Ingwerwein - Gärung stockt

Sara
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 13
Registriert: 08 September 2009 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Sara »

Hallo,

Ich habe ein riesen Problem mit meinem Ingwerwein.
Da es sich um meinen allerersten Versuch einen Wein herzustellen handelt, habe ich mich versucht strikt ans Rezept zu halten.

Anfang September habe ich 10l Ingwerwein angesetzt, nach zwei Tagen ging die Gärung dann auch sehr gut los. Eine gute Woche später habe ich den Ansatz abgesiebt und die Säure auf ca 6g/l eingestellt. Alkohol hatte ich so ca 5%.
Nach ein Paar Tagen wurde die Gärung deutlich schwächer, also hab ich mal 300g Zucker hinzugefügt. Die Gärintensität nahm jedoch weiter ab. Daraufhin habe ich den Ballon auf ein Heitzmatte für Reptilien gestellt, da es auch deutlich kälter im Zimmer wurde (ich hab den Ansatz im Schlafzimmer stehn). Nun ja als immernoch nix passierte und es schließlich garnicht mehr blubberte im Gärrohrchen, hab ich unüberlegterweise einfach nochmal 500g Zucker dazugegeossen (ca eine Woche nach den 300g, also gut zwei wochen nach gärstart). Seitdem ist eigentlich nix mehr passiert. Wenn ich schüttel schäumts ein wenig, aber ich kann jetzt nicht sagen, ob es mehr schäumt, als wenn man reinen Apfalsaft schüttelt..

Ansonsten ist das ganze sehr süß. Ich habe schon überlegt, ob die Heitzmatte vll zu warm war und die Hefe abgetötet hat, würde es dann was bringen einfach nochmal ein fläschchen Hefe reinzugießen?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

LG, Sara
"Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes."
Friedrich Hebbel

Szegedi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 384
Registriert: 08 März 2009 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Szegedi »

hallo!

also ich denk das vielleicht der ansatz zu wenig trübstoffe hat, weis es aber nicht genau, weil ich noch keinen ingerwein gemacht habe, aber ich hab des irgendwo mal gelesen, dass man erst bei ca. 10% alk. abpressen bzw. aussieben sollte.

ich würde vielleicht nochmal ein paar ingwerstücke hineinreiben wenn der gemschmack noch nicht so intensiv ist und/oder 2-3 äpfel.
aber warte bitte noch andere antworten ab. ich hab nämlich noch keinen ingwerwein gemacht und hatte bis jetzt auch noch keine gärstockung.

bevor man nachzuckert, sollte man erst mal probieren ob noch zucker vorhanden ist.

könntest du vielleicht ein paar fotos von deinem ansatz posten?

mfg
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Hallo Sara,

was für eine Heferasse hast du verwendet, war es Flüssig- oder Trockenhefe? Wie war ist der Wein denn genau?

Mehr Ingwer würde ich erst einmal nicht zugeben, die ätherischen Öle wirken gärhemmend.

[Dieser Beitrag wurde am 28.10.2009 - 20:37 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3274
Registriert: 19 September 2008 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Professore »

Ingwerwein ist so eine Sache. Meine Erfahrungen (die die gleichen waren wie Deine) kannst Du hier nachlesen.

Ich hab meine Gärstockung damals darauf zurückgeführt, dass ich zu viel Ingwer genommen hab.
(nach dem Motto viel hilft viel und is gut für den Geschmack).
Letztendlich hab ich den Ansatz auf ca. 8% gebracht und als ziemlich süßen Alkopop auf Flaschen gezogen.

Aber jeder Ansatz ist anders und ich würde erstmal probieren die Gärung wieder in Gang zu bringen.
Auf Ingwer als Trübstoff solltest Du aber verzichten und statt dessen Apfel nehmen (Ätherische Öle stören die Gärung).

