Weinetiketten

Fargo
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 7
Registriert: 20 Dezember 2004 00:00

Weinetiketten

Beitrag von Fargo »

*puh* also eigentlich habe ich diesen Thread gelesen, weil ich dahinter etwas anderes vermutete...

...allerdings, nachdem ich nun mir lesen fertig bin und mal wieder nur den Kopf schütteln kann, will ich als gestandener Rebell schon einmal meine Ordnungswidrigkeit ankündigen (oder bewegen wir uns schon im Bereich der Straftaten *kopfkratzt*) ?-|
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Weinetiketten

Beitrag von Tom »

Hallo,

beim entwerfen meiner Etiketten habe ich mich an ganz normale Weinflaschen-Etiketten Orientiert 8-) . Als Motiv habe ich eine alte Forstkarte :twisted: von meinem Heimatdorf im Net gefunden und mit eingebaut.

Und das man auf eine Flasche mit Apfelmost nicht einfach nur Wein drauf schreibt, versteht sich wohl von selbst :D .

Und auf die Rückseite der Flasche habe ich einen Vermerk drauf gebebbt in dem vermerkt ist wie die Zusammensetzung der Äpfel ist und wie der Moschd von den Kolegen, Freunden und Verwandschaft beurteilt :schlecht: wurde .
Das aber nur aus dem Grund, weil ich auch noch in
1-2 Jahren wissen will was drin ist und wie er damals geschmeckt hat ?-| .

mfg

Tom

[Dieser Beitrag wurde am 04.05.2005 - 19:08 von Tom aktualisiert]
abrissapfel
Unregistriert
Unregistriert

Weinetiketten

Beitrag von abrissapfel »


ist ein durch gaerung entstandenes, alkoholhaltiges getraenk. Genuss auf eigene gefahr!
VORSICHT: DIE EG-GESUNDHEITZMINISTA WARNEN:ALKOHOL KANN BESOFFEN MACHEN!

Wo habt ihr eure bilder her? selbst gemalt oder wie?

ach ja, ich klebe mit Tesa sieht nich gaaaanz so edel aus, aber geht schnell, haelt gut, aber geht von glas auch wieder ab

[Dieser Beitrag wurde am 01.09.2005 - 21:16 von abrissapfel aktualisiert]
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Weinetiketten

Beitrag von Josef »

Hallo abrissapfel,
Ich drucke meine Etiketten mit einem normalen Tintenstrahldrucker. Bilder nehme ich nicht. Aber wenn würde ich sie Fotographieren und einfügen.
Probleme gibt es nur mit der Wasserfestigkeit der Tinte.
Was mir an deinem Beitrag besonders gefallen hat, dein Zusatz:............ist ein durch gaerung entstandenes, alkoholhaltiges getraenk. Genuss auf eigene gefahr!
volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Weinetiketten

Beitrag von volk73 »

Hallo,

ich verwende einen Stärkekleber zur Befestigung meiner Etiketten. Dieser ist einfach herzustellen, ungiftig und absolut der preiswerteste mir bekannte Kleber.

Einfach die Flasche einpinseln und dann das Etikett drauf. Da ich meine Etiketten auf einem Laserdrucker erstelle und damit Wasser kein Problem mehr ist, kann ich sie auch von vorn einstreichen.

Die Variante funktionier bei mir hervorragend und absolut problemlos.

Zur Gestaltung der Etiketten nehme ich gern auch ein Foto der verwendeten Zutaten. So sieht man auf den ersten Blick was sich in der Flasche ist.

Gruß Volker




Rezept:


1 Esslöffel Stärke (z.B. Kartoffelstärke oder auch Kartoffelmehl)

1/2 Liter Wasser

Das ganze unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Die Stärke wird dabei gelartig und farblos. Ähnlich einer Gelantine.

Sollte das entstandene Gel zu dickflüssig sein einfach mit Wasser verdünnen.
Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Weinetiketten

Beitrag von Josef »

Ach ja, das Aufkleben hatte ich ganz vergessen.
Ich bedrucke immer selbstklebendes Papier
schreberpeter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 18 April 2005 00:00

Weinetiketten

Beitrag von schreberpeter »

Ich klebe mit Tapetenkleister, die billige Sorte (1,20 Euro oder so).

Ich nehme ein Marmeladenglas (eins von der niedrigen, bauchigen Sorte), fülle es 3/4 mit Wasser, ein Teelöffel Kleister dazu, Deckel drauf, schütteln, 20 Minuten warten, fertisch. Das Zeug hält einige Wochen (irgendwann wirds aber doch schimmlig). Bisher habe ich den Kleister einfach mit dem Finger auf die Etikettenrückseite geschmiert. Hält prima und lässt sich auch hinterher prima wieder ablösen (_nicht_ den Tapatenkleister "extra/ultra/superpuper verwenden, sondern den normalen)
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Weinetiketten

Beitrag von Birgit »

Ich wünschte mehr professionelle Winzer würden noch Kleister verwenden. Diese neumodischen Etiketten aus durchsichtiger Folie finde ich wirklich nicht gut oder was sagt ihr?

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Weinetiketten

Beitrag von Josef »

Die durchsichtigen Etiketten lassen sich besonders schlecht wieder ablösen.

@schreberpeter
Hält dein Kleister denn?
Ich habe auch mit Kleister angefangen. Die Etiketten lösten sich schneller als mir lieb war.(weiß die Sorte allerdings nicht mehr) Deshalb bin ich auf Selbstklebebde Etiketten umgestiegen. Die kleben gut und lassen sich auch wieder ablösen. Einziges Problem, die Folie auf der Rückseite zu enfernen, da muß meine Tochter helfen, sie ist da einfach schneller als ich.
schreberpeter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 18 April 2005 00:00

Weinetiketten

Beitrag von schreberpeter »

Hallo Josef,

jau, das hält prima. Ist wirklich ein einfacher Tapetenkleister "für leichte und normale Papier-Tapeten". Ich rühre den relativ dick an, ist nicht flüssig sondern breiig.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Weinetiketten

Beitrag von fibroin »

@Birgit
die durchsichtigen Etiketten sind einfach schlecht zu entfernen. Da ich inzwischen genug andere Flaschen habe, wandern die in den Glaskontainer, bzw ich kaufe keinen Wein mit so mieser Kennzeichnung. :schlecht:

Man ist doch praktisch veranlagt! 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Weinetiketten

Beitrag von Tom »

Hallo !

tapetenkleister ist ne gute idee.

ich verwende einen britt-stift, da erspare ich mir das kleberanrühren :D ...

bin aber auch dabei mir selbsklebendes papier zu besorgen.

so ein durchsichtiges ettiket habe ich bei uns noch keines gesehen :schlecht: .

mfg

Tom
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Wein“