Metansatz 1 [090302001]

Protokolle von Metfreunden
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von JasonOgg »

Er meint bestimmt:

- Abziehen von der Hefe
- Stehen lassen (die Pause)
- vielleicht noch ein bischen mehr stehen lassen, wenn es Pfingsten regnen wird.
- was sich jetzt abgesetzt hat braucht nicht durch Schönung ausgefällt zu werden.

Masilius hat geschrieben:mit dem so genannten Zweihebelkorkenvernichter, den Wein in die Flasche buchsieren
8-) Ich nehme den nur für die Korken.
Den Wein lasse ich einfach mit dem Schlauch reinlaufen.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Masilius
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 159
Registriert: 26 November 2008 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Masilius »

Ok alkoholgehalt blieb bei 16 % geschmack hat sich auch cnith wensetlich geendert, wenn dann konnt ich es nicht rausschmecken.

Jweils 1 g kaliumpyrosulfit zugegeben geschüttelt, und in den keller gestellt. Idealtemperatur wird der nicht haben aber unter 20 wirds da hoffentlich sein...



@jason Was? regen ? neeeee, pfingsten regnets nicht darfs nicht und wenn doch ist der Met vielleicht nötiger als man glaubt ^^
Fruchtweinkeller hat geschrieben:Wobei es nicht hilfreich sein kann wenn du noch ein Päuschen zwischen Abzug von der Hefe und Schönung einlegst. Was von selbst herunterfällt braucht nicht gefällt zu werden.
Ist das nciht was anderes als
JasonOgg hat geschrieben: Er meint bestimmt:

- Abziehen von der Hefe
- Stehen lassen (die Pause)
Oder wandel ich jetzt völlig auf holz ? :?:

Wenn die pause zwischen abziehen und schönung nötig ist brauch ich mir vor pfignsten keinen stress mehr zu machen weil das zeitlich wohl nicht mehr hinhauen wird. :|

Würd aber shcon geanz gern das ergebnis in breiter runde vorstellen, und ein wenig kritik entgegen nehmen.

-
Masilius
Bisher war ich der Meinung, das Gehirn sei mein wichtigstes Körperteil, bis ich darüber nachdachte wer mir das sagt....
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ups, immer diese Vertipper. Streiche das fette, garstige "nicht" ersatzlos :shock:

JasonOgg hat richtig geraten was ich gemeint habe :P
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Masilius
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 159
Registriert: 26 November 2008 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Masilius »

Ah ok, dann ist es klar :)

Alternativ könnte ich ja ja 2-3 flaschen mit trüben met schon mal abfüllen, dann könnt ich theoretisch

auch eine selsbtklärung probieren, wenn ich einen 15l ballon voll bekommen sollte...

Schaun mer mal was draus wird.

Für alle geschmäcker ist der met eh nicht, schätze ich ?-|


-
Masilius
Bisher war ich der Meinung, das Gehirn sei mein wichtigstes Körperteil, bis ich darüber nachdachte wer mir das sagt....
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Masilius hat geschrieben:Für alle geschmäcker ist der met eh nicht, schätze ich
Klingt nicht so begeistert. Woran liegt es?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Masilius
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 159
Registriert: 26 November 2008 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Masilius »

Also grundlegend find ich das ergebnis schon nicht schlecht.

Aber du hast ja shcon zu beginn geschireben das ascorbinsäure eher scharf schmeckt.
Ich befürchte fast das sich das jetzt merkbar im geschmack macht.

Man schemckt halt neben der süße die säure immer noch hervor, und anstat eine komposition im geschmack zu bilden stehen suüße und säure eher nebeneinander.

Mehr zucker wollt ich allerdings auch cnith hinzugeben, weil ich finde das es schon recht süß ist.

Er hat trinkbar schon überschritten und würde ihn genießbar nennen, aber ich könnt mir vorstellen, dass bei dem ein oder anderen die säure nicht gut ankommt.
Bisher war ich der Meinung, das Gehirn sei mein wichtigstes Körperteil, bis ich darüber nachdachte wer mir das sagt....
Schneehauch
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 100
Registriert: 05 Mai 2009 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Schneehauch »

dann betitel ihn doch als süß sauer ;) naja oder so in der art. dann weiß jeder was er trinkt. es gibt ja leute die mögen süße saure sachen - ich z.B. ess sowas ganz gern (also die naschereien nicht als gericht)
Auf Anregung von Vladdi:

HOCH DEN HUMPEN!

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ach die Ascorbinsäure war es. Bleibt nur eines: Probier in einem Glas aus ob der "Fehler" subjektiv besser wird wenn du eine höhere Restsüße hast.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Masilius
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 159
Registriert: 26 November 2008 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Masilius »

Naja nur weil da süß sauer drauf steht wird der inhalt ja nicht besser, das wirkt eher wie schönreden ;)


Ja mit einem glaß werd ich dann nochmal nach dem abstich probieren. Vielleicht wird ja wirklich.

Ich fand es aber jetzt schon recht süß. Mal schauen...

Der nächste Nsatz wird in der ersten Juni woche erfolgen dann wird sicherlich alles besser ^^

-
Masilius
Bisher war ich der Meinung, das Gehirn sei mein wichtigstes Körperteil, bis ich darüber nachdachte wer mir das sagt....
wok
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 2128
Registriert: 21 September 2005 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von wok »

Hallo Masilius,
besser kann es immer werden. Ich bin auch auf der Suche nach jedesmal bessere Resultate. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Also nicht den Kopf hängen lassen und immer schön machen und sich nicht reinreden lassen!


Gruss WOK
Honni soit qui mal y pense
Masilius
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 159
Registriert: 26 November 2008 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Masilius »

@ wok angenehm sowas zu lesen :)

An dieser stelle hab ich nun mal wieder eine konkrete frage.

Woran sehe ich das sich die hefe komplett abgesetzt hat ?

Hier mal zwei bilder von meinem Ansatz der geschwefelt im Keller steht:



Man sieht ja schon eine konkrete schichte von hefe. Oben drüber hengt aber noch hefe am ballon, ist das so normal, muss sich diese auch noch absetzen.

Oder sollte der emt vor dem abziehen etas sogar ausehen wie in den obersten 1-2 cm ? :schlecht:



-
Masilius
Bisher war ich der Meinung, das Gehirn sei mein wichtigstes Körperteil, bis ich darüber nachdachte wer mir das sagt....
Schmidtek
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 861
Registriert: 20 Januar 2008 00:00

Metansatz 1 [090302001]

Beitrag von Schmidtek »

Hallo Masilius,

das was Du an der Seite siehst, ist Hefe, die sich am Ballonrand abgelagert hat. Die sollte nicht übermäßig stören, du kannst aber durch ruckartiges Drehen des Ballons versuchen, dass sich diese seitlichen Ablagerungen noch absetzen.

Wieviel Hefe sich noch "in der Schwebe" befindet, kann ich auf den Bildern nicht erkennen, weil ich nicht weiß inwieweit der Met schon ein bisschen klar geworden ist.
Ich gehe davon aus, dass Du noch vor dem ersten Abstich stehst, also die Gärung gerade zu Ende ist. Wie lange steht der Ballon jetzt schon so ruhig?
Wenn er schon zwei Wochen + x steht, würde ich einfach vorsichtig abziehen und in einem kleineren Ballon zum Klären in den Keller stellen. Wenn da nämlich ein bisschen Hefe übrig bleibt, ist das kein Problem, solange du den Großteil der Hefen erwischt...

Gruß Schmidtek
Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“