junos Weingarten

Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

junos Weingarten

Beitrag von Tompson »

Mir selbst wurde von 3 verschiedenen Seiten von Pheonix abgeraten, eben wegen der aufplatzenden Beeren. Meine Entscheidung war denn schnell gefaßt, eine Rebsorte, die ich das ganze Jahr über hätschele und deren Beeren ich dann den Wespen überlasse, brauche ich nicht, da ist die Geschmacksrichtung nebensächlich :(
Oak ne jechn!
DW
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 90
Registriert: 22 April 2008 00:00

junos Weingarten

Beitrag von DW »

@ tompson

Hätscheln alleine hilft nicht. In Indien soll man es auch schon mit Musik versucht haben. Europäische klassische Musik lässt Pflanzen am Besten wachsen, Rockmusik am Schlechtesten. :D

Schon Bismarck wusste, Zuckerbrot und Peitsche gehören zusammen. Wenn das Zuckerbrot (das Hätscheln, Bussi usw.) bei Phönix nicht hilft, dann versuche es doch mal mit der Peitsche (drohendes Vorbeiführen Deiner wein-massakierenden Gans). :D

Im Übrigen hätte ich nichts dagegen, wenn Du Phönix anbaust. Dann bleiben mir wenigstens die Wespen vom Halse. Irgendwo müssen die Wespen ja bleiben.

:D
juno
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 411
Registriert: 12 März 2008 00:00

junos Weingarten

Beitrag von juno »

Die von der Rebschule haben gesagt, das Aufplatzen ist ein Zeichen von Reife, und die Trauben müßten geerntet werden. Eine Beerenauslese ist fast unmöglich, aber der Wein ist dennoch sehr aromatisch.

Aber welchen Stockabstand? 1.1 oder 1.3 m?
Gott hat uns nicht nur die Reben, sondern auch den Durst dazu gegeben. Drum trink, solange die Flasche winkt, nütze Deine Tage, ob man im Himmel weiter trinkt, daß ist die entscheidende Frage.
Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

junos Weingarten

Beitrag von Dreizehn »

juno hat geschrieben: Die von der Rebschule haben gesagt...
Dann solltest Du auch "die von der Rebschule" nach dem richtigen Stockabstand fragen - und hoffen, falls Du Phönix angepflanzt hast und eines Morgens siehst, dass der einsetzende Regen Beeren hat platzen lassen, Du aber an dem Tag beruflich oder sonstwie nicht in der Lage bist, sofort zu lesen, es abends noch möglich ist, mit dem regennassen Matsch etwas sinnvolles anzufangen. Falls die Trauben überhaupt reif sind.

In der Sortenbeschreibung wird auf diese Schwäche der Sorte hingewiesen - für mich war das ein Ko-Kriterium, was sich auch auf Erfahrungen anderer Hobbywinzer gründet, die ihre Phönix wieder gerodet haben.

Damit ist nichts gegen den Weingeschmack gesagt. Der ist schon in Ordnung.
juno
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 411
Registriert: 12 März 2008 00:00

junos Weingarten

Beitrag von juno »

Welche Sorte dann?
Gott hat uns nicht nur die Reben, sondern auch den Durst dazu gegeben. Drum trink, solange die Flasche winkt, nütze Deine Tage, ob man im Himmel weiter trinkt, daß ist die entscheidende Frage.
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

junos Weingarten

Beitrag von Tompson »

:schlecht:

Lieber juno, ich weiß wovon ich rede, denn ich habe mir schon 2x ausführlich über eine zu pflanzende Soirte Gedanken gemacht. Ich habe viel Hilfe dazu bekommen, auch Vorschläge und "bloß nicht!" (Phoenix...) war auch dabei. Aber die Ideen und die Suche nach Sorten sollte schon von Dir kommen, das kann Dir niemand abnehmen.

