Hilfe

lexxa
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 298
Registriert: 26 Juni 2006 00:00

Hilfe

Beitrag von lexxa »

Na ich hab nich gemessen mit Vinometer
sondern nur geschmeckt... kann also
dank Unerfahrenheit auch 5% sein,aber dafür wars zu wenig meiner Meinung nach :schlecht: .vieleicht deckt auch die hohe Fruchtkonzentration den Alkohol geschmacklich etwas ab...aber das sind jetzt zuviel vieleichts

genaue Messungen nehm ich erst Ende der Woche vor
weil die Säure ist auch noch nicht eingestellt,
dann kontrollier ich auch den Alkoholgehalt und dosiere dann so Zucker+Wasserzugabe,quasi in Wasser gelösten Zucker :schlecht: :D .

ich meine zum einem so den veränderten Säurewert verlangsamt den Hefen zuzumuten,weil ich nicht weiß ob der Hefe die starke Säureschwankung belastet und
weil schon gelöster Zucker eventuell schneller zur Verarbeitung bereit steht oder schwimmt ;)

geschmeckt hab ich nach der Abpresse fast keine Süße
und zugegeben zum gepreßten Most habe ich ein halbes Kilo Zucker gelöst in halben Liter Wasser,damit der Most es leichter hat loszulegen...

Und kurz nach meinem ersten Post pupten die kleinen auch wieder wie verrückt so das auch mein vermeintlicher Bodensatz sich auf 3 cm Dicke festgelegt hat und der Rest treibt jetz durch den Most :D .
Hatte nicht bedacht das sich der Trub auch an der Wandung vom Ballon absetzt

Grüßle
"Schade, daß man einen so guten Wein nicht streicheln kann."
Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Hilfe

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hefen können die Säure gut vertragen. Da braucht man nicht zu zimperlich zu sein.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
lexxa
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 298
Registriert: 26 Juni 2006 00:00

Hilfe

Beitrag von lexxa »

Fruchtweinkeller hat geschrieben:Hefen können die Säure gut vertragen. Da braucht man nicht zu zimperlich zu sein.
Oki

So, war grad nochmal im Keller
und nu ist auch der Rest des "Satzes" in Bewegung
und rockt mit 16 bpm einen alten
Rockklassiker auf 45 Umdrehungen hochgepitcht :D

(also diese Klackgährspunde ausn Baumarkt sind ja relativ unerotisch. richtige Blubs aus den geschwungenden Spunden dagegen sind weich und rund ,aber alles geschmacksache *g ;)
"Schade, daß man einen so guten Wein nicht streicheln kann."
Kurt Tucholsky

steve
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 308
Registriert: 03 Oktober 2005 00:00

Hilfe

Beitrag von steve »

lexxa hat geschrieben: (also diese Klackgährspunde ausn Baumarkt sind ja relativ unerotisch. richtige Blubs aus den geschwungenden Spunden dagegen sind weich und rund ,aber alles geschmacksache *g ;)
außerdem sind sie kultiger. :D
Und rein praktisch verdunstet das Wasser nicht so schnell darin, und die Fruchtfliegen können sie auch nicht als Dauerbadewanne missbrauchen.

steve
lexxa
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 298
Registriert: 26 Juni 2006 00:00

Hilfe

Beitrag von lexxa »

So die Kirsche liegt jetzt bei 8,nochwas % Alk(gemessen)
und 8,4 g/l Säure (da wird noch stufenweise geschraubt, 7,5 g/l ist die nächste)

gekostet, und ja der kirschwein wird ein Favourit :D

Gruß
Gibt es eine Möglichkeit ohne Pastörisierung,Sterilfiltern und Schwefelung bei 12% den Exitus einzuleiten? Warscheinlich nicht, oder?

[Dieser Beitrag wurde am 16.08.2006 - 09:31 von lexxa aktualisiert]
"Schade, daß man einen so guten Wein nicht streicheln kann."
Kurt Tucholsky

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Hilfe

Beitrag von Birgit »

Du kannst bei 12% aufhören nachzuzuckern, wennn Du den Wein dann bis nächstes Jahr stehen läßt und zwischendurch immer wieder spundvoll abziehst könnte es sein, das der Wein nicht mehr nachgärt.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

lexxa
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 298
Registriert: 26 Juni 2006 00:00

Hilfe

Beitrag von lexxa »

hoffentlich bekomm ich nen Filter als Weihnachtswunsch durch, :|

Ansonsten die Methode.ist vieleicht garnich
so schlecht mal abzuwarten.und kirsche ist ja aromafest wenn ich das richtig beurteile im Moment.

gruß
"Schade, daß man einen so guten Wein nicht streicheln kann."
Kurt Tucholsky

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“