Einige Fragen zu meinem Met!

Protokolle von Metfreunden
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ah, scho recht, aber nicht Saccharomyces im Wein ;) Pseudohyphen bei Sacc. werden durch Stickstoffmangel induziert. Auf Agarplatten hat man da ein leicht invasives Wachstum, aber in Flüssigkultur sieht man eigentlich nix (ausser, das die Kultur halt nicht gut wächst). Und bei dem Ansatz liegt einiges im Argen, aber Nährsalz war ja enthalten :)
Flockulation macht schon einmal Probleme, aber Zellflocken sehen halt wie Flocken aus und nicht wie Fäden...

90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Dominik
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 196
Registriert: 19 Mai 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Dominik »

Ok, da will ich dem Biologen mal nicht widersprechen ;)

Grüße,
Dominik
MEMENTO_MORI!
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 46
Registriert: 20 Juni 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von MEMENTO_MORI! »

ich wüßte auch nicht wie ich hier wiedersprechen sollte :D
vor lauter Saccharodingens und Flockulatsowieso hab ich irgendwie den faden verloren. :shock:
allerdings, wenn sich solche bilden, dann ist was im argen :mrgreen:
kann man das so zusammenfassen?
Alle gefundenen Tippfehler dürfen gerne behalten werden. :-)
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Jupp :D
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Bockwurst
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 14
Registriert: 20 Juli 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Bockwurst »

OK Leute
ich bin fertig, mit der Welt , meinen Nerven sowieso :schlecht: und mit meinem Met Ansatz auch.
Habe erst eine ordentliche Riechprobe genommen
REsultst: übelst läcka, roch etwas nach Sekt aber viel viel süßlicher also kein muffen oder stinken deswegen startete ich die Metrettungsaktion.
Hatte mir noch Verstärkung bestellt, meine besten Kumpels halfen mir. :!: :!: (auch Knallköppe :D )
Aber nun zum wesentlichen habe den Anweisungen von Andreas folgegeleistet. Mit einem geliehenen Weinheber habe ich das vermeintlcih Gute aus dem Ballon gesaugt oder sagt man gehoben (naja egal).
Hatte dann noch ca. 9 l habe es mit 7l Apfelsaft und 4l Wasser aufgefüllt ( hatte bei 20 °C so 90 OE wenn ich das richtig habe kenn mich mit dem Ding ja nicht so gut aus) Ist der Wert ok???
Eine vorher besorgte Reinhefekultur für 20-25l+Mehl+Hefenährsalz kam auch dazu, achja geschwefelt habe ich auch vorher mit 3g Kaliumblabla wisst ja wohl.
Milchsäure 80% gabs auch noch 40g.
Hoffe diesmal habe ich alles richtig gemacht und das der Versuch gelingt jetzt kann man ja wohl nur wieder abwarten. Wenn es nicht klappt gebe ich trotzdem nicht auf und versuche dann man eins von euern Rezepten :D
Thx @ all
Habe na klar diesmal auch wieder auf höchste Sauberkeit geachtet sofern das eigentlich geht...

[Dieser Beitrag wurde am 27.07.2004 - 20:13 von Bockwurst aktualisiert]
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
(AT, 1. Könige 7, 23 sowie AT, 2. Chronik 4, 2)

Bockwurst
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 14
Registriert: 20 Juli 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Bockwurst »

Hehe das Ding ist gerade erst ne Stunde verdünnt und fängt voll an zu gären.Ist das schon ein Zeichen auf Erfolg???
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
(AT, 1. Könige 7, 23 sowie AT, 2. Chronik 4, 2)

Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Klingt gut! Halt uns auf dem Laufenden. Ich werde allerdings ein paar Tage computerlos sein.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Birgit »

90° Oechsle ist ein akzeptabler Wert, damit machen die Hefen ungefähr 11% Alkohol, allerdings sind 40g Milchsäure zu wenig !! Also bitte in den nächsten Tagen weiter ergänzen 8-)

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Bockwurst
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 14
Registriert: 20 Juli 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Bockwurst »

Hi ich bin´s wieder!
Landunter bei uns im Kaminraum. Der Met hat sich heute Nacht selbstständig gemacht und zwar kam der Schaum durchs Gärrohr :(
Außerdem rieht er sehr säuerlich nicht mehr so lieblich nach Alk wie zuvor! :|
Dafür aber ca jede sek. ein Blub
Ist das normal mit dem Geruch?
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
(AT, 1. Könige 7, 23 sowie AT, 2. Chronik 4, 2)

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Birgit »

Säuerlich oder wie Essig?

Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Bockwurst
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 14
Registriert: 20 Juli 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Bockwurst »

Hi
hatte leider nur Apfelessig zum vergleichen, muss aber ehrlich sagen dass mir kein großer Unterschied aufgefallen ist. Rieht ehrlich nicht gut!!
Soll ich mal eine Geschmacksprobe machen??
Oder den Ansatz verwerfen??
Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rand bis zu seinem anderen Rand, ringsum rund und fünf Ellen seine Höhe; und eine Meßschnur von dreißig Ellen umspannte es ringsherum.
(AT, 1. Könige 7, 23 sowie AT, 2. Chronik 4, 2)

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7834
Registriert: 03 April 2004 00:00

Einige Fragen zu meinem Met!

Beitrag von Birgit »

Mach ruhig eine Geschmacksprobe, Essig bringt einen nicht um, im Gegenteil ist sehr gesund. Essigsäure ist im Geschmack allerdings eindeutig zu erkennen, wobei es mich wundern würde wenn jetzt auch noch Essigbakerien in dem Ansatz tätig wären, weil diese Bakterien empfindlich auf Kaliumpyrosulfit reagieren :?:
Wenn Du Dir allerdings Essigbakterien eingefangen hast, dann den Ansatz verwerfen und alles desinfizieren und das super gründlich, sonst wird man die nie wieder los :!: :!:

Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Antworten

Zurück zu „Met Tagebücher“