ich bin neu hier, lese aber schon länger mit und möchte auch mal meinen Glasinhalt zum Besten geben.
Ich war im Februar bei einem Metkurs beim örtlichen Imkerverein. Der war wirklich informativ, hat Spaß gemacht und hat mich dazu gebracht meine ersten beiden Ansätze anzuschmeißen (zum Glück habe ich aber noch zwischendurch die Homepages studiert...

Nun haben wir zwei Versionen mitte Mai mitbekommen und die habe ich nun probiert.
Version 1: Met nur aus Honig (also es war sehr gäriger Honig der dann zehn Minuten aufgekocht wurde...). Das Nachsüßen hat der Leiter alleine gemacht. Wurde mit Kieselsol geklärt. Er wurde in den Räumlichkeiten bis zur Abfüllung in Gäreimern gelagert.
Fazit: zischt leider beim öffnen, riecht nach nichts und schmeckt wie sehr billiger Wodka (nur nicht so stark) wo Honig durchgeschossen wurde. Nachsüßen hat nicht wirklich was gebracht.
Den Rest hat das Waschbecken getrunken.
Version 2: Met aus Honig mit Apfelsaft, alles Weitere wie oben.
Fazit: Zischt, prickelt und ist tatsächlich ganz lecker. Auch seltsam Herb im Abgang, aber da hätte ich ggf noch warten müssen. Bloß ob die Flasche das ausgehalten hätte weiß ich nicht.
So, nun hoffe ich auf meine ersten Versionen (Met und Kirschmet). Ich werde berichten.