Quitten

Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Quitten

Beitrag von Grismo »

Hallo

Ich möchte in den nächsten Tagen Quitten einmaischen.
Kann ich bei der gärenden Maische nachträglich noch Früchte dazugeben?
Danke Euch
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quitten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Quitten werden nicht eingemaischt?!
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Quitten

Beitrag von Grismo »

Danke für die Info.

Ist kaltgepresster Quittensaft ein grosser Unterschied? Habe ca. 150kg mit kochen wäre etwas umständlich
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten

Beitrag von fibroin »

Kaltgepresster Quittensaft vergoren schmeckt ziemlich scharf. Gekochte Quitten auspressen und vergären, das gibt einen sehr angenehmen Wein. Besorg dir einen Einkochkessel und koche Quitten. Wasser kann die Quitten fast bedecken. In die erkalteten Quitten ordentlich Antigel reingeben, sonst ist das Pressen sehr mühsam. Aber es lohnt sich.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Quitten

Beitrag von Ehli »

Kann ja auch verstehen dass 150 Kg Quitten kochen ned so ganz der Hit ist. :|
Schon mal jemand mit kalt pressen und Saftkochen versucht?
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Quitten

Beitrag von Grismo »

Ich verwende den Wein für die Essigherstellung. Also möchte ich möglichst viel Quittengeschmack im Wein haben.
Ist da die Koch- Variante besser geeignet?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quitten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wie Fibroin schreibt: Das ist mehr eine Frage der Geschmacksqualität. Ausprobiert hat es keiner, aber es würde mich nicht wundern wenn der etwas scharfe, "grüne" Geschmack des Weins aus ungekochten Quitten auch im Essig erhalten bliebe.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten

Beitrag von fibroin »

Rohen Quittensaft kochen, das habe ich noch nicht probiert. Mit normalen Hausmitteln ist es auch nicht möglich, Quitten zu entsaften. Daher komme ich auch nicht dazu. Die Kochlösung ist jedenfalls eine Verarbeitung, die ich mit meinen Mitteln schaffe.

Ich habe vor Jahren die Möglichkeit gehabt, Quitten zu musen und dann zu pressen. Das war eine einmalige Gelegenheit. Die ergibt sich bei mir selten. Wer kommt denn an rohen Quittensaft und macht mal den Versuch des Saftkochens?
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Quitten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ob ich den Quittensaft koche oder die Quittenstücke: Macht das vom Aufwand her einen großen Unterschied? Ich finde nicht.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Grismo
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 70
Registriert: 24 August 2008 00:00

Quitten

Beitrag von Grismo »

Hallo Fibroin

Hast du mit den gemusten und gepressten Quitten auch Wein gemacht? War der scharf im Geschmack?

[Dieser Beitrag wurde am 16.10.2009 - 19:25 von Grismo aktualisiert]
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Quitten

Beitrag von fibroin »

Daraus habe ich Wein gemacht. Das war ein seltsamer Wein. Der erste Schluck war ziemlich abstoßend. Man konnte sich aber daran gewöhnen und dann war der Wein trinkbar. Am nächsten Tag musste der erste Schluck wieder überwunden werden. Ich jedenfalls will so einen Wein nicht mehr. :?:

Besser kann ich das nicht erklären. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Hans1989
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 27
Registriert: 10 Oktober 2009 00:00

Quitten

Beitrag von Hans1989 »

Das einfachste ist es die Quitten mit einem Dampfentsafter zu entsaften. ( gibt es immer wieder billig auf dem Flohmarkt )
Ich entsafte jedes Jahr ca. 30 Kilo Früchte um daraus Gelee zu machen.
Der Saft der da rauskommt ist zu dem fast klar und hat nur wenig Schwebstoffe.
Der Saft ist ohne Zucker ungeniesbar ebenso wie die Frucht selbst.
Mein Hund jedoch frisst die Dinger direkt vom Baum.
Das Leben ist Sonnenschein und Trinken und Fröhlich sein.
Antworten

Zurück zu „Die Maischegärung“