heizung und umwälzpumpe?

was nicht in die anderen Kategorien passt
Aughisky
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 11
Registriert: 04 November 2005 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Aughisky »

Ich grüße Euch!
Vor einer Weile habe ich gelesen, dass Hefe bei 26-28grad am besten gärt. Nun frage ich mich, ob es sich wirklich lohnt, einen Heizstab in mein 60ltr-fass zu packen.
Mein Zimmer ist ziemlich kühl (ca 19-20 grad)


Eine weitere idee war, eine kleine Pumpe in das Fass zu stellen. Würde die Umwälzung anregend wirken oder reicht es einmal am Tag das gelöste co2 aus heraus zu schütteln? Vielleicht wäre eine Durchlüftung, mit geschlossenem Kreislauf, besser?


Ich habe jedenfalls noch diverse Heizstäbe und Pumpen im keller liegen. Eine weitere Frage ist nun: Kann ich die in ein Lebensmittel stellen?

Andererseits: Wenn Diskussfische das Zeug überleben dann werd es auch ^^


Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Birgit »

Alle Gegenstände die Du in deinen Wein hängst sollten ein Lebensmittelzeichen haben. Dieses hat Aqaurienzubehör nicht. Wein ist auch ein wesentlich saureres Medium als Aquarienwasser. Also bitte nicht.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Aughisky
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 11
Registriert: 04 November 2005 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Aughisky »

Seh ich wohl ein ;)

Der Heizstab ist zum Großteil aus Glas und das kann ja bedenkenlos eingetaucht werden.
Und die Umwälzung könnte man auch durch Belüftung durchgefürt werden. ( wie gesagt: geschlossener Kreislauf)

Aber macht dieser Aufwand nun Sinn? ö.ö
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Birgit »

Nöö ?-|

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Aughisky
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 11
Registriert: 04 November 2005 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Aughisky »

prima!
Bin nämlich stinkend faul :P
ein Grund für dieses Hobby
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Nee Birgit sagt "nein" zur Belüftung :) Sauerstoff gehört nicht hinein in den Wein. Oder meinst Du einen geschlossenen Gaskreislauf?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Aughisky
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 11
Registriert: 04 November 2005 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Aughisky »

jap
Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Tompson »

DAS verstehe ich jetzt nicht... :schlecht:

Bezeichne mich persönlich auch nicht gerade als hyperaktiv aber große Fauligkeit kann man sich beim Winzern ja nun nicht gerade erlauben.
Geht bei der Früchtevernichtung los und hört beim Etikettenkleben auf :|

Wie findest Du dann gearde in das Hobby :?:
Oak ne jechn!
Aughisky
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 11
Registriert: 04 November 2005 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Aughisky »

naja ich mache bisher nur met...
und das ansetzen ist da ja wirklich schnell erledigt
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Schreib mal wie Du das realisieren willst (geschlossener Gaskreislauf), würde mich interessieren...

[Dieser Beitrag wurde am 08.11.2005 - 15:03 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Aughisky
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 11
Registriert: 04 November 2005 00:00

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Aughisky »

ich packe die luftpumpe in eine plastikdose mit zwei löchern in denen jeweils ein schlauch steckt.
der eine kommt an die pumpe und dessen ende in die flüssigkeit. der andere wird darüber befestigt und saugt die luft aus dem faß in die pumpe.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

heizung und umwälzpumpe?

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Einfach :) Aber: Du solltest schon Sorge tragen dass Du nicht versehentlich Schaum etc. ansaugst. Sauerstofffrei funktioniert das auch nur solange die Gärung gut läuft.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „sonstige Gerätschaften“