Seite 2 von 3

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 17 Juni 2008 21:38
von Fredes123
Erstmal danke für die hilfe.
Also ich habe jetzt mal bei den johannisbeeren geschaut und habe festgestellt das wirklich abunzu ein paar ameisen runter und ein paar hoch gelaufen sind, nur die viecher laufen die ganze zeit querbeet, die laufen mal links dann wida rechts, dann vorne dann hinten, aber ihr nest finden sie nicht :D kann sein das ich vllt zu wenig geduld habe, aber zumindest habe ich eine ameisenstraße entdeckt, die dauerned von ihnen abgelaufen wird. ich hoffe es reicht wenn ich da eine köderbox hinstelle? und vom süßkirschbaum fang ich lieber garnicht erst an, das nimmt da wirklich schon masse an die wirklich nicht mehr schön sind. ich tippe mal (ich habe natürlich nicht nachgezählt, hätte ja doch ein wenig viel arbeit gemacht :D ) das so in einer halben-einer minute ca. 100 ameisen hoch und 100 ameisen wieder runtergelaufen sind. und dann noch die etlichen, die wahrscheinlich im nest sind und die etlichen auf dem baum...reicht da wirklich 1 dose?! ich glaube nicht. ach ja dort habe ich auch keine direkte straße gefunden, wegen der wiese, aber so wie ich das gesehen habe, sind sie fast nur an einer seite runtergelaufen, worraus ich schlussfolgere das in dieser richtung das nest sein wird, also werde ich auf der seite wo sie runterlaufen am boden so 1-2 dosen (reicht das?) hinstellen und beten :D
gruß fredes

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 17 Juni 2008 21:48
von Birgit
Schau dich doch mal hier um.

www.neudorff.de/produkte/produkt … uffet.html

Ich setzte immer Mittel zum Verfüttern ein, denn wenn das Mittel ausreichend gefüttert wird, erwischt man auch die Königin. Soll übrigens auch mit Backpulver funktionieren.

Gruß Birgit

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 17 Juni 2008 22:04
von Fredes123
danke für den link
aber da setze ich dann doch lieber auf die mittel als auf backpulver :D das will ich dem baum und dem strauch nicht noch länger antun :D , genau das würde ich machen, wenn dass mit dem backpulver nicht funktionieren würde :D
gruß fredes

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 17 Juni 2008 22:24
von JasonOgg
Zum Backpulver und anderen Hausmitteln siehe diesen Link

@Birgit, schade, bei Neudorff für Ameisen bin ich auch schon angelangt :(

Aber wenn nicht die ganzen Blattläuse wären (wie jedes Jahr), dann würde ich von einer Marienkäferplage sprechen. Alles verschiedene, alle Variationen, ebenso die Larven. Zumindest kräuseln sich die Blätter der Jobeeren dies Jahr nicht so.

Nur die aus Schokolade fehlen :D

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 17 Juni 2008 22:29
von Birgit
Bei uns funktionieren die Köder von Neudorff ganz wunderbar. Brauch ich hauptsächlich um meine Hummelnester zu schützen.

Gruß Birgit

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 18 Juni 2008 23:40
von sigi
fredes123 hat geschrieben:ich tippe mal (ich habe natürlich nicht nachgezählt, hätte ja doch ein wenig viel arbeit gemacht ) das so in einer halben-einer minute ca. 100 ameisen hoch und 100 ameisen wieder runtergelaufen sind

Du darfst nicht tippen...Du musst zählen...ganz exakt... ?-|

Ameise pro Minute steht in Korrelation zu Blubbs pro Minute... 8-)

Könnte die Qualität Deines späteren Kirschenweines von abhängen... :shock:

Gruss... Sigi

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 19 Juni 2008 08:23
von JasonOgg
Sigi hat geschrieben:Du musst zählen...ganz exakt... ?-|
Sigi, das ist nur die halbe Wahrheit. :(

Wenn Du Ameisen genau beobachtest, dann siehst Du dass sie hin- und herrennen. Dadurch prägen sie sich den Weg ein. Das hat den Effekt, dass eine Ameise mit zielgerichtetem Weg garantiert schon mal da war, eine anscheinend ziellose aber möglicherweise um deinen Zählpunkt kreist. :schlecht:

Daher empfehle ich gezählte Ameisen zu markieren. Allerdings hält nicht jede Farbe auf dem Chitinpanzer.
Vorsicht mit Kugelschreibern, dabei könnten die Tierchen zerdrückt werden. :!:

