Eigentlich verrate ich meine Betriebsgeheimnisse nur sehr ungern, schliesslich habe ich je ein Shweigeabkommen mit mir selber. Da es aber mittlerweile starkes Interesse an diese Glaskorken gibt, teile ich es doch mal gerne. Das bleibt aber unter uns? Oder?

Also dieser besagte Glaskorken nennt sich Vinolok, den es in verschieden Farben und größen gibt. Ich benutze den 18,5mm High Top. Der vorteil ist eben halt, das man eine offene Flasche einfach wieder zu machen kann plus den Gummiring kann man runternehmen und Sauber, steril in der Spülmaschine reinigen. Der Gummiring besteht dabei aus Silikon und hat mehrere Lammelen mit der er die Flasche Luftdicht verschließt. Nachteilig ist halt, das es keine Angaben zur haltbarkeit gibt, aber wenn ich an mein Badezimmer denke, sind da die Silikonfugen auch schon 25 Jahre alt und noch völlig ok. Mein Test hatte ich ja auf der Fruchtweintagung mit und da stand die Flasche jetzt fast 6 Jahre im Keller. Leider braucht man dafur auch spezielle Flaschen mit einenm Besonderen Flaschenhals. Laut meiner Recherchen solte das ganze Oberbandmündung oder so heisen. Im zweifel einfach mal beim Händler eures vertrauens nachfragen ob die Flasche für Vinolok geeignet ist oder einfach mal nach passenden Flaschen Googeln.
Ansonsten kann man den Korken eigentlich eh überall kaufen. Meinen Lebkuchenmet den ich mit hatte ist auf jedenfall von Gläserundflaschen mit dem Model Opera.
https://www.glaeserundflaschen.de/glass ... nolok-hoch
https://www.muellerglas.at/de/weinflasc ... 24061.html
https://www.flaschenwittmer.de/shop/cat ... he+Vinolok