein habe ich nicht in den Met gekippt, aber wir hatten mal einen Testansatz mit Traubenwein (auch echten Kellertrauben, nicht so ein Tetrapack-Krams) den wir mit Honig ausgebaut haben. Das nannten wir dann "Mulsum", gab es in hell und dunkel. War sehr lecker.[/quote]

Es gibt Winzer die "verbessern" die schlechten Jahrgänge mit Honig, natürlich nicht offiziell :tsts:

Re: Met Versuch 1

Verfasst: 16 März 2014 13:53
von Fruchtweinkeller
Naja, ich hätte gedacht dass Honig für so etwas eher zu teuer ist und das die deshalb zum Zuckersack greifen :mrgreen:

Re: Met Versuch 1

Verfasst: 16 März 2014 18:09
von fibroin
Meine vorjährige Traubenernte brauchte zu viel Säure. So habe ich die Trauben mit Honigwasser vergoren. Das Ergebnis ist kein richtiger Met und auch kein Traubenwein. ;)
Aber lecker. :)

Der richtige Verkostung steht noch aus, der Wein darf noch bis Ostern lagern.

Re: Met Versuch 1

Verfasst: 17 März 2014 08:26
von JasonOgg
@fibroin, hattest Du das nicht schon einmal? Auf jeden Fall gab es mal Isabella mit Apfel, die ich als sehr gut in Erinnerung habe. Aber mit Honig war doch auch schon mal so etwas.

Re: Met Versuch 1

Verfasst: 17 März 2014 15:28
von fibroin
Isabella mit Apfel ist Geschichte und das soll auch so bleiben! :(
Bisher habe ich Honig nur bei geschenkten übersäuerten Trauben verwandt. Das war eine gute Kombination. Im Vorjahr musste ich meine ganze Traubenernte entsprechend verhonigen, da ich keine Säurefällung machen wollte. Den wenigen Traubengeschmack, der bei uns an die Trauben kommt, der braucht nicht noch ausgefällt zu werden... ;)