Ich hasse mich

weinratte
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 50
Registriert: 23 September 2024 11:25

Ich hasse mich

Beitrag von weinratte »

So, ich muss mal kurz meinen Frust ablassen.... Das Forum fungiert jetzt als mein Ventil :lol:
Ich bewahre meinen Zucker und meine Zitronensäure in gleich aussehenden Gefäßen auf... Sie sind zwar beschriftet, aber ich habe mich wohl einmal vergriffen und stattdessen Zitronensäure genommen, als ich meine 4 Ansätze nach"gezuckert" habe .... Keine Ahnung wie ich das geschafft habe, denn eigentlich sieht man an der Körnung den Unterschied relativ gut. An dem Tag muss ich irgendwie besonders bescheuert gewesen sein.
Adieu
14 Liter Erdbeerwein
23 Liter Sommernachtstraum

und vielleicht adieu
20 Liter Holundermet
12 Liter Kirschwein

Die letzteren beiden habe ich enorm verdünnt und hoffe jetzt, dass sie irgendwie durch ein Wunder noch nach was schmecken wenn der Alkohol wieder nahe der Toleranzgrenze ist.. Beim im Trinkglas verdünnen ging es noch so halbwegs.
Alle 4 Weine haben hervorragend geschmeckt, als ich sie vor dem Unfall nachgezuckert und probiert habe...

Ich bezweifle zwar, dass irgendeiner außer mir so blöd ist, den selben Fehler zu machen, aber seid dennoch vor derlei Idiotie gewarnt xD
Manche Tage sind einfach Mist
LG Weinratte
jasminbluete
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 80
Registriert: 14 Oktober 2021 22:52

Re: Ich hasse mich

Beitrag von jasminbluete »

Oh nein, jetzt verstehe ich den Titel! Bevor du völlig verzweifelst und alles wegschüttest: verdünn doch und aromatisier mit irgendwas, z.B. Rosmarin, Honig...da gibt's bestimmt Ideen!
Bahnwein
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 992
Registriert: 27 September 2014 21:52
Wohnort: Radolfzell

Re: Ich hasse mich

Beitrag von Bahnwein »

Hack nicht zu sehr auf dir rum. Alle Fehler, und ich meine wirklich alle, die gemacht werden können, werden irgendwann gemacht. Das ist also ganz menschlich, auch wenn man in so einem Moment lieber ein anderer Mensch wäre als der Verursacher.
Benutzeravatar
Chesten
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3779
Registriert: 22 Mai 2012 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ich hasse mich

Beitrag von Chesten »

Ich hatte mal durch einen Zahlendreher, so dass ich ca. 50% mehr Restsüße eingstellt als ich wollte.
Ich hatte davon eine Flasche zu meinen Schwiegereltern nach Kanada zu Weihnachten mitgenommen und hatte es erst bei aufmachen gemerkt das die "süßer als gewohnt" war... 8-! 8-! 8-!

Schwiegervater war begeistert von dem Wein :lol: !

...Klar nervt und ärgert einem sowas immer !
Aber warte erstmal ab bevor du in Aktionismus verfällst.

...Und lerne da raus : Was kannst du tun damit dies nicht nochmal passiert ? Ein anders geformtes Gefäss, eine andere Farbe, usw. ?

Ich hatte vor ein paar Tagen ca. 30 g Zitronensäure in meine 10 L Met gekippt. (Ich hatte die Säure noch nicht eingestellt.) Wenn dies jetzt Haushaltszucker gewesen wäre, wäre dies ca. was ich zusätzlich an Zucker hinzugebe, wenn ich die Nachzuckermethode voll durchziehe. Meiner Frau ist dann der Wein immer noch zu trocken, wenn ich dies so mache!
Hier findest du einen Anleitung wie man seinen ersten eigenen Wein herstellt ( Bebilderte Anleitung) :
http://www.forum.fruchtweinkeller.de/viewtopic.php?f=33&t=12175
weinratte
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 50
Registriert: 23 September 2024 11:25

Re: Ich hasse mich

Beitrag von weinratte »