Vorschlag: Gib "Rebschule" in den google ein und notiere Dir auf den Seiten viele, viele Piwi-Namen.
Dann gib die Piwi-Namen in den google ein und drucke Dir den ganzen Mist aus. Da findet sich eine ganze Menge.
Dann schnappst Du Dir das ganze Papier und irgendwas zu Trinken und studierst ganz gemütlich.
Hinweis an der Stelle: Ich will Dich nicht schon wieder zum Buchkauf verleiten aber ich habe mir vom Fachverlag Fraund auch das Sortenbuch gekauft. Beschreibt zwar hauptsächlich die Standartsorten und handelt die Piwis vergleichsweise schnell ab aber man bekommt ein Gefühl für die Rebsorten, kann nachschlagen, wann ungefähr Austriebs- und Erntezeit anzusetzen ist (wie oft findet man die Bemerkung "etwas nach Müller-Thurgau" :schlecht: ) und irgendwann kristallisiert sich dann eine Idee heraus.

Fragen und Hinweise bekommst Du natürlich von uns auch weiterhin (beantwortet) :)

Edith:
Eine Quelle für "bloß nicht Phoenix" war Dreizehn und darauffolgend zwei weitere waren Rebschulen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn die Rebschulen merken, daß da jemand ernsthaft am Rebbau innerhalb seiner Grenzen interessiert ist, daß man dann sehr gut beraten wird. Ausnahmen bestätigen die Regel ?-|

Sehr fairer aber nicht ganz billiger Partner
Klick...

[Dieser Beitrag wurde am 31.05.2008 - 12:45 von Tompson aktualisiert]
Oak ne jechn!
novalis
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 76
Registriert: 13 September 2005 00:00

junos Weingarten

Beitrag von novalis »

juno hat geschrieben: Die von der Rebschule haben gesagt, das Aufplatzen ist ein Zeichen von Reife, und die Trauben müßten geerntet werden. Eine Beerenauslese ist fast unmöglich, aber der Wein ist dennoch sehr aromatisch.

Aber welchen Stockabstand? 1.1 oder 1.3 m?

@ all

Man, ihr kommt aber schon wieder arrogant rüber.
Viel Kritik aber keine Antwort, wegen des Abstandes. :!: sehr deusch

@ juno

Also der korrekte Abstand sollte sich u.a. auch
nach der Unterlage richten, also bei starkwüchsigen
125 AA oder 5 BB Unterlagen, sollte man schon
einen grösserer Abstand nehmen.

Auch kommt es auch (oberirdisch) darauf an,
WELCHE Sorte/n Du nehmen willst, also eine
starkwüchsige Rebsorte brauch i. d. R.
natürlich mehr Platz.

[Dieser Beitrag wurde am 31.05.2008 - 23:48 von Novalis aktualisiert]
novalis
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 76
Registriert: 13 September 2005 00:00

junos Weingarten

Beitrag von novalis »

Tompson hat geschrieben: Also entweder verkostest Du den Wein von Piwis - dazu müßtest Du mal googeln, denn den gibts nicht im Ald* - oder Du gehst das Risiko ein, wobei der selbergemachte sich ohnehin um Längen vom bekannten Geschmack unterscheidet.

:D Also..geben tut es den Regent
bei ALD*, NE**O, MAR**KAUF u.a.!
Ob dieser dann wirklich jeden schmerkt,
ist eine andere Frage. :D 8-)
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

junos Weingarten

Beitrag von sigi »

Seit wann ist Regent Piwi ?... :schlecht:

Zu viel Trollinger...oder Regent...???... :D
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31457
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

junos Weingarten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Doch, Regent zählt man zu den Piwis.
Novalis hat geschrieben:Also der korrekte Abstand sollte sich u.a. auch
nach der Unterlage richten, also bei starkwüchsigen
125 AA oder 5 BB Unterlagen, sollte man schon
einen grösserer Abstand nehmen.

Auch kommt es auch (oberirdisch) darauf an,
WELCHE Sorte/n Du nehmen willst, also eine
starkwüchsige Rebsorte brauch i. d. R.
natürlich mehr Platz.
Sooo konkret ist die Antwort nicht. Da sollte Juno vielleicht doch die Herrschaften der Rebschule fragen...?? Und hoffentlich liefern sie eine sinnvollere Antwort als zu den platzenden, "reifen" Trauben...

[Dieser Beitrag wurde am 01.06.2008 - 00:01 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

junos Weingarten

Beitrag von sigi »

FWK, weiss ich doch... :D

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31457
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

junos Weingarten

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Alter Schelm :P
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Reben und Rebpflege“