Klumpen im Met

Uwe12
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 244
Registriert: 15 November 2004 00:00

Klumpen im Met

Beitrag von Uwe12 »

Hallo Alex!

Für mich sieht das nach ganz normalem Gärstart aus.
In den runden Gärbehältern gibts ja gerne diesen "Hexenring" von Blasen oder Schaumkrönchen an der Oberfläche, zumal wenn es erst noch (oder später wieder) wenig Schaum hat.

Hast Du vielleicht geriebenen Apfel reingegeben? Vielleicht sind die Brocken zusammengebackener Trub aus Fruchtfleisch, koaguliertem Eiweiß und Hefezellen?

Übrigens: gegen vorzeitige Panik bei ungewöhnlichem Ansatzaussehen in der Startphase hilft der Einsatz von milchigen Gärfässern der einschlägigen Anbieter ganz enorm! :D

Ja, ich weiß, die Puristen vertrauen nur auf Glas... :shock:

Uwe
Biopiraterie? Ja, das sind kriminelle Seefahrer, die sich aber gesund ernähren! (Piet Klocke)
Alex
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 80
Registriert: 26 Juni 2005 00:00

Klumpen im Met

Beitrag von Alex »

Hi,
geriebene Äpfel sind keine drin, dafür aber 8 Liter naturtrüber Apfelsaft und somit auch feine Fruchtfleischstückchen. Eiweiß ist ja durch den Honig auch drin, und das ist auch so ziemlich das einzige was meiner Meinung nach die Klumpen erklären kann, eventuell auch zusammen mit Hefe und Fruchtfleisch...

Panik würde ich das NOCH nicht nennen. :D
Ok, als ich heute morgen das Ganze das erste Mal gesehen habe, das war vielleicht ein Ansatz von Panik. :shock:

Alex
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Klumpen im Met

Beitrag von fibroin »

Uwe12 hat geschrieben:Übrigens: gegen vorzeitige Panik bei ungewöhnlichem Ansatzaussehen in der Startphase hilft der Einsatz von milchigen Gärfässern der einschlägigen Anbieter ganz enorm
Tatsächlich, ich kann dir nicht helfen, ich hab nichts gesehen und weiß noch nicht einmal genau, ob sich bei mir solche Kugeln gebildet haben. Mit der Qualität meiner Weine bin ich aber zufrieden. Mach weiter, es wird schon was! 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Alex
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 80
Registriert: 26 Juni 2005 00:00

Klumpen im Met

Beitrag von Alex »

Also die Klumpen haben sich nicht mehr gebildet,
so ein komischer Schaum war heute wieder da, ist aber auch sofort verschwunden, nachdem ich leicht geschüttelt habe.
Gären tut das Ganze immernoch nicht so wirklich, nur beim Schütteln wird viel Gas freigesetzt.
Ich bin also von einem Trübstoffmangel ausgegangen und habe noch 4 geriebene Äpfel in den Ansatz gegeben.
Mal abwarten ob das jetzt so langsam in die Gänge kommt...

Alex
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Klumpen im Met

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Diagnose Trübstoffmangel ist richtig, Behandlung auch :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Alex
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 80
Registriert: 26 Juni 2005 00:00

Klumpen im Met

Beitrag von Alex »

So, die Gasentwicklung hat in den letzten Stunden stark zugenommen. Ist zwar noch nicht ganz so stark, wie ich es von anderen Ansätzen gewöhnt bin, aber wenn die Gäraktivität weiter so zunimmt wäre ja alles in Butter.

Alex
Alex
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 80
Registriert: 26 Juni 2005 00:00

Klumpen im Met

Beitrag von Alex »

Die Gärung hat weiter zugenommen und ist jetzt auf normalem Niveau, denke ich.
Danke für eure Hilfe, auch wenn sich das Ganze ja diesmal von selber erledigt hat. :D

Alex
Antworten

Zurück zu „Weinfehler und Weinkrankheiten“