Seite 2 von 2

Fruchtreste weiterverwenden?

Verfasst: 24 Mai 2010 16:28
von matzl0505
Nö, dass geht sogar ganz gut. Hab ich auch schon gemacht. Allerdings nur aus unvergorenem Trester. Den kann man zB etwas wässern, über nacht mit Antigel nochmals stehen lassen und am nächsten Tag nochmal abpressen. Damit kannst du entweder das Wasser aus den Rezept ersetzen, oder es zB als Basis für einen Met nehmen. Oder daraus vllt noch einen Likör herstellen. Nur würde ich auf jeden Fall mehr Trester verwenden, als Früchte im Rezept stehen...weil ja der Saft fehlt.
Nur mit bereist vergorenem Trester kann man wenig anfangen. Allerhöchstens, wenn man die Rechte und Geräte besitzt, brennen. Dazu muss man aber Tresterschnaps mögen *brrr*

gruß
Marius

Fruchtreste weiterverwenden?

Verfasst: 24 Mai 2010 17:54
von JasonOgg
Bruder Tuck hat geschrieben:... ob man aus dem abgepressten Trester noch etwas an Aromastoffen herausholen kann
Ist das nicht die Vorgehensweise bei Grappa?

Ich habe mal die Reste vom Dampfentsaften als Maische vergoren, schwarze Johannisbeeren. Da kam noch genug heraus udn war gar nicht mal schlecht.

Fruchtreste weiterverwenden?

Verfasst: 24 Mai 2010 17:58
von Ehli
Na nan na... :D :D :D
fibroin hat geschrieben: Grundsätzlich nein.
Denn die Abfälle enthalten mehr Holzbestandteile als das Fruchtfleisch. Jene Teile sind für einen erhöhten Methanol-Anteil zuständig.
Wie Bruder Tack richtig bemerkt hat nutzt die Industrie fast alles. Kann ja sein er hat durch Klosterwissen und -equipement die Möglichkeit das Methyl konzentriert herzustellen. :D :D :D
Dann ab damit in den Tank und zur Leistungssteigerung einspritzen 8-)
Ich weiß, blöder Beitrag aber das hat einfach sein müssen :D
Andy

Fruchtreste weiterverwenden?

Verfasst: 24 Mai 2010 18:03
von Hanisch
Also Reste vom Dampfentsaften sind prima für Wein & Likör bei einigen Früchten (z.B. Holunder, Quitte, Brombeere)
Bei Quitten hab ich auch mal den Trester vom Abpressen zum Likör verschafft...
Schlehe ist gerade ein Testansatz am laufen, der aus dem Dampfentsafter kam - wirkt bis jetzt auch nicht so schlecht.
(heute nochmal stark aufverdünnt nach dem abpressen- mal sehen was draus wird)

Aber wenn das mal gegoren hat... isses meistens dann doch irgendwie fertig...

Fruchtreste weiterverwenden?

Verfasst: 24 Mai 2010 18:04
von matzl0505
Ehli hat geschrieben:Dann ab damit in den Tank und zur Leistungssteigerung einspritzen
War das nicht Nitro? :D

gruß
Marius...
...der auch schon Jobärenreste vom Marmeladekochen verwertet hat.

[Dieser Beitrag wurde am 24.05.2010 - 18:05 von matzl0505 aktualisiert]

Fruchtreste weiterverwenden?

Verfasst: 24 Mai 2010 18:08
von Ehli
Methylisator :D sach ich nur.
matzl0505 hat geschrieben: War das nicht Nitro? :D

gruß
Marius...

:P
Andy

Fruchtreste weiterverwenden?

Verfasst: 24 Mai 2010 18:43
von matzl0505
wieder was dazugelernt :) :P

gruß
Marius