2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von JasonOgg »

Neben meinen gesammelten Früchten gären jetzt 15l rote Johannisbeere mit Vanille und Anchor Hefe.

@Fibroin, dieses Jahr sind meine roten Jobeeren auch an der Grenze. Die 4kg musste ich auf 15l verdünnen, da ich nach dem abpressen 12g/l Säure hatte :(
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von fibroin »

Du bist aber spät an den Johannisberen. Aber deine Säurehöhe ist mir bekannt... ?-|
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von JasonOgg »

Ich vergäre in Raten 8-)

Es gibt schon 30 rote und 36 schwarze Jobeeren Flaschen :shock:
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Otto47
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 456
Registriert: 04 Dezember 2009 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von Otto47 »

Hallo Professore,
auf dem Bild ist deine Katze ganz heiß auf die Flaschen.
Sollte beim Inhalt etwa Baldrian mit untergemischt sein? :D
Gruß Otto
Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt der ist verrückt!
Bildunterschrift "die Piepenbrüder" Wandergesellen um 1905 (Großvater)

Tompson
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5744
Registriert: 10 Mai 2004 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von Tompson »

fibroin hat geschrieben: Du bist aber spät an den Johannisberen. Aber deine Säurehöhe ist mir bekannt... ?-|
Meine stehen auch noch auf der Hefe :schlecht: Ohne Ratengärung :-x
Oak ne jechn!
plaetzchenwolf
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 8
Registriert: 31 März 2010 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von plaetzchenwolf »

13 x 5Ltr und 10Ltr plus 35 0,2Ltr Sekt "blubbert" bei mir, die großen 54Ltr habe ich weggegeben, die sind mir zu schwer geworden..

Die Mischungen sind querbeet, damit jeden Tag etwas Abwechslung ist. Dokumentieren gibts bei mir schon lange nicht mehr- es ist der Zufall, der die Mischung macht und die Zeit, bis die Weine fertig geklärt sind:
Die 5Ltr stehen in Reih und Glied- nach Herstellungsdatum.
in der Ruhe liegt die Kraft.
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von Professore »

Otto47 hat geschrieben:...auf dem Bild ist deine Katze ganz heiß auf die Flaschen.
Sollte beim Inhalt etwa Baldrian mit untergemischt sein?
Sorry, hab ich gerade erst gesehen.

Wie sacht der Amerigoner: Curiosity killed the cat! :P

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
NaturInFlaschen
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 4
Registriert: 03 April 2010 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von NaturInFlaschen »

So, denn mal, hier blubbern:
40 l Holunderbeere
40 l Zwetschge
20 l Mirabelle
15 l Erdbeere
10 l Erdebeere
20 l Himbeere
10 l Kornelkirsche
5 l Heidelbeere
15 l Schw. Johanna
3 x 5 l Schlehe
10 l Sanddorn
10 l Pflaume
10 l unbekannt :)
25 l Holundeblüte

Ich sollte mal pausieren... :)
Weg.
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von JasonOgg »

Plätzchenwolf hat geschrieben:es ist der Zufall, der die Mischung macht
Jau, kann man ja hier nachlesen. :schlecht:

Wenn Du allerdings bei den Discountersäften bleibst, dann sorgen eigentlich schon die Hersteller für eine gewisse Konstanz im Zufall.
NaturInFlaschen hat geschrieben:Ich sollte mal pausieren...
:D :D :D

Das ist der Vorteil vom Vergären in etlichen Raten, das VieR-Prinzip 8-)
Man hat das ganze Jahr etwas zu tun, sogar wenn es nichts zu ernten gibt.

Bei mir blubbert eine zufällige wilde Fruchtmischung mit einer völlig unzufälligen, gezielten Gärung in den letzten Zügen:
fast 27l schwarze und rote Jobeeren, Kornelkirschen, Brombeeren, Kirschpflaumen, Himbeeren, Erdbeeren, Apfelbeeren, Quittensaft. Geplant für 20l, viel zu sauer, also 5l Wasser drauf.
Die Siha8 Hefe schluckt Zucker und will nicht zum Ende kommen, der Ballon ist fast voll.

Weiterhin noch 15l rote Jobeeren mit Vanille.

Klären tun 15l Schlehe seit zwei Monaten und 5l Veilchen Pfefferminze/Zitronenmelisse seit 5 Monaten.
Da ich bei verschiedene Dingen dem Zufall etwas nachhelfe, brauche ich mir über umkippenden zu alten Wein keine Gedanken zu machen :schlecht:

[Dieser Beitrag wurde am 04.04.2010 - 23:08 von JasonOgg aktualisiert]
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Hanisch
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 722
Registriert: 16 Juni 2008 00:00
Wohnort: Schwetzingen

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von Hanisch »

Bei mir blubbern im Moment noch
- zickig in den letzten Zügen 15l Preiselbeer
- neu angesetzt, um größtenteils am 1.Mai vernichtet zu werden:
15l Apfel-Erdbeer-Holunderblüte (Tetra-TK-Sirup)
bin ich mal aufs Ergebnis gespannt.
Mach mit bei der Mitgliederkarte
Hanisch
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 722
Registriert: 16 Juni 2008 00:00
Wohnort: Schwetzingen

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von Hanisch »

so.. nachdem die letzten 10 Weine durch die Filter letztlich in Flaschen gewandert sind,
gabs die klare Auflage: Immer nur 5 Weine gleichzeitig im Gärschrank.

Nundenn - gesagt getan,
10er Fässle:

Heidelbeer (TK)
3 750g Tüten TK-Heidelbeeren mit 2kg Zucker
(Test, ob im Sommer auch Wilde Heidelbeeren ins Fass kommen)

Schlehe (koch)
6kg Schlehen mit 2kg Zucker dampfentsaftet,
und die Früchte dann mit nem kg Zucker ins Fass

15er Fässle:

Maracuja (Tetra)
12l MaracujaNektar (K-Land) mit geriebenem Apfel und 2kg Zucker

Schlehen-Melomel:
3kg Blütenhonig mit 5l Apfelsaft + Wasser
Schlehen kommen morgen rein

Preiselbeermelomel:
3kg Blütenhonig mit 5l Apfelsaft + Wasser
Preiselbeeren kommen morgen rein

In Planung
(falls es vor der Erntezeit noch klappt):
(15er):Tetra Apfel, Birne, Jobeer - Melomel
(10er):TK-Himbeeren und Ananas aus der Dose
Mach mit bei der Mitgliederkarte
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7848
Registriert: 13 August 2007 00:00

2010 - Wie viel Wein blubbert bei euch gerade?

Beitrag von JasonOgg »

@Hanisch, ich sehe es sind immer nur 10er oder 15er Ballons im Einsatz, aber trotzdem kommenda einige Mengen zusammen. Allein Deine aktuelle Liste machen 40l, wenn ich einen 10er Ballon mit 5l unde den 15er mit 10l Weinling ansetze. Auf wieviele Liter bist Du denn im Jahr gekommen?

Hast du doch heimlich einen Verkauf? :D

Vor der nächsten Ernte habe ich nur noch die klärenden 15l Schlehe, 15l rote Jonillebeeren und die 25l gemischte Früchte. Na gut, dass sind auch 55l, aber auf das Jahr gesehen ...
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Wein“