Früchteteewein

z.B. Dörrobst, Kräuter, Blüten
Antworten
BlackWine
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 20 November 2005 00:00

Früchteteewein

Beitrag von BlackWine »

Aus reiner Experimentierfreude habe ich gestern einen Testansatz mit Früchtetee gestartet. Mal sehen ob das auch ein genauso guter Wein wird wie der aus Hagebuttentee.

Als Tee habe ich den Beeren-Cocktail aus dem Kaufland verwendet. Er enthält Hibiskusblüten, Hagebuttenschale, Apfelstücke, Holunderbeeren und Brombeeraroma. Ein Beutel mit 100g kostet im Moment 0,79€.

Rezept für Endausbau 5l
Zutaten:
  • 100g Früchtetee (Kaufland Beeren-Cocktail)
  • ca. 2l Wasser
  • 500g Zucker für Gärstart
  • 1g rehydrierte Trockenhefe Portwein
  • 2g Hefenährsalz
  • etwas Antigeel

Den Tee mit ca. 1,5l Wasser überbrühen, den Zucker auflösen und abkühlen lassen. Wenn der Ansatz sich auf ca. 25°C abgekühlt hat die Hefe, das Nährsalz und ein Schlückchen Antigel zugeben und den Ansatz bis zur Hälfte mit Wasser auffüllen (Sicher ist sicher, besser etwas mehr Steigraum lassen).

Das Ganze werde ich jetzt eine Woche als Maischegärung laufen lassen, dann den Teesatz abpressen und den Ansatz mit Tee oder Wasser, je nachdem wie intensiv der Geschmack ist auf 5l auffüllen. Zu dem Zeitpunkt wird dann auch die Säure eingestellt.

Ich halte euch auf dem Laufenden, wie sich der Weinling entwickelt.

PS: Ich habe mir auch noch ein Päckchen Winter-Früchtetee mit Glühweingewürzen mitgenommen. Den werde ich mit Honig ansetzen. Sollte dann im nächsten Winter ausgereift sein.
Er enthält zusätzlich noch Zimt, Nelken, Orangenschalen und Zitronenschalen.

Gärprotokoll

23.03.06 gärt langsam an
29.03.06 Gärung verläuft relativ schleppend, keine großartige Schaumentwicklung beim Schütteln
02.04.06 Teesatz abgepresst, 500g Zucker zugesetzt und mit Wasser auf ca. 4,5l aufgefüllt
Säuremessung ergab ca. 4g/l --> 18ml Milchsäure zugesetzt
03.04.06 Gärung scheint wieder wesentlich besser zu laufen, Geschmack sehr gut (sehr fruchtig)
11.04.06 11% vol, immer noch sehr süß
19.04.06 12% vol, sehr süß
11.05.06 13,5% vol, gärt langsam weiter, genügend Restsüße, Brombeeraroma schmeckt stark heraus
31.05.06 gärt seit gut einer Woche wieder sehr zügig

[Dieser Beitrag wurde am 29.06.2006 - 10:50 von BlackWine aktualisiert]


Marv
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 107
Registriert: 22 Dezember 2005 00:00

Früchteteewein

Beitrag von Marv »

Huhu.

Was ist denn daraus geworden?
BlackWine
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 20 November 2005 00:00

Früchteteewein

Beitrag von BlackWine »

Wie bei den meisten Ansätzen dieses Jahr hatte ich zwischendurch eine Gärstockung. Seit fast einem Monat schwimmt wieder der komplette Apfelmus oben auf dem Wein, gärt also wieder recht gut. Die nächsten Messungen mache ich, sobald die Gärung wieder nachlässt.
Das Brombeeraroma des Tees schmeckte zwischendurch sehr stark heraus und unterdrückte so gut wie alles andere. Ein Tee ohne künstliche Aromastoffe wäre evtl. besser gewesen. Mal sehen, was draus wird.

MfG
BlackWine

[Dieser Beitrag wurde am 29.06.2006 - 10:57 von BlackWine aktualisiert]
BlackWine
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 20 November 2005 00:00

Früchteteewein

Beitrag von BlackWine »

So, die Gärung ist beendet und der Wein hat sich auch schon 100%-ig geklärt.

:( War wohl ein Fehlversuch. :(
Wie schon angemerkt, das Brombeeraroma schmeckt mehr als stark hervor. Glaube nicht, dass der Geschmack durch Lagerung besser wird.

Daher merke:
Niemals Tee mit künstlichen Aromen zur Weinbereitung verwenden!

Gruß
BlackWine
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Früchteteewein

Beitrag von Josef »

Du hast zuviel Tee genommen.
Die hälfte oder 1/3 hätten es auch getan. Der Wein wäre bestimmt besser geworden.
Ich habe mal den Hagebuttentee Wein getestet, mit 200g auf 10Liter das ist an Aroma schon reichlich. Es hätte eher noch etwas weniger sein können. Aber sonst ist er zu empfehlen und von einem echten Rotwein kaum zu unterscheiden.
BlackWine
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 20 November 2005 00:00

Früchteteewein

Beitrag von BlackWine »

Mit der Menge bin ich beim Hagebuttentee-Wein eigentlich ganz gut gefahren. Ich denke auch bei einer geringeren Menge würde mittlerweile das künstliche Aroma den Rest überdecken.

Wenn es mal passt, teste ich das Ganze mit einem Tee ohne künstliche Aromen. Evtl. auch mit etwas weniger Tee.

Gruß
BlackWine
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Früchteteewein

Beitrag von fibroin »

Ich habe in diesem Jahr Beerenweine mit Tee verdünnt. Allerdings ist es schwierig, Teemischungen ohne künstliche Aromen zu bekommen. Bei mir sind die Aromen also auch zum Einsatz gekommen. Ich habe allerdings in 7 l nur 100 g Tee gekippt. Das Ergebnis steht natürlich noch aus. :schlecht:
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „sonstige Weinrezepte“