"Reiswein" konnten wir im Chinaurlaub probieren.
...na ja...es war nicht mein Fall!
Ich würde Geschmack und Aussehen etwa wie "verdünnter Kefir oder Sauermilch mit einem winzigen Spritzerchen Alkohol" beschreiben.
Unser (erstaunlich kapitalistischer -> Trinkgeld!) Reiseleiter meinte, dies sei "Sake" .
(Der
Luzhou laojiao war da schon eher unser Ding. 52 Umdrehungen sind indes eine ganz andere Liga!

)
...aus Jean Reno "Wasabi" weiß ich aber, daß Sake (in Japan) ein eher "klares" (männermäßiges?) Getränk sein muß!
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir von Brouwland einen Reiswein-Bausatz zu ordern. Meine Erinnerung an dieses "sonderliche" Getränk im "Reich der Mitte" dunnemals, hat mich davon aber abgehalten. Und der Aufwand ist auch nicht eben unerheblich.
...gleichwohl ist das bestimmt ungeheuer gesund, wie wohl alles, was irgendwie nicht schmeckt.
Uwe