Seite 2 von 2

Hebefilter-Erfahrungen

Verfasst: 19 November 2004 17:10
von Dominik
Aus der Beschreibung werd ich auch nicht schlau, da steht nämlich beides, mal 11 Liter in der Übersicht und dann aber 5 Liter in der genaueren Beschreibung.
Außerdem steht da auch man bräuchte für eine Filtration 2 Filter... warum denn das?
Wo gibts denn dann eigentlich diesen Simplex-Filter?
Bei Brouwland ja anscheinend nicht oder?

Grüße,
Dominik

Hebefilter-Erfahrungen

Verfasst: 19 November 2004 17:24
von Birgit
Schön das ich nicht die Einzige mit einem Fragezeichen im Gesicht bin ?-| was die Angaben bei Brouwland betrifft.

Den Simplex-Filter bekommst Du unter anderem bei Vierka und Kitzinger/Arauner. Die brauchst allerdings wirklich pro Filterdurchgang zwei Scheiben.

Schau Dir in diesem Thread die Bilder an, das hilft vielleicht weiter 8-)

www.foren.de/system/thread-nochmalsimpl ... 92934.html

Gruß Birgit


Hebefilter-Erfahrungen

Verfasst: 19 November 2004 17:35
von fibroin
Wer hat denn hier so ein Hebefilterding, das er fotografieren und ins Forum stellen kann? Ich würde auch gerne weiterlernen. So ein 11 l Pumpgefäß wäre für den Simplexfilter was Tolles, wenn der Anschluß denn stimmt. 8-)

Hebefilter-Erfahrungen

Verfasst: 19 November 2004 17:57
von Fruchtweinkeller
Halt, Falle! Man braucht schon zwei Filterschichten pro Filtration, weil der Filter zwei Filterschichten aufnimmt (siehe auch die Bilder im Thread, den Birgit verlinkt hat)

Hebefilter-Erfahrungen

Verfasst: 19 November 2004 18:06
von Antiquark
ich glaube es war gemeint das man einen satz filterschichten evtl. für die filterung zweier (im idealfall ähnlicher) weine beutzen könnte.....

also ich hab das ding von brouwland seit heute....bin total begeistert.......kann morgen mal bilder davon machen.......meine bericht ist hier auch zu lesen (siehe "simplex-derivat vinoferm" ;)

aber ich kann nur sagen: 11.4l druckfass sind toll.....

Hebefilter-Erfahrungen

Verfasst: 20 November 2004 18:19
von fibroin
@antiquark

ich habe mir bei Browland die Filterei mal genauer angesehen. Scheint technisch der Simplexfilterei ähnlich zu sein. Könntest du beizeiten den Innendurchmesser des Schlauches aus der Pumpeinheit mal durchgeben, ob es sich lohnt, das größere Pumpding auch für den Simplexfilter zu benutzen. Das ware eine Erleiterung. 8-)

Hebefilter-Erfahrungen

Verfasst: 20 November 2004 20:30
von Antiquark
werd ich morgen früh nachmessen...

so.....hab es eben gerade mittels schieblehre gemessen:
es handelt sich bei dem schlach, der an das Y-stück angeschlossen wird, um einen 10/12

[Dieser Beitrag wurde am 21.11.2004 - 08:42 von antiquark aktualisiert]