Vielen Dank für eure aufmunternden Worte :D
jasminbluete hat geschrieben: 03 Juli 2025 23:21 Oh nein, jetzt verstehe ich den Titel! Bevor du völlig verzweifelst und alles wegschüttest: verdünn doch und aromatisier mit irgendwas, z.B. Rosmarin, Honig...da gibt's bestimmt Ideen!
Nette Idee - bei den ersten beiden kommt allerdings alle Hilfe zu spät, wer halt 300g in 23L und 200g zitronensäure in 12 Liter kippt, dem kann nicht mehr geholfen werden(die Weine waren noch recht am Anfang der Gärung, deswegen so viel)... :D
Die anderen beiden haben nicht so viel abbekommen, die gären jetzt nach ner Verdünnung auch schön weiter. Insbesondere die Hefe im Kirschwein gibt sich richtig Mühe, das blubbt wieder wie in Jugendtagen. Schmeckt allerdings schon sehr dünn - hat wer einen Vorschlag, was für eine Aromatisierung gut zu Kirschwein passen würde? :D
In den Holundermet würd ich ja am liebsten einfach noch ein paar Holunderblüten reinwerfen, aber die gibts ja leider nicht mehr. Hat da jemand einen Vorschlag? Bin für alles offen :D Ich habe leider noch nie Kirsch- oder Holunderwein gemacht, deswegen weiß ich nicht so recht, was da gut passt.
Bahnwein hat geschrieben: 04 Juli 2025 08:27 Hack nicht zu sehr auf dir rum. Alle Fehler, und ich meine wirklich alle, die gemacht werden können, werden irgendwann gemacht. Das ist also ganz menschlich, auch wenn man in so einem Moment lieber ein anderer Mensch wäre als der Verursacher.
Da hast du wohl recht, wie sagten schon die alten Römer... Errare humanum est :mrgreen: Ärgerlich ist es trotzdem :lol:
Ich hatte mal durch einen Zahlendreher, so dass ich ca. 50% mehr Restsüße eingstellt als ich wollte.
Ich hatte davon eine Flasche zu meinen Schwiegereltern nach Kanada zu Weihnachten mitgenommen und hatte es erst bei aufmachen gemerkt das die "süßer als gewohnt" war... 8-! 8-! 8-!
Ich glaube, mehr Zucker ist auch mehr zu vergeben als zu viel Säure... Das killt einem ja die Magenschleimhaut wenn man das trinkt xD
Ich persönlich mag Weine übrigens auch eher lieblich, dein Schwiegervater ist mir direkt sympathisch :)
...Und lerne da raus : Was kannst du tun damit dies nicht nochmal passiert ? Ein anders geformtes Gefäss, eine andere Farbe, usw. ?
Ich würde sagen, ich entferne als zusätzlichen Spaßfaktor noch die Beschriftung und spiele ab jetzt bei jedem Nachzuckern russisches Roulett :lol:
Spaß beiseite, ich glaube, der Fehler passiert mir sicher nicht noch mal :D
Upgrayedd
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 104
Registriert: 14 Juli 2018 10:38

Re: Ich hasse mich

Beitrag von Upgrayedd »

Kirsche und Holunder kannst du auch mit Kirschsaft bzw Holundersirup wieder geschmacklich auf Kurs bringen. Vielleicht nicht optimal, aber besser als wegschütten allemal. Kirsche verträgt sich sonst auch gut mit Chili, Honig, Hibiskus. Bei Holunder könntest du noch Apfelsaft mit zugeben.

Die beiden anderen kannst du immer noch wieder als Basis für neue Weine nehmen. Erdbeere ist nicht so super stabil im Geschmack, dann bleibt dir eine saubere, leicht alkoholische Basis um bei etwas anderem die Säure einzustellen :D lass dir was säurearmes einfallen. Met? Banane?

