Gefiltert und trotzdem trüb
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31914
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
So einen Bodensatz habe ich in all meinen Jahren noch nicht gesehen
Aber der klare Überstand sieht super aus 
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Von der Menge her meinst du?
So rein optisch hab ich schon vergleichbares produziert, also nicht von der Menge her. Meine Vermutung hat übrigens gestimmt. Wenn es mal Ausgefallen ist, bringt mehr Maltodextrin auch nichts. Die Gläser die ich testhalber angesetzt habe sind mit 5 g/l und 7,5 g/l auf die gleiche Höhe zusammengefallen. Nur ging es mit 7,5 g schneller.
So rein optisch hab ich schon vergleichbares produziert, also nicht von der Menge her. Meine Vermutung hat übrigens gestimmt. Wenn es mal Ausgefallen ist, bringt mehr Maltodextrin auch nichts. Die Gläser die ich testhalber angesetzt habe sind mit 5 g/l und 7,5 g/l auf die gleiche Höhe zusammengefallen. Nur ging es mit 7,5 g schneller.
Hosch Du Ärger, brauchst Du Troscht,
no hock no ond drenk en Moscht
(Frau Maier, Grötzingen)
no hock no ond drenk en Moscht
(Frau Maier, Grötzingen)
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31914
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Ja, von der Menge her.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Hallo,
ich hatte mit der Fermentis SafCider AB1 die gleichen Probleme (sehr schlechte Klärung und anfangs den Bitterton). Mit Steinberg hatte ich bisher keine Probleme.
Ich stelle seit 30 Jahren mit und ohne Hefezugabe Apfelwein her und hatte in 2022 diese Hefe zum ersten Mal im Einsatz. Ich habe noch zwei Tütchen und Stelle mir die Frage ob ich diese lieber entsorgen sollte.
Deshalb hier noch einmal meine Frage wie sind die Erfahrungen mit der SafCider AB1 bei anderen ?
Herzliche Grüße Frank
ich hatte mit der Fermentis SafCider AB1 die gleichen Probleme (sehr schlechte Klärung und anfangs den Bitterton). Mit Steinberg hatte ich bisher keine Probleme.
Ich stelle seit 30 Jahren mit und ohne Hefezugabe Apfelwein her und hatte in 2022 diese Hefe zum ersten Mal im Einsatz. Ich habe noch zwei Tütchen und Stelle mir die Frage ob ich diese lieber entsorgen sollte.
Deshalb hier noch einmal meine Frage wie sind die Erfahrungen mit der SafCider AB1 bei anderen ?
Herzliche Grüße Frank
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31914
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Moin Frank, willkommen hier bei uns.
Ich halte es für wahrscheinlich, dass hier der Rohstoff, also der Saft, Hauptursache für Problem war. Bei mir sah es mal ähnlich aus, als ich einen gekauften Birnensaft vergoren habe. Unabhängig davon und generell würde ich eher weniger Filtrations- und Trübungsprobleme erwarten, wenn eine Reinzuchthefe eingesetzt wurde.
Die SafCider hatte ich irgendwann mal bestellt, das Tütchen ist dann aber liegen geblieben
Ich halte es für wahrscheinlich, dass hier der Rohstoff, also der Saft, Hauptursache für Problem war. Bei mir sah es mal ähnlich aus, als ich einen gekauften Birnensaft vergoren habe. Unabhängig davon und generell würde ich eher weniger Filtrations- und Trübungsprobleme erwarten, wenn eine Reinzuchthefe eingesetzt wurde.
Die SafCider hatte ich irgendwann mal bestellt, das Tütchen ist dann aber liegen geblieben

90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Danke für die Info,
ja es gibt sehr viele Faktoren die zusammen kommen.
Ich werde mal zwei Varianten Apfelwein ansetzen und die Hefen vergleichen.
Danke für die Website!
Seit dem Kitzinger Weinbuch ist diese Seite meiner Meinung nach für mich die einzige seriöse Infoquelle.
Bin schon lange Zeit hier unterwegs und konnte viel dazulernen.
Herzliche Grüße aus dem Schlitzerland
Frank
ja es gibt sehr viele Faktoren die zusammen kommen.
Ich werde mal zwei Varianten Apfelwein ansetzen und die Hefen vergleichen.
Danke für die Website!
Seit dem Kitzinger Weinbuch ist diese Seite meiner Meinung nach für mich die einzige seriöse Infoquelle.
Bin schon lange Zeit hier unterwegs und konnte viel dazulernen.
Herzliche Grüße aus dem Schlitzerland
Frank
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31914
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Danke für die Blumen und gutes Gelingen
Berichte uns, wie sich deine Hefchen machen.
Wobei es ja ein neues Fruchtwein-Buch gibt...


