Quitten

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quitten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Aber vergleiche den Geschmack mal mit einem Saft aus ausgekochten, enzymierten und abgepressten Quitten. Einfach mag es sein, aber du verschenkst Qualität.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Quitten

Beitrag von Grismo »

Habe jetzt ein 30l Fass mit gekochten Quitten, was mache ich nur mit den restlichen 150 kg???
Weshalb verlieren die Quitten durchs Kochen nicht die Aromastoffe (Kochgeschmack)?
Wie ist es eigentlich mit den Quitten die noch gründlich sind. reifen die noch nach und unter welchen Bedingungen?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quitten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Die Quitten verlieren durchaus Aroma: Und zwar eine störende, scharfe Note die der Wein aus gekochten Quitten nicht hat.

[Dieser Beitrag wurde am 19.10.2009 - 00:00 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten

Beitrag von fibroin »

Das besondere an der Fruchtweinbereitung ist das Lernen der Ausnahmen von der Regel: Früchte zum Maischen nie kochen, ausser Quitten und Holunder. :P
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
seifenkuenstler
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 121
Registriert: 03 August 2005 00:00

Quitten

Beitrag von seifenkuenstler »


Ich habe Quittenwein mit rohem Saft gemacht. Abgesehen davon, dass die Zentrifuge nach ca. 4 Quitten immer wieder gesäubert werden musste, mehmals pausieren musste wegen Überhitzungsgefahr und die Blessuren an den Händen vom Ausschneiden des Kerngehäuses, war der Wein... auch abscheulich. :mrgreen:

Wir haben ihn dann zu Sekt weiterverarbeitet, und er war tatsächlich äußerst beliebt. Glück gehabt.

Mit einem Entsafter habe ich auch schon Quitten verarbeitet, aber die Ausbeute war sehr schlecht.

Am Wochenende habe ich 20kg Quitten nach Birgits Methode entsaftet (vierteln, weich kochen, abkühlen, zu Mus verarbeiten, Antigel, nach 24 Stunden mit der Obstpresse abpressen). Es kam mir vor, wie Urlaub. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, wie leicht der Saft abfloss. Und gut schmeckt er auch. Mal sehen, wie der Wein wird, aber ich bin sehr zuversichtlich.

seifenkuenstler
in somnis veritas
felix
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 531
Registriert: 19 Januar 2006 00:00

Quitten

Beitrag von felix »

Wie Urlaub - anders kann ich es auch nicht beschreiben. Ich habe heute meine gestern gekochten und pürierten 3 kg Quitten ausgepresst und auf einfachste Weise ohne große Anstrengung fast 4 Liter Saft erhalten - hierbei ist natürlich das Wasser mit drin, in dem die Quitten gekocht haben. Witzigerweise ist der Saft fast klar, so dass der Wein trotz zweier geriebenen Birnen offenbar ein Trübstoffproblem hat. Immerhin - er gärte nach zwei Stunden vernehmlich :)

Gruß,
Christian

O Alkohol, o Alkohol,
dass Du mein Feind bist, weiß ich wohl!
Doch in der Bibel steht geschrieben,
auch Deine Feinde sollst Du lieben.

(gelesen auf einem Schild in einem Weinberg zwischen Laudenbach und Heppenheim an der Hessischen Bergstraße - Autor mir unbekannt)


Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Quitten

Beitrag von Grismo »

Nun ist mein Saft am gären. Beim Saft der gekochten Quitten hat sich an der Oberfläche ein schleimiger weiss/gelblicher Schaum gebildet, ist dies normal?
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten

Beitrag von fibroin »

Wahrscheinlich. Wenn es gut riecht und der Geschmack normal ist, würde ich mir über das Aussehen in der Entstehungsphase keine Gedanken machen.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Die Maischegärung“