Antigel bei Brouwland?

Verwendung der nötigen Zutaten
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von matzl0505 »

Ehli hat geschrieben:als auch bei pulverisierter Version.
Das Pulver ist denke ich nicht umsonst als reizend und mit dem Satz "Reizt Augen und Schleimhäute" oder so gekennzeichnet. :D 8-)

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

1er
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 127
Registriert: 15 Mai 2007 00:00

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von 1er »

Danke an euch.

Könnte die Verwendung irgendwelche Konsequenzen mit sich tragen?
Z.b: starke Schaumbildung, oder schlechter Met?

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Antigel zu testen?

mfg

[Dieser Beitrag wurde am 27.09.2010 - 17:16 von 1er aktualisiert]
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von matzl0505 »

Wie sieht es denn aus? Klar/Trüb? Durchsichtig? Gelblich? Geruch? Angenehm/Unangenehm?/Vergleichbar mit? Schwimmen Stücken/Inseln/Fasern drin? Wenn ja Farbe, Aussehen? Konsistenz: Wie vorher? Flüssig? Eingedickt?

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

1er
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 127
Registriert: 15 Mai 2007 00:00

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von 1er »

Normal Flüssig, keine Stückchen.
Geruch ist schwer zu beschreiben, kann ich mit nichts vergleichen.
Kommt nur direkt nach dem Öffnen penetrant rüber - danach aber immer noch gut wahrzunehmen.
Man könnte meine er riecht in die Richtung Käse, ist aber nur der erste Eindruck gewesen.
Farbe ist leicht gelblich.

Habe das Ganze auch nochmal in ein Glas gegossen.
Daraufhin war der Geruch in Richtung Fruchtessig und auch ein leichter Hauch von Lösungsmitteln.
Ist aber sehr schwer zu beschreiben.

mfg
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von Ehli »

Also bei Gerüchen wie Essig oder Lösungsmittel ist bei mir sofort der Guß angesagt.
So sündhaft teuer ist das Zeugs dann ja auch nicht.
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

mactob
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 19
Registriert: 01 August 2010 00:00

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von mactob »

also mein antigel riecht auch nach käse... ?-|
zwar nicht extrem,aber deutlich.die gelbliche farbe sollte normal sein.(siehe bei den shops unter antigel.)
MfG
MacTob

1er
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 127
Registriert: 15 Mai 2007 00:00

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von 1er »

Essig wäre schon wieder das falsche Wort :schlecht:
So beißend ist der Geruch niemals!
Ist schwer das zu beschreiben, der Geruch ist einfach chemisch.

Hauptproblem ist nur wieder, dass ganze vom Nirgendwo zu ordern :D

Könnte ich das Antigel testen?
Z.b. Äpfel zerdrücken und mit Antigel anreichern?


mfg
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Antigel bei Brouwland?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Im Prinzip könntest du zwei Gläser mit Fruchtmatsch füllen, einen mit Antigel versetzen. Bei dem muss die Verflüssigung im Vergleich zum zweiten Glas beobachtbar sein.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Zutaten“