Wobei es ja ein neues Fruchtwein-Buch gibt...


90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Interessanter Gedanke. Und Sorry für die Späte ReaktionFrank W. hat geschrieben: ↑11 Oktober 2024 08:01 Hallo,
ich hatte mit der Fermentis SafCider AB1 die gleichen Probleme (sehr schlechte Klärung und anfangs den Bitterton). Mit Steinberg hatte ich bisher keine Probleme.
Ich stelle seit 30 Jahren mit und ohne Hefezugabe Apfelwein her und hatte in 2022 diese Hefe zum ersten Mal im Einsatz. Ich habe noch zwei Tütchen und Stelle mir die Frage ob ich diese lieber entsorgen sollte.
Deshalb hier noch einmal meine Frage wie sind die Erfahrungen mit der SafCider AB1 bei anderen ?
Herzliche Grüße Frank

Ich glaube aber eher, dass es z.B. was mit dem Jahr und dem Reifegrad zu tun hat, also am Ende deren Inhaltstoffe. Aber: Ich habe dieses Jahr Gelbmöstler wieder mit Steinberg gemacht, der Wein ist super schön klar... Andere Birnensorten habe ich auch mit Wild&Pure gemacht, alles schön klar soweit (mit einzelnen Ausnahmen). Da hatte ich 2022 ja auch Probleme bei Gelbmöstler.
Ich würde mich für deinen Vergleich also auf jeden Fall auch interessieren.
Hosch Du Ärger, brauchst Du Troscht,
no hock no ond drenk en Moscht
(Frau Maier, Grötzingen)
no hock no ond drenk en Moscht
(Frau Maier, Grötzingen)
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Frohe Pfingsten!
Der Apfelwein 2024 geht langsam zur Neige.
Die Herstellung desApfelweins mit den Hefen Kitzinger Steinberg; Fermentis SafCider AB-1; Lalvin R2 habe ich in 2024 einmal dokumentiert.
Ergebnis Kurzfassung:
In dem Vergleich der Hefen zu deren Verwendung in den Vorjahren lässt sich keine konkrete Aussage machen, da diese wiederum unterschiedliche Gärverhalten und Klärung hatten aber ähnliche Ergebnisse lieferten.
Der Apfelwein mit Hefe Lalvin R 2 hatte jedoch den besten Geschmack als alter Apfelwein “Ahle“ nach etwa 6 Monaten! Der beste “Ahle“ den ich jemals hatte, leider nur zu wenig.
Den Vergleich habe ich in einer Tabelle zusammengefügt Word oder pdf.
Kann ich diese hier im Formung einfügen?
Der Apfelwein 2024 geht langsam zur Neige.
Die Herstellung desApfelweins mit den Hefen Kitzinger Steinberg; Fermentis SafCider AB-1; Lalvin R2 habe ich in 2024 einmal dokumentiert.
Ergebnis Kurzfassung:
In dem Vergleich der Hefen zu deren Verwendung in den Vorjahren lässt sich keine konkrete Aussage machen, da diese wiederum unterschiedliche Gärverhalten und Klärung hatten aber ähnliche Ergebnisse lieferten.
Der Apfelwein mit Hefe Lalvin R 2 hatte jedoch den besten Geschmack als alter Apfelwein “Ahle“ nach etwa 6 Monaten! Der beste “Ahle“ den ich jemals hatte, leider nur zu wenig.
Den Vergleich habe ich in einer Tabelle zusammengefügt Word oder pdf.
Kann ich diese hier im Formung einfügen?
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31914
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Gefiltert und trotzdem trüb
Wenn du Webspace hast, kannst du sie hier verlinken. Tabellen werden von phpbb leider nicht unterstützt.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert