Malaga und Samos als Trockenhefe

Antworten
Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

Malaga und Samos als Trockenhefe

Beitrag von Heiko »

Hallo,
ich wollte gern Malaga und Samos Hefen ausprobieren, allerdings als Trockenhefen, weiß jemand ob es die überhaupt als Trockenhefen gibt und wenn ja wo. bisher hab ich diese immer nur als Flüssighefen gefunden.
hat von euch jemand Erfahrungen mit den Sorten gemacht?

Gruß Heiko
Ehli
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1999
Registriert: 01 November 2006 00:00

Malaga und Samos als Trockenhefe

Beitrag von Ehli »

Servus Heiko,
Malaga war meine erste Hefe die ich überhaupt verwendet habe. Auch flüssig. Ergebniss war o.k. wenn auch noch nicht Fruchtweinkeller geprägt :D
Bin danach sofort auf Trockenhefe umgestiegen und habe die dort auch nicht mehr gefunden. Mittlerweile kommt bei mir fast überall Sherry oder Port zum Einsatz. Selten mal ein Problem damit.
Andy
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill

Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

Malaga und Samos als Trockenhefe

Beitrag von Heiko »

Hallo Andy
bisher hab ich auch häufig port benutzt auch sherry, tokay und sauterness.
nun malaga und samos haben beide auch ne hohe alkoholtoleranz und geschmacklich eher süß hoher glyceringehalt. das kommt mir :schlecht: entgegen und wollte daher gern mal ne andere sorte antesten. wenns die aber nicht als trockenhefe gibt bleib ich lieber bei den bisher erprobten sorten.
heiko
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Malaga und Samos als Trockenhefe

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Malaga uns Samos unterscheiden sich von anderen High Alk Hefen wie Portwein oder Sherry geschmacklich nicht so sehr. Ich persönlich würde den Unterschied wahrscheinlich gar nicht sicher herausschmecken. Wenn du die Sorten nicht in Trockenform bekommst kannst du auch ruhig bei den bewährten Hefen bleiben.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

Malaga und Samos als Trockenhefe

Beitrag von Heiko »

Danke,
dann bleib ich bei den bewährten Sorten, bin auch ganz zufrieden damit, wenn es da keinen nennenswerten Unterschied gibt mach ich keine experimente.

Heiko
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

Malaga und Samos als Trockenhefe

Beitrag von JasonOgg »

Heiko, ich habe keine Ahnung in welchen Mengen Du vergärst. Wenn Du größere Literzahlen ansetzt und sich ein 100g Hefe-Pack für Dich lohnt, dann kannst Du auf die Datenblätter der Hefehersteller zurückgreifen, dort stehen Alkoholtoleranzgrenze und auch Glycerinmengen angegeben. Solche Datenblätter habe ich für die Portionspackungen noch nicht gefunden.

Allerdings solltest Du nicht vergessen, dass Du unter anderen Bedingungen vergärst und die angegebenen Werte nicht unbedingt erreichst. Aber als Anhaltspunkt kann es dienen.

Such Dir zum Beispiel hier eine Hefe aus und klicke dann auf weitere Informationen.

Auch bei den Herstellern wirst Du fündig, z.B. hier oder hier
(Eigentlich habe ich eine andere Seite gesucht)

Aber mach dich nicht verrückt, wahrscheinlich wirst Du keinen großen Unterschied schmecken, und wenn Du eine Hefe gefunden hast, dann findest Du entweder kein 100g Paket oder noch nicht mal einen Händler.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zur Hefe“