Ein Problem?

Antworten
arwenabendstern
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 04 August 2006 00:00

Ein Problem?

Beitrag von arwenabendstern »

Hi,
ich habe mit meinem Sohn nach dem Rezept hier 20 Str. Met angesetzt. Er hat 9 Tage heftig gegoren, dann kam fast nix mehr und wir haben am 10. Tag den Alkoholgehalt gemessen, 15%. Der Met schmeckte apfelig, so trocken, dass er die Löcher in den Sochken zusammen zieht, also 100g Zucker dazu. Nach einigen Std. leichte Gärung, nach 2 Tagen wieder Schluß. Alkoholgehalt 10%, Geschmack wie ein sehr trockner Cidre, kaum genießbar. Mit 100g Rohrzucker nachgezuckert. Kurze Zeit Später neue Gärung, die jetzt 18 Std. später schon wieder schwächer wird. Ist das so okay? Muss evtl. die Zuckermenge erhöht werden? Ist es besser mit Honig nachzuzuckern? Wie oft muss man nachzuckern.?
Fragen über Fragen.
Wyvern
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 98
Registriert: 08 August 2006 00:00

Ein Problem?

Beitrag von Wyvern »

Lies Dir mal auf der HP www.fruchtweinkeller.de das Kapitel über Zucker und das Nachzuckern durch. Dort wird genau erklärt, was bei euch gerade passiert.

Alles in allem habt ihr kein Problem. Ihr macht das grad ganz richtig. Nachzuckern könnt ihr auch mit Honig.
BlackWine
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 20 November 2005 00:00

Ein Problem?

Beitrag von BlackWine »

Das passt schon.
Als Faustformel könnt ihr 20g Zucker (Honig besteht aus 75..80% Zucker) pro Liter rechnen um den Alkoholgehalt um 1% zu steigern. Nach den knapp 13 Tagen ist eher der zweite gemessene Wert (10%) realistisch. Ich würde bis 14% Zucker für jeweils 2% zusetzen und ab 14% dann vorsichtig maximal für 1%.

Sicherheitshalber sollte man immer 2..3 Messungen hintereinander machen. Ein kleines Luftbläschen im Vinometer und der Wert stimmt absolut nicht. Überprüfen könnt ihr das Vinometer mit fest definierter Spirituslösung. Z.B. 0,75ml Spiritus + 4,25ml Wasser = 15% vol.

Ob ihr mit Honig oder Zucker nachzuckert hängt vom Honig und eurem Geschmack ab. Ist genügend Honigaroma vorhanden, dann nimmt man Zucker, will man mehr Honigaroma, dann eben Honig.

Na denn, gutes Gelingen.

Gruß
BlackWine
arwenabendstern
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 34
Registriert: 04 August 2006 00:00

Ein Problem?

Beitrag von arwenabendstern »

Danke für eure Tipps. Dann haben wir wohl etwas wenig Zucker genommen. Mal sehen, was Das Vinometer morgen zeigt und was der Geschnmackstest ergiebt.
Gruß
arwenabendstern
Antworten

Zurück zu „sonstige Fragen zum Honigwein“