Seite 2 von 2

Äpfel zerkleinern

Verfasst: 29 August 2013 20:50
von Kuli
Das kann ich aber nicht bestätigen. Trauben von Hand quetschen geht viiiiel schneller.
Habe heute 5x das Gärröhrchen ausgespült, der Weinling schäumt sehr kräftig.

Äpfel zerkleinern

Verfasst: 29 August 2013 21:59
von 420
Hallo Kuli,
Kuli hat geschrieben:Das kann ich aber nicht bestätigen. Trauben von Hand quetschen geht viiiiel schneller.
Wenn ich meinen Häcksler und meine Schleuder anwerfe und Äpfelsaft mache, wirst Du wahrscheinlich von Hand aus mit den Trauben nicht mitkommen. :D

Es hängt häufig, wie fibroin schon schrieb, von den Gerätschaften ab.

Bei Frühäpfeln ist für mich die Säuremessung recht wichtig. Die Frühäpfel halten oft deshalb nicht so lange, weil sie zu wenig Säure haben.

Grüße

Äpfel zerkleinern

Verfasst: 29 August 2013 22:25
von Kuli
Nun "420" Gerätschaften habe ich keine, deswegen mein Vergleich Äpfel und Trauben von Hand zu maischen.
Den Äpfeln habe ich Milchsäure gegeben.
Äpfel werde ich wohl keine mehr ansetzen, die Leute von denen ich die Äpfel bekommen habe, sind seeehr alt. Trauben von Hand zu maischen habe ich im letzten Jahr nicht als viel arbeit angesehen, allerdings arbeite ich immer mit kleinen Ansätzen bis zu 15l. :-x

Äpfel zerkleinern

Verfasst: 30 August 2013 08:34
von fibroin
So eine Traubenmühle ist schon was feines. Keine der Trauben, die unten raus kommen ist noch ganz. Das ganze dann noch in einer guten Geschwindigkeit. Natürlich geht es von Hand, aber da würde ich die Füße vorziehen, das ist einfacher...

Re: Äpfel zerkleinern

Verfasst: 22 September 2013 22:13
von Professore
Edit: Hat sich erledigt, hier kann man die Halterung mit bestellen.

Ich hänge mich mal an. Nachdem wir dieses Jahr anscheinend die einzigen mit Apfelschwemme sind (da Kelterhaus ist
nur am Wochenende offen), die Schwiegermutter die letzten zwei Wochen alle heruntergefallenen Äpfel gesammelt hat
und die Flüche beim keltern um so lauter werden, je mehr mürbe Äpfel dabei sind, reifte der Entschluss, zu der OP 10
eine OM 10 anzuschaffen.

Die Qualität ist sicher über alle Zweifel erhaben, aber vielleicht kann mir jemand beantworten, ob die Halterung zur
Serienausstattung gehört oder nicht. Ich hab nirgendwo eine Bestellmöglichkeit dafür gefunden.

Gruß

Jochen

Re: Äpfel zerkleinern

Verfasst: 29 September 2013 01:00
von Ehli
Nachdem ich Euch noch ein paar Bilder schuldig bin, den Originaltröt aber nicht mehr finde, häng ich mich auch mal an den Apfelzerkleinerer ran.

Gerät ist einsatzbereit, müssen nur noch die Äppel reif werden.

Bild

Bild

Bild

Messer und Schrauben sind aus V4A, der Rest 5 fach mit Kelterlack lackiert.
Der Härtetest kann kommen.

Gruß Andy

Re: Äpfel zerkleinern

Verfasst: 29 September 2013 01:12
von 420
Hallo Ehli,

das erinnert mich an meinen Gartenhäcksler, den ich zweckentfremdet und auch mit Kelterlack gestrichen habe. Nur bei mir habe ich oben noch ein Messerkreuz. Den Plastikschutz habe ich weg gelassen, damit ich besser mit einem Holzstück nachstopfen kann. :)

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg mit dem Häcksler - wird auf jeden Fall funktionieren.

Grüße

Franz

PS: meiner hat heute gute Dienste geleistet und hat Birnen für ca. 70 LIter Saft gehäckselt.