Seite 2 von 2

Re: Wasser aus dem Gärspund ist in den Ansatz gelaufen

Verfasst: 13 April 2016 11:54
von Chesten
COUMA hat geschrieben:Ab welchem Alcoholgehalt ca. müsste man sich keine Sorgen mehr machen?
Für genauere Zahlen musst du mal den Chef fragen der kennt sich da am besten aus.

Die Bakterien arbeiten sehr langsam das dauert Monate bis dein Wein zu Essig wird außerdem brauchen sie Luft für ihre Arbeit.
Am besten ist jetzt das du deinen Wein schnell in hohe Alkoholgehalte bringst ohne dir eine Gärstockung einzufangen.

Aber in Panik brauchst du jetzt nicht zu verfallen wie gesagt das dauert sehr lange bis was da passiert.

Re: Wasser aus dem Gärspund ist in den Ansatz gelaufen

Verfasst: 13 April 2016 11:59
von COUMA
Also Panik hab ich mal grundsätzlich nicht..
Es ist ja wieder Dicht und blubbert vor sich hin, hat jetzt gestern 7% Vol. gehabt. :schlecht:

Re: Wasser aus dem Gärspund ist in den Ansatz gelaufen

Verfasst: 13 April 2016 12:21
von Laufey
Na das hört sich ja ganz wunderbar an! :clap:
Scheint alles zu laufen wie es soll.

Ps. Germanischer Met --> hört sich verdammt gut an!!

Re: Wasser aus dem Gärspund ist in den Ansatz gelaufen

Verfasst: 13 April 2016 12:24
von COUMA
Ja da sind alle ganz gespannt drauf.. und das mit dem Quellwasser.. mmmh
Der Fjellhonig wird wohl das teuerste...

Re: Wasser aus dem Gärspund ist in den Ansatz gelaufen

Verfasst: 13 April 2016 21:22
von Fruchtweinkeller
IN dem Gärspund war nur Wasser?

Klar kommen so Keime in den Ballon, die da nicht hinein gehören. Solche Keime sind aber ohnehin in jedem Ansatz vorhanden, und das muss ein "gesunder" Ansatz auch vertragen können. Kann er auch, insbesondere wenn man ein paar Faustregeln beachtet (siehe Homepage, Kapitel "Sauberkeit und Sterilität). Insofern: Ruhe bewahren und weitermachen ;)