Seite 2 von 2

Alu-Dampfentsafter fuer Holunder?

Verfasst: 23 August 2012 21:17
von JasonOgg
@Magrat, Otto hat recht. Geh doch mal eine Runde Joggen, Walken, Spazieren, Radfahren etc. Du wirst staunen, wie viele Büsche man entdeckt.

Abgesehen davon, wenn man den Saft sowieso kocht, dann kann man ihn heiß in Flaschen abfüllen. Wenn hinterher die Menge für Wein nicht reicht, dann nimm es als vorbeugendes Heilmittel im Winter gegen Erkältungen aller Art. Heiß machen mit Apfelsaft, dann schmeckt es sogar.

Alu-Dampfentsafter fuer Holunder?

Verfasst: 23 August 2012 21:55
von Magrat
Radfahren ist natuerlich eine Idee, da hab ich ja gleich ein Sammelkoerbchen und brauch nicht extra eins mitschleppen. Also ist hiermit fuers Wochenende eine Radtour mit den Zwergen geplant :D Und Holundersaft schmeckt auch nur mit Wasser verduennt sehr lecker (vergoren waere er mir aber lieber :wacky :)

Alu-Dampfentsafter fuer Holunder?

Verfasst: 24 August 2012 23:34
von Professore
Hanisch hat geschrieben: Bedeutend ist allerdings tatsächlich die Fitzelsarbeit ...

...Hierzu hab ich - als Bewohner der Rheinebene - ein etwas "vereinfachtes" Verfahren entwickelt...
Hey cool, wenn Du jetzt dieses Verfahren hast, bei dem die Fitzelsarbeit weg fällt, verleihst Du dann jetzt
Deinen Vater? Ich ernte noch traditionell :-x

Bin schon wech...

Schönen Gruß an ihn, im übringen...

Jochen

Alu-Dampfentsafter fuer Holunder?

Verfasst: 25 August 2012 07:17
von Hanisch
nix gibts..
der besteht auch noch auf die traditionelle Methode :)
die zweifelsohne Früchter erster Qualität liefert...

den Gruß richt ich gerne aus :)

Alu-Dampfentsafter fuer Holunder?

Verfasst: 01 September 2012 19:42
von Andre81
geognost hat geschrieben: (Aufkochen verläuft bei Holunder immer so, dass ein Teil des Topfinhaltes sich über Herd und angrenzende Möbelstücke bzw. Fußboden verteilt.) :P
Gestern hab ich 1,5kg Beeren für meinen Liköransatz gekocht, gegen Ende quollen die Beeren hoch.
Ist das damit gemeint???

Für meinen Weinansatz habe ich mir nen schönen Edelstahl-Dampfentsafter zu gelegt, darf ich den Korb oben voll machen oder droht mir dann die Sauerei in der Küche????

PS.: Die Anschaffung der Gerätschaft ist natürlich vorrausschauent für andere Säfte etc. getätigt worden.

Edit: Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.


[Dieser Beitrag wurde am 01.09.2012 - 19:44 von Andre81 aktualisiert]