Seite 2 von 2

Dornfelder

Verfasst: 25 Oktober 2006 10:23
von Dreizehn
Ja, klar.

VOR 5 Jahren sah es auch anders aus...

Leider haben wir Hobby-Rebenpflanzer in Sichtweite des Polarkreises Bedingungen, die unsere Auswahlmöglichkeiten einschränken:

nur rel. früh reifende Sorten sind erfolgversprechend
(das gilt nicht ganz für südexponierte Hauswände – ich habe noch eine Aufzeichnung, da hat mein Spätburgunder-Hausstock, Kordon/Zapfenschnitt, Kordonarm 11 m lang, am 8. Oktober 22 kg mit 80 °Oe gebracht, leider fehlt mir die Jahreszahl, ist aber Mitte der 90er gewesen, nur war die laufende Spritzerei entsetzlich);

deshalb – Piwis müssen es im Hausgarten auch sein.

Und die „Eierlegende Wollmilchsau" haben wir nun mal nicht (habe ich schon mal irgendwo geschrieben).

Grüße, Dreizehn

Dornfelder

Verfasst: 25 Oktober 2006 11:37
von Tompson
Na, so war es doch aber gar nicht gemeint ?-|

Habe doch nichts gegen Regent :schlecht:

Und in 5 Jahren werden wir vielleicht von resistenten Züchtungen aus dem Spätburgunder überschwemmt, meinte ich. :mrgreen:

Dornfelder

Verfasst: 25 Oktober 2006 12:15
von Dreizehn
Tompson hat geschrieben: 1. Na, so war es doch aber gar nicht gemeint...
2. Und in 5 Jahren werden wir vielleicht von resistenten Züchtungen aus dem Spätburgunder überschwemmt...
1. Peinlich, von mir doch auch nicht – hast Du etwa ein Messer gespürt?
2. Selbstverstümmelung? Mal’ den Teufel nicht an die Wand...

Grüße, Dreizehn

Dornfelder

Verfasst: 25 Oktober 2006 12:36
von Tompson
1.) Klang etwas verschnupft, ist doch gut, wenn jetzt die Nase wieder frei ist ;) :D
2.) Kein Bedarf an Selbstgeißelung, Du weißt. Aber 1992 beim Kauf meines ersten PC (386SX33MHz mit aufrpreispflichtiger 40MB Platte) hätte ich auch nicht gedacht, das die Erscheinungsintervalle neuer "Innovationen" (ich liebe dieses Wort :mrgreen: ) sich von jährlich auf monatlich oder gar wöchentlich reduzieren. So gesehen also realistisch, die Wandmalerei ?-|

Dornfelder

Verfasst: 01 November 2006 14:29
von Tompson
So, jetzt muß ich mich nochmal zum Ald*-Produkt melden. Regent zu 1,59 Euro mit angenehmen Äußeren incl. dunkelgrünem Etikett.
Gefiel mir vonm Äußeren, probieren wollte ich ohnehin, also nahm ich mit. :twisted:
Bin positiv überrascht, der Wein wird natürlich kein Spitzenprodukt darstellen sollen aber gerade deshalb ist er gut trinkbar. Vor allem hat man auf den Holzgeschmack verzichtet, er erinnert mich an den italienischen Landwein aus Eigenverarbeitung, den meine Eltern von ihren Vermietern aus dem Urlaub mitbrachten :shock:
Für diesen Preis hole ich mir den noch öfter :D

Dornfelder

Verfasst: 01 November 2006 14:58
von sigi
Tompson,

Deine Aussagen treffen auch auf den Lidl-Regent zu.

Allerdings haben die den nicht fest im Sortiment,
sondern das war nur ein befristetes Angebot.
Jeder Markt hat nur ein paar Kartons bekommen.

Also anscheinend keine Schwemme,
so wies aussieht hat irgendjemand paar Restmengen aus 2004 den Märkten angeboten, um Platz zu bekommen...

Gruss... Sigi

Dornfelder

Verfasst: 01 November 2006 16:18
von Tompson
Beim Nord-Süd-Discounter habe ich ihn fest im Regal mit ausreichend aufgestapelten Kartons im 2. Markt gefunden und gekauft. Habe aber nicht geschaut, ob 2004er :| Ist aber auch egal, denn er schmeckt für den Preis.
Und hoffentlich reagieren noch ein paar Kunden wie die 2 Herrschaften, die meinen zielsicheren Griff (wo ist er denn, komm raus, zeig dich ... hab ich dich! ;) ) mit den Worten "Guck mal, was hat der denn, nee, so billig und deutsch und wer ist Regent?" quittierten. Dann liegt er noch eine Weile im Regal :D

Dornfelder

Verfasst: 03 Dezember 2006 10:07
von novalis
Dreizehn hat geschrieben:
Und die „Eierlegende Wollmilchsau" haben wir nun mal nicht (habe ich schon mal irgendwo geschrieben).

Dreizehn

Ja wissen wir noch :shock: :D
ich suche seit dem den ganzen Tag im Wald nach
der „Eierlegende Wollmilchsau" :schlecht:

[Dieser Beitrag wurde am 03.12.2006 - 10:08 von novalis aktualisiert]

Dornfelder

Verfasst: 16 März 2007 22:42
von sigi
Ob es Dornfelder war ?

www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 … index.html

Gruss... Sigi

Dornfelder

Verfasst: 25 März 2007 23:22
von sigi
Mit Sicherheit kein Dornfelder... 8-)

www.stern.de/wirtschaft/unterneh … 85424.html

Kann mir vor allem aufgrund der doch recht günstigen Flaschenpreise
ein Schmunzeln nicht verkneifen... :D

Gruss... Sigi

Dornfelder

Verfasst: 26 März 2007 09:51
von Tompson
Man muß als ein solcher Sammler (eigentlich doch mit Sachwissen gesegnet :?: ) schon ein sehr großes Selbstbewußtsein haben, um solche fantastische Funde aus nur einer Hand so lange NICHT anzuzweifeln. :schlecht:

Der Vergleich mit den Tagebüchern ist voll zutreffend, nur das dort sorgfältiger gefälscht wurde :D
Der Fälscher der Tagebücher - nur so nebenbei - ist gebürtiger Löbauer 8-)