Heizöl im Gärballon

Weinballons, Fässer usw.
Trommeltroll
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 6
Registriert: 23 Februar 2009 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Trommeltroll »

Hallo zusammen
Hilfe Hilfe
Hab bei meinen Großeltern im Keller einen wunderschönen mundgeblasenen 30l Gärballon gefunden. Leider hat den Mein Opa mal als zwischenlager für n seinen Ölofen benutzt :!:
Wie krig ich das Zeug möglicht rückstandslos da raus??? In den Glasschrott schmeißen tät ich ihn äußerst ungern...
Ich hoff ihr könnt mir helfen

schon mal danke
Thomas
Je später der Abend, je lehrer das Glas
umso schöner die Frauen.
Na das is doch was!

Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Josef »

Ich habe ja schon von vielen neuen Ansätzen gehört, aber Heizölwein, das ist das schärfste in meiner Sammlung. :D

Mal im ernst, schmeiß das Ding so weit du kannst!!!
Denk mal drüber nach was ein neuer kostet, da macht die Reinigung keinen Sinn.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von fibroin »

Die Rückstände von Mineralölen bekommst du aus Glas kaum raus. Bevor du dich über Weine mit extremen Petrolnoten ärgerst, weg damit.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Pantscher
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 530
Registriert: 02 November 2007 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Pantscher »

Geh in ne Lakiererei und lass den Ballon mit Tetrachlorethen entfetten.


Nee, im ernst, mach lieber so ein Blumenballon daraus, du weisst nicht wie lange das Öl drin war, und welche Qualität es hatte...
Nils
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 17
Registriert: 31 Juli 2008 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Nils »

Ich hatte auch so nen Ballon. Da war am Boden so ca 1cm Altöl drin und dass schon seit Jahren. War richtig verkrustet. Ich hab das dann mit reichlich Aceton aufgelöst und danach mehrmals gründlich ausgespült. Man hat danach nichts mehr vom Öl gerochen und der Wein der darin zur Zeit gärt schmeckt auch nicht nach irgendwelchem Öl.
Ob du das genauso machst musst du für dich selbst entscheiden, ich kann nicht garantieren das keine Rückstände vom Öl verbleiben.
Trommeltroll
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 6
Registriert: 23 Februar 2009 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Trommeltroll »

Vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich werd mal schaun was ich mach. Momentn tendier ich zum Wertstoffhof :|

[Dieser Beitrag wurde am 24.02.2009 - 14:48 von Trommeltroll aktualisiert]
Je später der Abend, je lehrer das Glas
umso schöner die Frauen.
Na das is doch was!

matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von matzl0505 »

Du musst ihn ja nicht gleich wegwerfen. Man kann ja genug andere schöne Dinge mit so einem Weinballon machen.

Liebe Grüße
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31457
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Beim Gang zum Wertstoffhof sollte man immer die Augen offen halten. Da findet man manchmal vereinsamte Weinballons. Ölreste hatten wir bei solchen Ballons noch nicht, nur ein RIP-Mäuschen...
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von matzl0505 »

Ja der Wertstoffhof ist eine gute Quelle, nur sträubt sich bei mir innerlich was dagegen, Dinge zur Lebensmittelzubereitung vom Wertstoffhof mitzunehmen. Das ist das gleiche wie Flaschen aus dem Container mitzunehmen. Ich kann das nicht. :schlecht:

Liebe Grüße
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von fibroin »

Wenn da noch unverschimmelte Weinreste drin sind, dann nehme ich schon die 5 l Weinflaschen mit. Natürlich darf der Geruchstest keine Mineralöle erschnuppern.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3274
Registriert: 19 September 2008 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Professore »

fibroin hat geschrieben:Wenn da noch unverschimmelte Weinreste drin sind, dann nehme ich schon die 5 l Weinflaschen mit
:twisted: So jemanden nennt man bei uns Noagerlzutzler :twisted: und weg...
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Pantscher
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 530
Registriert: 02 November 2007 00:00

Heizöl im Gärballon

Beitrag von Pantscher »

"Noagerlzutzler"
Juhu es gibt noch andere Bayern hier!
Antworten

Zurück zu „Gärbehälter“