Prozente hochschrauben durch Einfrieren

Antworten
Oinki
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 25 April 2009 00:00

Prozente hochschrauben durch Einfrieren

Beitrag von Oinki »

Hallo, ich experimentiere gerade mit dem Einfrieren von Maische herum. Nach 2 bis 3 Stunden in der Tiefkühltruhe schütte ich die verbliebene Flüssigkeit ab, diese sollte eigentlich erheblich hochprozentiger sein als die Ausgangsmaische (schmeckt zumindest so).

Jetzt meine Fragen:
erstens, laufe ich Gefahr, mit dieser Methode irgendwelche ungesunden Stoffe arg zu konzentrieren?

und zweitens, wie sieht das rechtlich aus? Gilt das als eine Art Schnapsbrennen?
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Prozente hochschrauben durch Einfrieren

Beitrag von matzl0505 »

Hallo.
Oinki hat geschrieben:ich experimentiere gerade mit dem Einfrieren von Maische herum.
Klingt interessant. Was kam dabei so raus?
Wieso ausgerechnet Maische und nicht Saft?
Oinki hat geschrieben:erstens, laufe ich Gefahr, mit dieser Methode irgendwelche ungesunden Stoffe arg zu konzentrieren?
Normalerweiße nicht. Du hast das drin, was du auch aufnehmen würdest, wenn du die nicht aufkonzentrierte Menge Wein trinken würdest. Ausserdem dürftest du mit dieser Methode schätze ich mal zuhause auch nicht weit über die 20% Alk kommen, oder?
Oinki hat geschrieben:und zweitens, wie sieht das rechtlich aus?
Weiß ich nicht, denke aber nicht, dass das problematisch ist.
Oinki hat geschrieben:Gilt das als eine Art Schnapsbrennen?
Nein, brennen = destillieren! Und das machst du hier sicher nicht.

Wenn du mehr zu dem Thema finden willst, schau mal im Bierunterforum. Da müsste unter Eisbock was zu finden sein.

gruß
Marius

Edith meint:
Willkommen im Forum!

[Dieser Beitrag wurde am 26.06.2010 - 18:52 von matzl0505 aktualisiert]
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Oinki
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 25 April 2009 00:00

Prozente hochschrauben durch Einfrieren

Beitrag von Oinki »

matzl0505 hat geschrieben:
Klingt interessant. Was kam dabei so raus?
Wieso ausgerechnet Maische und nicht Saft?
Was dabei rauskommt, ist geschmacklich auf jeden Fall viel näher an Schnaps als an Wein. :)

Naja, Maische ist es eigentlich nicht, ich hab noch eine Masse Bananenbrei vom letzten Wein im Maischefass. Dort schütte ich immer mal wieder Wasser und Zucker nach für Federweißen.
Ich bin die letzten Tage nur nicht mehr dazu gekommen, genug Flüssigkeit zu vernichten. ?-|
Daher meine Idee mit dem Experiment (für das ich natürlich nur Flüssigkeit verwende, will ja noch mehr Bananenfederweißen machen).
Neugierer
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 894
Registriert: 28 Oktober 2004 00:00
Wohnort: Mitten in Hessen
Kontaktdaten:

Prozente hochschrauben durch Einfrieren

Beitrag von Neugierer »

Hallo !
Oinki hat geschrieben: Was dabei rauskommt, ist geschmacklich auf jeden Fall viel näher an Schnaps als an Wein. :)
Ja, ähnliche Erfahrungen haben wir auch schon aus Zufall mal gemacht. Zubrowka zwei Stunden in Trockeneis gekühlt - schmeckt auch vorwiegend nur spritig und weniger nach dem Büffelgras !

Eine gewisse Alkohol-Konzentrierung läst sich damit sicher erreichen - und wahrscheinlich eine Geschmacksreduzierung !

Habe da gerade die Gesetzeslage nicht im Kopf, aber war da nicht was mit Brnadweinsteuer bei über 20vol% ?

Gruß
neugierer ...
... füllt gleich noch die Abfüllkanne, damit Morgen der erste "Frühlingshonig vom Wollenberg" abgefüllt werden kann.
Gruß, Neugierer ...

Lecker Honig, lecker Wein .... so soll es sein !
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Prozente hochschrauben durch Einfrieren

Beitrag von Josef »

Da gabs mal einen Thread zu. Die ganze Sache hat auch einen Namen, ich komme aber gerade nicht drauf wie man diese Methode nennt und wo ich den Thread wiederfinde. :(
Ich suche mal, wenn ich was finde kommt eine Meldung. :shock:
MetNewbi
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1419
Registriert: 18 September 2007 00:00

Prozente hochschrauben durch Einfrieren

Beitrag von MetNewbi »

Ich glaube, ich habe den Tröt gefunden :shock:
Schnapsbrenner/Turbohefe mit 23%
Turbomaische steuerpflichtig?

Mir ist gerade was aufgefallen. Auszug aus der website
des Finanzministeriums:


Wer schuldet die Steuer ?

Zusammengefasst fallen hierunter:

* Ethylalkohol mit beliebigem Alkoholgehalt, vergällt oder unvergällt, sowie Spirituosen, jeweils mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent (Positionen 2207 und 2208 der Kombinierten Nomenklatur)

* schäumende und nicht schäumende Weine, ferner auch mit Alkohol angereicherte Weine und Traubenmoste sowie Wermutwein und andere aromatisierte Weine, außerdem andere

* gegorene Getränke (z. B. Apfelwein) und Mischungen derartiger Getränke, jeweils mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent (Positionen 2204, 2205 und 2206 der Kombinierten Nomenklatur).


Wenn ich das richtig deute (wobei das bei dem verklausulierten Beamtendeutsch immer schwierig ist),
dann wären gemäß letztem Punkt auch Zuckermaischen
mit mehr als 22% Alkohol steuerpflichtig.
Wo einst meine Leber war
ist heute eine Minibar
Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zur Praxis“