Der Sommernachtstraum ist ja eh schon ne bunte Beerenmischung, da lassen sich sicher noch beliebig viele TK-Beeren finden ;) nix verkommen lassen, hat Oma immer gesagt :D

Wir haben glaube ich alle so unsere Maleure. Ich hatte zur Fruchtweintagung einen Chili-Met mit, der null scharf war. Erst habe wir in der Runde überlegt, ob sich das Capsaicin vllt abbaut oder so. Irgendwann fiel mir ein, dass ich beim Packen auch Kirsche-Hibiskus-Wein in der Hand hatte. Gleiche Farbe, Etiketten nur am Regal, nicht auf der Flasche. Da kann ich mich lange wundern, warum der nicht scharf ist :D
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31957
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse mich

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Leider kennen wir alle solche Momente. Ich erinnere mich beispielsweise an Berichte über 10fach überschwefelten Wein. Oder meine unvergessenen Fails: Der Ballon mit frisch angesetztem Holunderblütenwein, der nur gaaaaanz, leicht, eigentlich kaum merklich, gegen die Wand gestoßen war und dessen 20 LIter Inhalt sich dann lustig verteilt haben. Der dringend benötigte 10 Liter Ballon, der mir beim ersten Putzen aus den Fingern glitt und lustig zerschellt ist (und damals konnte man nix im Internet bestellen, ich war armer Student und Auto hatte ich sowieso nicht). Oder die 35 Liter Met für den Ausguss.

Nur nicht unterkriegen lassen und weitermachen :clap:

Wenn du Verdünnung ernsthaft erwägst würde ich was nehmen, was wirklich keine oder wenigstens wenig Säure einbringt, zB einen Tee.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
Chesten
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3779
Registriert: 22 Mai 2012 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ich hasse mich

Beitrag von Chesten »

weinratte hat geschrieben: ...Ich persönlich mag Weine übrigens auch eher lieblich, dein Schwiegervater ist mir direkt sympathisch :)
Das dies seine Lieblingsbeeren (Himbeeren) waren und das der Wein ca. 15-16 vol% hatte, half wohl auch seine Laune extrem zu heben :lol: :lol: :lol: !

öhmm...Das die "gute" Tochter aus Deutschland mit ihren deutschen Ehemann da war, half auch. Ihr glaubt gar nicht wie viel verschiedene Biere ich bewerten musste..."was Deutsche an Weihnachten den ganzen Tag normalerweise so machen" :mrgreen: 8-! :pfeif: .
Bier rettete sein Leben: Er hatte einen Sommer so viel gesüffelt das er Giecht im einem großen Zeh bekam. (Warum sollte man auch regelmäßig zum Arzt zu den Kontrollterminen gehen ?)
Wenn einem sein Arzt mit den Worten begrüßt nach über 10 Jahren :" Dave du lebst noch ?!?"

Jo Jackpott zwei Arten von Krebs die beide nicht zusammenhängen 8-! 8-! 8-! !
Jetzt hat er einen Freifahrtsschein für Wein und Bier, aber nicht von seiner Frau :lol: !
Ich bin ja chronisch krank, ich kenne dies sehr gut : Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Wie die Mutter so die Tochter 8-! !

Ja wenn du da bis zu 300 g Zitronensäure in ca. 20 L gekippt 8-! 8-! 8-! .
Du bekamst ja schon ein paar Ideen, zu Not = leider Ausguss... Wenn ich heute mit fast 40 das was ich mit 16 gesoffen hatte, saufen würde 8-! 8-! 8-! ... erstmal saufe ich nicht mehr. Mit 16 lag der Fokus woanders drauf, als heute.
Ich weiss ja nicht wie deine finanzielle Situation, ich kann mir nicht mehrere >= 20 L-Ansätze gleichzeitig vom Geld her selbst leisten. Abgesehen davon würde mich meine Frau vor die Tür setzen, Wenn ich hier 20ger Ballone in unserer 39qm Wohnung hinstellen würde.
Was ich damit sagen will es "tut immer weh" einen (bei dir mehrere) Ansatz wegzukippen, aber wenn wir uns schon unsere Leber mit unseren Hobby "zerschießen" muss der Stoff extrem lecker sein! Ob du dies noch irgenwie Hingebogen bekommst halte ich für fraglich und bevor du die deinen Magen kaputt machst: lieber wegkippen. Ich muss jeden Tag starkem Magenschutz nehmen, wegen meinen ganzen Medikamten, wenn der Magen einmal geschädigt ist, ist richtig scheiße !

