Flurbegehung

Sammel- und Anbautipps
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Flurbegehung

Beitrag von Josef »

Das Schild hast du doch selber aufgestellt, damit dir keiner an die Schlehen geht. 8-)
Otto47
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 456
Registriert: 04 Dezember 2009 00:00

Flurbegehung

Beitrag von Otto47 »

Das gelbe Gelumpe hat einen seltsamen Geschmack.
Auch die Säuere ist bei mir ein Problem. Die gelben Kirschpflaumen sehen genauso aus.
Ich habe heute 3 Eimer blaue Pflaumen mittlere Größe geholt.
An dem Baum hat so ein kaputter die halbe Krone abgebrochen. Der Ast hatte ca. 20cm Durchmesser.
Es gibt wirklich blöde Menschen.
Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt der ist verrückt!
Bildunterschrift "die Piepenbrüder" Wandergesellen um 1905 (Großvater)

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Flurbegehung

Beitrag von fibroin »

Otto47 hat geschrieben:Das gelbe Gelumpe hat einen seltsamen Geschmack.
So ist es. Ich habe einige Frücht mitgebracht. Für Marmelade geht es noch, für Wein kann ich mir kaum Geschmack vorstellen.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Gartengemuese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 65
Registriert: 06 März 2011 00:00

Flurbegehung

Beitrag von Gartengemuese »

Dieses gelbe Gelumpe (bei uns nennt man diese Mirabellen "Zipperle") habe ich auch im Garten. Ich kann sie nicht leiden und der einzige Grund, warum der Baum noch steht, ist die schöne Wuchsform unseres Baumes und weil er schon Anfang April als gigantische weiße Wolke blüht. Aber es gibt tatsächlich Leute, die die Marmelade davon mögen. Letztes Jahr wurden gut 20 kg davon von Bekannten gepflückt und heuer warten sie auch schon wieder darauf, dass sie endlich reif sind. :schlecht:
Ich bin blond, ich darf das!
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Flurbegehung

Beitrag von JasonOgg »

Also wenn Eure Mirabellen meinen entsprechen, dann habt Ihr auf dem FWT entweder was verpasst oder Ihr wart nicht dabei. Ich finde ihn lecker und habe auch dieses Jahr über 20l blubbern. Alelrdings war das eine Gartenmirabelle, keine wilde. Die Wilde Hilde, die hier noch so rumsteht muss nicht unbedingte eine Mirabelle sein.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Flurbegehung

Beitrag von matzl0505 »

Ich glaube auch nicht, dass das Mirabellen sind.

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Otto47
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 456
Registriert: 04 Dezember 2009 00:00

Flurbegehung

Beitrag von Otto47 »

@JasonOgg,
meine Mirabellen und Kirschpflaumen wachsen an Feldrändern.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die gepflanzt worden sind.
Sie wachsen heckenartig zusammen mit Schlehen, Zwetschen in einer Länge 20 bis 30m.
Ich nehme an das da vielleicht Vögel Kerne verloren
haben und die sind dann aufgegangen.
Die Kerne sind auf jedem Fall wie von Zwetschen und Pflaumen.
Die von meinen Kirschpflaumen sind mehr rund.
Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt der ist verrückt!
Bildunterschrift "die Piepenbrüder" Wandergesellen um 1905 (Großvater)

Roban
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 112
Registriert: 14 Juli 2011 00:00

Flurbegehung

Beitrag von Roban »

von Größe, Form, Farbe und Reifezeitpunkt könnte ich mir vorstellen, dass es eine gelbe Ringlotte ist - wenn sowas bei Euch in der Gegend überhaupt wachsen kann
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Flurbegehung

Beitrag von JasonOgg »

@Otto, ich habe die Tage meine Laufstrecke mit Kernen geimpft ;)

Die Mirabelle von Nancy hatte etwas hellere Steine als die Kirschpflaume. Das Fruchtfleisch war etwasfasriger, weicher als bei der Kirschpflaume und löst sich nicht so gut vom Stein.

Aber egal, was es ist, so eine Hecke hätte ich auch gern :shock:
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Flurbegehung

Beitrag von matzl0505 »

@Roban:
Die sind deutlich größer.

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Roban
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 112
Registriert: 14 Juli 2011 00:00

Flurbegehung

Beitrag von Roban »

matzl0505 hat geschrieben: @Roban:
Die sind deutlich größer.

gruß
Marius
Meinte ja auch Ringlotten sind im Durchmesser meist so 6-7cm (extra nochmals am Maßstab nachgeschaut) - hab erst vorrigen Samstag bei einem Markt welche gesehen in der Größe
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Flurbegehung

Beitrag von matzl0505 »

Ja 6-7cm kommt hin.
Aber wenn du die auf dem Bild anschaust, dann sind die fast kleiner wie die Blätter.

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Antworten

Zurück zu „Wildobst in Natur und Garten“