Hier noch eine mögliche Hilfe oder Anregung. Ich habe jetzt nicht im Detail alles nachgeschaut aber Tipps zum Ameiesenzählen kannst Du Dir möglicherweise beim Verfasser des Ameisen-Blogs holen. So spannend klingende Webseiten wie Ameisenforum oder Ameisencafe, die sich auch mit der Haltung von Ameisen und deren Anzahl beschäftigen wurden bei mir leider nicht geladen.
:twisted:


:D 8-) :D

[Edit]
Ich wußte, dass es so etwas gibt: :shock:

Handstückzähler für Ameisen

Die haben sehr spannende Sachen, zum Beispiel:
- die Kreide als Ameisenblockade (wäscht aber zu schnell weg)
- Stoppuhren, wegen Biest pro Minute
- Lackmuspapier kann nicht nur bei der Säurebestimmung von Wein hilfreich sein, sondern auch beim Nachweis von Ameisensäure.
- Mit diesem Artikel kannst Du die Ameise von innen färben
- Und wenn du nachts von Ameisen träumst, dann kann es hieran liegen.

Wahnsinn, was es alles gibt!

Zu den Schritten zählenden Ameisen habe ich noch eine Satire gefunden. Am besten gefiel mir die Deutung:
AMD = Ameisen mit Diarrhö

Bereits der geistige Vater von Jason Ogg, Terry Pratchett, hat einen Naturcomputer auf Ameisenbasis entworfen. Im Film war auch der Sticker "Anthill inside" zu erkennen, in Anlehnung an Intel. Dort war auch der "Out of Cheese Error" der Maus wörtlich zu nehmen. 8-)

[Dieser Beitrag wurde am 19.06.2008 - 09:37 von JasonOgg aktualisiert]

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 19 Juni 2008 08:25
von JasonOgg
Sigi hat geschrieben:Ameise pro Minute steht in Korrelation zu Blubbs pro Minute... 8-)
Stimmt, je mehr Du den Inhalt des Haufens umrührst, desto mehr blubbt es 8-)

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 19 Juni 2008 09:42
von JasonOgg
Jetzt wieder ernsthaft:

der Antstore hat auch Mittel zur Ameisenbekämpfung und eine Broschüre (PDF) zur alternativen Ameisenbekämpfung, die viele Tipps enthält.

Durchaus betrachtenswert.

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 19 Juni 2008 14:01
von Fredes123
mhh...ja ok danke.
@sigi und @jasonogg: da ihr euch ja anscheinend mit ameisen-zählen auskennt, könnt ihr das ja für mich übernehmen, dabei könnte ich bestimmt viel lernen :D :D :D :D

[Dieser Beitrag wurde am 19.06.2008 - 14:02 von fredes123 aktualisiert]

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 20 Juni 2008 09:42
von memno
Hallo fredes123,
du musst, wie Birgit schon gesagt hat, zweigleisig fahren um dein Problem mit den Ameisen und Läusen in den Griff zu bekommen.
Ich persöhnlich bin mit den Köderdosen für die Ameisen zufrieden. Hast du diese Tiere im Griff macht es Sinn die natürlichen Feinde der Läuse anzusiedeln. die bekanntesten darunter sind Marienkäfer, Ohrwürmer und Florfliege, was weniger bekannt ist, die Larven der Schwebfliegen ernähren sich fast ausschlieslich von Läusen.
Aber wie gesagt, das macht erst Sinn, wenn du deine Ameisen im Griff hast :twisted: , denn die verteidigen die Läuse gegen andere.
Vorbeugend musst du auch deine Pflanzen verwöhnen, damit die schon von vorherein nicht geschwächt sind.
Das Verwöhnprogramm für deine Jobären kann so aussehen:
- ausreichend Mulchen
- Regelmäßig schneiden und daruf achten, dass die Büsche genügend Licht und Luft bekommen
- vorbeugend mit Brenneseljauche giesen, aber immer verdünnt (1:20 mit Wasser)
die tipps helfen nicht nur gesündere Pflanzen zu bekomme, sondern steigern auch den Ertrag und das ist doch gewollt. Oder? 8-)

Angst um Weiße Versailler

Verfasst: 27 Juni 2008 22:11
von sigi
Weisse Versailler garantiert ameisenfrei... :-x

Gruss... Sigi