hoher Säuregehalt bei Apfelcider

Antworten
Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

hoher Säuregehalt bei Apfelcider

Beitrag von Heiko »

Hallo,
ich hatte einen Apfelcider angesetzt und bislang noch nicht die Säure gemessen, was ich jetzt getan habe und die liegt bei 10,5 g/l :| .
muß den Wein ( er gärt noch)jetzt wohl oder übel mit Wasser runterverdünnen um 7,5g/L hinzukriegen.
Meine Frage hat jemand ne Idee ob da noch was von Apfelgeschmack überbleibt, mein letzter Apfelcider war halt mit Saft pur und der war absolut lecker.
Ich hab die Säure sogar zwei mal gemessen da ichs nicht glauben konnte, denn der Saft schmeckte sehr süß fruchtig und lecker
Gruß
Heiko
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

hoher Säuregehalt bei Apfelcider

Beitrag von fibroin »

Nach der Weinanalytik www.fruchtwein.de/Wine/analytik.html
ist der Säuregehalt mit einem hohen Zuckeranteil überdeckt. Wenn der Wein trocken gärt, dann wird sich der Geschmack ungünstig ändern.

Du kannst den Saft mit dem Saft säurearmer Äpfel verdünnen, dann bleibt der Fruchtgeschmack erhalten. Üblicherweise sind die Essäpfel im Lebensmittelhandel sehr säurearm, aber das kg so 2 Euro.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

hoher Säuregehalt bei Apfelcider

Beitrag von Heiko »

Danke,
is ja echt Irre an gekauften Apfelsaft hab ich gar nicht gedacht :!: , ich hätte ja naturtrüben zusetzen können.
Das mit dem Säuregehalt und Zucker ist halt so ein Ding, ich denk fast 11g Säure/Liter ist beim Trinken nicht mehr so wirklich gut verträglich auch wenn die Säure vom zucker überdeckt wird.
Hatte jetzt schon mal 6 Liter auf 22Liter wein zugefügt mit Apfelsaft der ja auch ne Grungsäure hat wäre das ne Menge mehr.
Ich werd die Tage die Säure noch mal überprüfen und wenn dann noch nötig ( ich hab erst mal eher weniger Wasser zugefügt als eigentlich notwendig)werd ich das mit Apfelsaft versuchen.
Ich hoff halt dass der Geschmack die Verdünnung verkraftet.

gruß
Heiko
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

hoher Säuregehalt bei Apfelcider

Beitrag von fibroin »

Nein, das hast du falsch verstanden. Nicht fertigen Apfelsaft zufügen. Der hat von Werk aus eine eingestellten Säure von ca. 5-7 g/l. Du must noch mal Äpfel pressen und zwar die säurearmen. So war mein Gedanke.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Heiko
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 62
Registriert: 10 Februar 2006 00:00

hoher Säuregehalt bei Apfelcider

Beitrag von Heiko »

Danke :D ,
ok dann eben pressen und dann aber erst mal den gepressten Saft auf Säure messen.
na gut mal sehen ob ichs noch brauch oder ob das zugefügte Wasser schon ausreicht.

Heiko
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“