Ich mache heute Abend eine Ebullioskop von meinem aktuellen Met dieser soll nicht bis zur Alkoholtoleranzgrenze ausgebaut werden. Meine Frau ab mir eine Ansage : Wenn du schon einen Met machen "musst" dann "bitte" mach' keinen Likör, Ok Schatz ? :lol:
Hier findest du einen Anleitung wie man seinen ersten eigenen Wein herstellt ( Bebilderte Anleitung) :
http://www.forum.fruchtweinkeller.de/viewtopic.php?f=33&t=12175
weinratte
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 50
Registriert: 23 September 2024 11:25

Re: Ich hasse mich

Beitrag von weinratte »

Vielen Dank für die Anregungen!

Ich mache heute Abend eine Ebullioskop von meinem aktuellen Met dieser soll nicht bis zur Alkoholtoleranzgrenze ausgebaut werden. Meine Frau ab mir eine Ansage : Wenn du schon einen Met machen "musst" dann "bitte" mach' keinen Likör, Ok Schatz ? :lol:
Ich glaube, ich werde bei meinen nächsten Ansätzen auch etwas anders vorgehen. Wenn der Wein bei ca 13% trocken ist, ziehe ich schon die Grobhefe ab, lagere dann erstmal und zuckere dann erst direkt vor dem EK-Filtern nach. Die Nachzuckermethode bis zur Alkoholgrenze geht mir ehrlich gesagt ein bisschen auf den Keks, weil es sich so lange zieht, und ich bin mir nie ganz sicher, ob es wirklich fertig ist. Zudem lege ich nichtmal besonderen Wert auf diese Alkoholgranaten, mein Ziel ist es ja auch nicht, meine Leber zu terrorisieren, sondern einen wohlschmeckenden Wein herzustellen. Auf dem Geschmack liegt der Fokus :lol: Ich denke, so ist für mich auch besser nachvollziehbar, wie viel Zucker am Ende im Wein landet - die 2-3% Alkohol können mir auch gestohlen bleiben :lol:

Fruchtweinkeller hat geschrieben: 04 Juli 2025 19:05 Wenn du Verdünnung ernsthaft erwägst würde ich was nehmen, was wirklich keine oder wenigstens wenig Säure einbringt, zB einen Tee.
Gute Idee - ich denke, ich werde noch konzentrierten Hibiskus-Tee in einen Teil meines Kirschweines kippen und mal schauen, ob der Wein dadurch wieder einen stärkeren Geschmack kommt.
Wenn ich schon beim Kirschwein bin - ich muss ja schon sagen, dass ich etwas verwundert bin. Ich hatte meinen Kirschwein beim Verdünnen von einem Gefäß(natürlich vorher gut durchmischt, sollte eigentlich schon relativ homogen gewesen sein) auf zwei aufgeteilt und im gleichen Verhältnis mit Wasser verdünnt und im gleichen Verhältnis auch Zucker hinzugegeben. Theoretisch sollte es eigentlich fast identisch gewesen sein. Trotzdem stelle ich jetzt fest, dass die beiden inzwischen eine sehr unterschiedliche Farbe haben - einer ist viel heller(das liegt auch nicht an der Belichtung) :lol:
Bild
Ich finde, das ist ein sehr interessantes Phänomen. Weiß der Geier, warum die Teile so schnell divergiert sind :D Naja, hauptsache es schmeckt 8-)
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31957
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse mich

Beitrag von Fruchtweinkeller »

So viel Säure dürfte den pH senken, damit wird sich auch der Farbton verändern.

Banane hat auch wenig Säure. Bei was für einem Säuregehalt bist du aktuell?
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
weinratte
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 50
Registriert: 23 September 2024 11:25

Re: Ich hasse mich

Beitrag von weinratte »

Bei etwa 8,5 - 9 g/L in beiden Gefäßen. Ich habe noch ein bisschen Platz für den Tee gelassen... Allerdings dürfte in beiden Gefäßen die Säure gleich sein - wie gesagt, sie kommen aus einem Ursprungsgefäß und wurden bis jetzt exakt gleich behandelt :D Aber vielleicht habe ich es auch einfach versemmelt und das Verhältnis Wasser/Wein beim Verdünnen doch etwas anders erwischt...anders kann ich es mir eigentlich nicht erklären
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31957
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ich hasse mich

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Na, das ist ja halbwegs erträglich.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Wein“