
Ebullioskop Thermometer zerbrochen
-
- 50 Liter Wein
- Beiträge: 73
- Registriert: 16 Oktober 2014 19:17
- Wohnort: Gehren/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Hallo Florian , dein Thermometer ist wieder heil! Leider ist es nun ca 5mm kürzer, das lässt sich nicht verhindern da ich gerade Ansatzstellen benötige. Aber das sollte nicht stören. Gruß Olaf


Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Nicht schlecht, hätte nicht gedacht das so was geht.
Wenn es jetzt wieder richtig funktioniert, Glückwunsch an den Handwerker und an den Nutzer.
Wenn es jetzt wieder richtig funktioniert, Glückwunsch an den Handwerker und an den Nutzer.

Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Hi Florian,
jetzt nur noch testen und Glück haben.
VG
jetzt nur noch testen und Glück haben.
VG
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31815
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Prima, da bin ich auf die erste Messung gespannt.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
- Flowie91
- 500 Liter Wein
- Beiträge: 809
- Registriert: 29 September 2014 20:11
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Vielen lieben dank! !
Ich berichte sobald es wieder bei mir angekommen ist.
Interessant wird, ob es ab der Bruchstelle ungenau misst oder insgesamt nicht mehr ganz genau ist.
Ich bin na nun kein ThermometerProfi, aber das Quecksilber dehnt sich ja immer gleich aus und so lange es nicht bis ans Ende muss, sollte es sich doch genau so weit fortbewegen wie vor dem Bruch. Zu mindestens bis zu der Bruchstelle.
Ich berichte sobald es wieder bei mir angekommen ist.
Interessant wird, ob es ab der Bruchstelle ungenau misst oder insgesamt nicht mehr ganz genau ist.
Ich bin na nun kein ThermometerProfi, aber das Quecksilber dehnt sich ja immer gleich aus und so lange es nicht bis ans Ende muss, sollte es sich doch genau so weit fortbewegen wie vor dem Bruch. Zu mindestens bis zu der Bruchstelle.
Viele Grüße aus dem grünen Herzen Schleswig Holsteins
Flo
Flo
-
- 50 Liter Wein
- Beiträge: 73
- Registriert: 16 Oktober 2014 19:17
- Wohnort: Gehren/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Hallo zusammen, genau so funktioniert das! Leider lässt sich nicht vermeiden das sich der Querschnitt an der Ansatzstelle beim verschmelzen geringfügig ändert. Somit zeigt das Thermometer nur bis an diese Stelle genau an. Ab der Verschmelzung zeigt es einen geringeren Wert als tatsächlich an.Flowie91 hat geschrieben:aber das Quecksilber dehnt sich ja immer gleich aus und so lange es nicht bis ans Ende muss, sollte es sich doch genau so weit fortbewegen wie vor dem Bruch. Zu mindestens bis zu der Bruchstelle.
Gruß Olaf
-
- 2500 Liter Wein
- Beiträge: 3274
- Registriert: 19 September 2008 00:00
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Nun ja, dafür kann mans ja eichen (falls nötig).Imker2306 hat geschrieben:Somit zeigt das Thermometer nur bis an diese Stelle genau an. Ab der Verschmelzung zeigt es einen geringeren Wert als tatsächlich an.
Gruß
Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
- Flowie91
- 500 Liter Wein
- Beiträge: 809
- Registriert: 29 September 2014 20:11
- Wohnort: Schleswig Holstein
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Genau, dennoch brauche ich größt mögliche Pazision, da ich meine Produkte ja in Umlauf bringe.Professore hat geschrieben:Nun ja, dafür kann mans ja eichen (falls nötig).Imker2306 hat geschrieben:Somit zeigt das Thermometer nur bis an diese Stelle genau an. Ab der Verschmelzung zeigt es einen geringeren Wert als tatsächlich an.
Und da ich bereits für Ersatz gesorgt habe, biete ich mei repariertes Ebullioskop zum Verkauf an.
Bei Interesse einfach per PN bei mir melden. Habe schon einen Interessenten aus dem Forum , aber noch ist nichts fest gemacht.
Viele Grüße aus dem grünen Herzen Schleswig Holsteins
Flo
Flo
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Hallo zusammen,
Wir haben ein Ebulliometer mit defektem Mantelrohr des Thermometers.
Könnte uns jemand helfen?
Wir sind ein wenig verzweifelt.
LG Sascha und Desirée
Wir haben ein Ebulliometer mit defektem Mantelrohr des Thermometers.
Könnte uns jemand helfen?
Wir sind ein wenig verzweifelt.
LG Sascha und Desirée
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31815
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Ebullioskop Thermometer zerbrochen
Willkommen hier bei uns. Ich werde leider nicht helfen können, aber ein Bild wäre sicher hilfreich, jemanden zu finden. Bild einstellen siehe auch viewtopic.php?t=9417
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert