Johannisbeersaft mit Tee verdünnt.

Antworten
BlackWine
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 20 November 2005 00:00

Johannisbeersaft mit Tee verdünnt.

Beitrag von BlackWine »

Letzte Woche habe ich meine tiefgefrohrenen Johannisbeeren aufgetaut, zermatscht und nach Antigeleinwirkung den Saft abgepresst. Ergebnis: ca. 7l Saft mit rund 22g Säure pro Liter. Um in den trinkbaren Bereich zu kommen hätte ich das Ganze mit 14l Wasser verdünnen müssen. Der Geschmack ist zwar sehr stark aber ich dachte probierst es mal mit Hagebuttentee. Müsste geschmacklich ganz gut harmonieren.

Also 150g Hagebuttetee überbrüht, abgepresst und gleich 4kg Zucker drin aufgelöst. Das Ganze dann im Ballon gemischt. Füllstand: 18l.

Gestern habe ich mal probiert und muss sagen, ich bin begeistert. Momentan schmeckt man den Tee nicht besonders hervor. Vordergründig ist ein starkes Johannisbeeraroma. Zwar noch viel zu süß aber wirklich 1A.

Der Tee bringt natürlich auch etwas Säure mit. Aktuell habe ich rund 10g/l im Ansatz. Heißt nochmal auf 25l verdünnen. Habe ich mit dem Probeschluck getestet und das Aroma ist immer noch ausgezeichnet. Muss ich jetzt nur zusehen, dass ich einen 25l Ballon frei bekomme.

Werde den Thread wieder nach oben holen, wenn der Wein fertig ist und berichten wie er sich entwickelt hat.

Gruß
BlackWine
Antworten

Zurück zu „Wein aus Beeren oder Früchten“