Seite 2 von 3

Das Vinometer

Verfasst: 06 September 2006 16:56
von BlackWine
Könnte schon sein, dass der Met mehr als 15% hat. Allerdings messe ich meist nach dem Filtern etwas weniger Alk als vorher.

Das Vinometer

Verfasst: 08 September 2006 08:55
von Prolian
mir ist es auf jeden Fall ein Rätsel. Aber ich scheine zumindest keinen Fehler gemacht zu haben, weil mit Wasser ist die Anzeige ok, mit trüben Met auch, nur der klare met rauscht einfach durch ...

Werde heute abend mal ne 50:50 Mischung aus Met und dest wasser machen, dann sollte ja zumindest irgendeine Anzeige vorhanden sein.

MfG

Das Vinometer

Verfasst: 08 September 2006 09:39
von wok
Hallo Prolian
versuchs doch mal mit trockenem Wein

Gruss WOK

Das Vinometer

Verfasst: 08 September 2006 09:42
von Prolian
Hallo Wok,

ich habe keine gekauften Weine zuhause, und extra einen kaufen erscheint mir etwas naja, verschwenderisch :)

Wenn die verdünnung heute abend wieder keine "realistischen" werte ergibt werde ich mal die Reinstalkohol mit dest. Wasser versuchen, die ich hier im Forum schon mehrfach gelesen habe, die sollte ja auf jeden Fall ein ergebnis bringen das realistisch ist, sonst ist das Vinometer wohl eher hinüber.

MfG

Das Vinometer

Verfasst: 08 September 2006 09:54
von wok
Hallo Prolian,

habe auch mal ein Problem mit einem Vinometer gehabt.
Es fiel hinein und ich habs erst nach dem Abstechen wieder herausbekommen. Danach wars total ungenau und ich habs dann mit Zitronensaeure wieder hinbekommen. Seitdem habe ich drei Vinos und die zeigen alle relativ gleich an.

Gruss WOK

Das Vinometer

Verfasst: 10 September 2006 20:25
von abrissapfel
Und selbst wenns nicht ganz genau misst: Wie viel Alkohol drin war merkt man ja normalerweise, sobald man schlafend in der Ecke liegt....Vinometer ist also, wenn man Wein nicht verkauft, gar nicht soooooooooooooooooooo wichtig ;)

Das Vinometer

Verfasst: 10 September 2006 21:33
von fibroin
Klar, wenn du den modischen Kram mit dem Verfolgen des Gärverlaufes außer Acht lässt, dann ist das Vinometer total überflüssig.

Verstehe aber, dass es Leute gibt, die es für die Herstellung eines guten Weines nötig finden und lieber ein Vinometer benutzen als pennend in irgend einer Ecke über die Weinbereitung sinnieren! :D

Das Vinometer

Verfasst: 20 Oktober 2006 09:31
von franklin84
Hilfe!

Hab seit gestern ein Vinometer und habe gerade eben mal probiert!
Also Leitungswasser hat bei mir 3-4Vol% :schlecht:

Der gekauften Apfelwein, der 9Vol% haben sollte sinkt bis auf 14-15Vol% ab.


Wie macht ich das mit Zitronensäure sauber?
Etwas in Wasser auflösen (best. Dosierung?) und dann durchlaufen lassen?

Wie kriegt man das Vinometer wieder trocken?

[Dieser Beitrag wurde am 20.10.2006 - 09:32 von franklin84 aktualisiert]

Das Vinometer

Verfasst: 20 Oktober 2006 09:38
von Fruchtweinkeller
Menge Zitronensäure ist nicht so wichtig. Hinter mit dest. Wasser und absoluten Alkohol nachspülen, damit keine Salzreste zurück bleiben.

Das Vinometer

Verfasst: 20 Oktober 2006 10:29
von franklin84
Alles klar.
Ich hoffe, ich habe damit Glück.

Bloß was will ich mit so einer Flasche Alk?
Kostet bei uns im Oma's Einkaufsladen so 10€.
Habe sonst nirgens diesen 96Vol%-igen Alc. gesehen.

Na gut, mir fällt gerade ein, das man da einen Eierlikör zusammenbrauen könnte 8-)

Das Vinometer

Verfasst: 20 Oktober 2006 11:53
von steve
Oder du nimmst Isopropanol.
Entweder teuer aus der Apotheke, oder etwas günstiger in Geschäften, die die Produkte von Herrn Pütz um Kosmetika selbst herzustellen anbieten.

steve

Das Vinometer

Verfasst: 20 Oktober 2006 18:08
von Tom


[Dieser Beitrag wurde am 03.08.2008 - 10:05 von Tom aktualisiert]