Quittenwein Gärung Anfänger

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Nö, bei Quitte nicht unbedingt. Antigel hattest Du doch verwendet?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
PLoi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 48
Registriert: 18 Oktober 2006 00:00

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von PLoi »

ja Antigel ist drin, was genau bedeutet das für mich? Kann ich den Wein abfüllen und trinken oder muss ich noch warten bis sich was absetzt?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wenn Du trüben Wein in Flaschen häßlich findest, musst Du warten. Wenn es Dir egal ist, und Du Dir sicher bist, dass die Gärung wirklich beendet ist, kannst Du abfüllen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
PLoi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 48
Registriert: 18 Oktober 2006 00:00

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von PLoi »

Ein halbes Jahr ist vergangen und nun steht der Qutittenwein immer noch da. Dieser schmeckt sehr fruchtig aber es ist sehr wenig Alkohol enthalten, deswegen möchte ich den Quittenwein erneut zur Gärung bringen. Ich habe es an einer kleinen Menge versucht und tatsächlich fängt die Gärung wider an. Ich habe dabei ein Säuregehalt von 2,8 ml gemessen und einen Alkoholgehalt von knapp 6 vol. %. Nun ist mein Ziel aus diesem fruchtigen Saft einen köstlichen wein herzustellen. Wie sollte ich dabei am besten vorgehen und wieviel ml Milchsäure muss ich hinzugeben?

Ja muss natürlich dazusagen das es sich um 10 L Quittenwein handelt.

[Dieser Beitrag wurde am 27.06.2007 - 09:52 von PLoi aktualisiert]
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von DrMet »

Hallo PLoi,
ich würde den Wein nicht nochmal vergären, da er ja schon einige Zeit auf dem Buckel hat. Auch ist es schwierig ihn wieder zum Angären zu bekommen. Ich würde ihn so wie er ist trinken und mich freuen, dass er schmeckt. Wenn Du einen schweren Dessertwein haben möchtest fank lieber neu an.
Ansonsten steht auf der FWK-HP wie man die Säure einstellt Guckst Du hier
Viele Grüße
DrMet
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Sehe ich auch so. Die Gärung setzt zwar wieder ein, es kann aber problematisch werden, die Gärung sauber zu beenden, wenn du den Wein nicht stabilisierst. Wenn du es unbedingt machen willst würde ich einen Wein aus Apfel- oder Birnensaft auf die 6% bringen und dann nach und nach die Quitte zugeben. Details zur Vorgehensweise findest du auch hier:

www.fruchtweinkeller.de/Wine/weinfehler.html

und auf "Gärprobleme oder Was kann ich tun wenn die Gärung stockt?" klicken
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
PLoi
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 48
Registriert: 18 Oktober 2006 00:00

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von PLoi »

ja die Säurerechnung hab ich schon versucht ... komme da aber auf 58 ml Milchsäure ... das kann doch nicht stimmen oder ? kann evt. jemand mal nachsehen ob ich da einen Fehler gemacht habe. Also so möchte ich den wein ungern trinken weil er nicht nach Wein sondern nach saft schmeckt, da werde ich die Variante mit dem Apfel wohl vorziehen oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
DrMet
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 914
Registriert: 01 Dezember 2006 00:00

Quittenwein Gärung Anfänger

Beitrag von DrMet »

Also die Rechnung schein OK zu sein, ich komme auf 58,75 mL Milchsäure, wenn Du 7,5g Säure haben möchtest. Das ist allerdings zu viel Milchsäuren, das gibt einen schlechten Geschmack. Daher max. 40g Milchsäure und den Rest mit Citronensäure auffüllen.
----------------------------------------------
nunc est bibendum (Horaz)

Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“