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Sara
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 13
Registriert: 08 September 2009 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Sara »

Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Also ich habe Portweinhefe benuzt und zwar flüssig von "Vina".
Als Raumtemperatur (und somit Weintemp.) habe ich derzeit 20°C (schwankt aber so +- 2°C).
Als ich den Ansatz gemacht habe, habe ich extra den trüben Apfelsaft vom Bauern aus unserem Dorf genommen, da dieser noch ein Stück trüber als der normale Supermarktapfelsaft ist. Ich habe ihn auch ein wenig stehen und sich absetzen lassen und, da ich auf 10l Ansatz nur 0,5l Saft brauche, die untern 0,5l genommen.

Vielen Danke für die Hilfe :)
Sara
"Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes."
Friedrich Hebbel

Szegedi
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 384
Registriert: 08 März 2009 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Szegedi »

vielen dank! jetzt weis ich auch mehr, wusste nicht dass die öle die gärung hemmen! :)

mfg
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Wenn der Alkoholgehalt noch nicht zu hoch ist kannst du folgendes Versuchen: Mach zwei, drei Liter Apfelsaft, gib die gleiche Hefe dazu und bring den Ansatz auf einen mindestens ebenso hohen Alkoholgehalt. Dann vom Ingwerwein nach und nach etwas zugeben und die Daumen drücken.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Sara
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 13
Registriert: 08 September 2009 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Sara »

Alles klar.

Vielen Dank, werde ich gleich am Montag ausprobieren. :)

--- Wenn das nicht klappen sollte, könnte ich aus dem süßen Zeug dann eigentlich einen Essig herstellen? :schlecht:

[Dieser Beitrag wurde am 31.10.2009 - 20:02 von Sara aktualisiert]
"Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes."
Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Essigbakkis mögen auch Zucker, auf dem Papier machen sie daraus wohl auch Essig. Irgendwo habe ich aber mal aufgeschnappt das die besten Essige wohl aus Weinen mit geringer Restsüße produziert werden. Ob das stimmt kann ich nicht sagen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Sara
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 13
Registriert: 08 September 2009 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Sara »

Also ich hab am Mittwoch 2 Liter eines sehr guten und relativ süßen und trüben Apfelsaftes (trüber als der "normale" trübe von "Albi") mit einer Portion Portweinhefe (flüssig) angesetzt. Blubbert auch gut. Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen.
Wäre es sinnvoll noch Zucker oder sonst was dazuzugeben?
Wie lange dauert es etwa bis ich bei 5 bis 6 % bin (ich will nich dauernd aufmachen und messen...).
Ist es sinnvoll die ganzen 2 Liter mit meinen ca. 10l schlafendem Ingwerweinansatz zu mischen? :?:

Vielen Dank schonmal :)

[Dieser Beitrag wurde am 07.11.2009 - 12:25 von Sara aktualisiert]
"Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes."
Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Fruchtweinkeller »

5-6% hast du innerhalb von zwei bis drei Tagen heftiger Gärung. Lass den Alkoholgehalt im Zweifelfall ruhig etwas höher ansteigen als er im Problemwein ist, und der Wein sollte möglichst trocken sein damit sich die Hefchen möglichst willig über den Restzucker im Ingwerwein hermachen. Diesen nicht komplett zugeben, sondern am Besten in kleineren Portionen, so kommen die Hefen besser mit den sich verändernden Bedingungen und der vermeindlich gärhemmenden Wirkung des Ingwers zurecht.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Sara
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 13
Registriert: 08 September 2009 00:00

Ingwerwein - Gärung stockt

Beitrag von Sara »

Als ich den den angegorenen Apfelsaft in ein größeren Ballon umgefüllt habe kam mir ein sehr unangenehmer und stechender Geruch entgegen... ?-|
Als ich probiert habe, hat er nur ziemlich sauer und und nach Alkohol geschmeckt. Also keinen solchen Geschmack zurückgelassen wie er riecht... Kann ich ihn also benutzen, oder ist bei der Gärung was schief gelaufen?

Ich hab mal so 1-2 l von dem Ingweransatz dazugegossen.

Falls das so noch klappen sollte: Wie lange braucht die Hefe denn etwa um sich an die Mischung zu gewöhnen? Stunden oder eher Tage? :?:

Lieben Dank schon mal :)
"Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes."
Friedrich Hebbel

Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“