Neuaufbau an einem Mauerbogen
-
- 10 Liter Wein
- Beiträge: 25
- Registriert: 24 Januar 2019 12:15
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Was man auf dem zweiten Bild sieht, sind erst die Knospen. Der Wein sieht doch sehr aufgeräumt aus. Bis auf das Anheften ich da erst mal nichts zu machen. Ansonsten benötigen die Trauben genügend Blätter zur Zuckereinlagerung. Faustregel ist wohl 1m2 pro kg Traube
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Klasse, ich danke euch bis hierhin für eure Tipps!
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Deine Blattmasse reicht für die Traubenbildung nicht. Ich hatte schon geschrieben höchstens eine Traube stehen zu lassen . So als Richtwert: Für 1 kg Trauben brauchst Du 2 Quadratmeter Blattmasse. Dein Traubenstamm muß noch dicker werden und Du mußt die Triebe sinnvoll gefächert aufbinden.
Welchen Pflanzenschutz hast Du verwendet? Es kann auch ein Pilz sein, der auf den Gescheinen sein Unwesen treibt. Kann ich auf den Bildern nicht alles erkennen. Durch den vielen Regen sind dieses Jahr viele Pilzkrankheiten unterwegs. Im Moment ist deshalb Pflanzenschutz angesagt.
Viele Grüße
Birgit
Welchen Pflanzenschutz hast Du verwendet? Es kann auch ein Pilz sein, der auf den Gescheinen sein Unwesen treibt. Kann ich auf den Bildern nicht alles erkennen. Durch den vielen Regen sind dieses Jahr viele Pilzkrankheiten unterwegs. Im Moment ist deshalb Pflanzenschutz angesagt.
Viele Grüße
Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Hallo,
ich habe meine Pflanzen mit Compo Schädlingsfrei gegen Blattläuse, Schildläuse usw. behandelt. Die Blätter sehen bei näherer Betrachtung aber unbefallen und gut aus.
Wie ist das gemeint, dass ich die Triebe sinnvoll auffächern soll? Meinst du noch besser bzw. weiter nach außen wegführen?
ich habe meine Pflanzen mit Compo Schädlingsfrei gegen Blattläuse, Schildläuse usw. behandelt. Die Blätter sehen bei näherer Betrachtung aber unbefallen und gut aus.
Wie ist das gemeint, dass ich die Triebe sinnvoll auffächern soll? Meinst du noch besser bzw. weiter nach außen wegführen?
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Ja, die Fläche auf deinem Mauerbogen reicht nicht für die Blattmasse die deine Rebe braucht. Nathea hatte in Ihrem Beitrag schon ein sinnvolles Rankgerüst verlinkt. So etwas solltest Du links und rechts daneben bauen und die Triebe so aufbinden das sie optimale Sonnenausbeute haben.
Oder anderer Gedankengang den Mauerbogen zu einer kleinen "Ruine" erweitern. Da wärst Du voll im Trend.
Hier ein Link mit dem Platzbedarf einer Rebe
https://www.fassadengruen.de/uw/weinreb ... reben.html
Oder anderer Gedankengang den Mauerbogen zu einer kleinen "Ruine" erweitern. Da wärst Du voll im Trend.
Hier ein Link mit dem Platzbedarf einer Rebe
https://www.fassadengruen.de/uw/weinreb ... reben.html
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Hallo,
der Frühling steht kurz bevor und ich habe Fragen, wie ich nun was einkürzen soll.
Ich möchte zu beiden Seiten einen Draht laufen lassen (aus einer Seite habe ich es schon) und die Rebe daran befestigen.
Wo soll ich jetzt genau einkürzen und dann was wachsen lassen, um eine gute Ernte zu bekommen?
https://ibb.co/NdNjdMcb
https://ibb.co/ynPsZrNr
https://ibb.co/mFSjqN0n
https://ibb.co/k2jRfvMY




der Frühling steht kurz bevor und ich habe Fragen, wie ich nun was einkürzen soll.
Ich möchte zu beiden Seiten einen Draht laufen lassen (aus einer Seite habe ich es schon) und die Rebe daran befestigen.
Wo soll ich jetzt genau einkürzen und dann was wachsen lassen, um eine gute Ernte zu bekommen?
https://ibb.co/NdNjdMcb
https://ibb.co/ynPsZrNr
https://ibb.co/mFSjqN0n
https://ibb.co/k2jRfvMY




Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Hi, ich würde die Seitentriebe auf Zapfen mit 2 Augen zurück schneiden.
Viele Grüße
Birgit
Viele Grüße
Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Hallo und danke zunächst!
Wenn ich das getan habe, dann habe ich 2 Augen, aus denen ja neue Triebe wachsen,oder?
Würdest du dann beide Triebe, an einem Draht entlang, zur Seite wachsen lassen?
Oder nur den stärker wachsenden Trieb zur Seite entlang laufen lassen?
Wenn ich das getan habe, dann habe ich 2 Augen, aus denen ja neue Triebe wachsen,oder?
Würdest du dann beide Triebe, an einem Draht entlang, zur Seite wachsen lassen?
Oder nur den stärker wachsenden Trieb zur Seite entlang laufen lassen?
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Ja, ungefähr so schneiden. Wie viel Du von den Trieben wachsen läßt kommt auf dem Fruchtansatz an. Pro Traube brauchst Du so 10 - 13 Blätter um diese zu ernähren. Also nur wenige Gescheine stehen lassen, pro Pflanze nur 1 oder2.
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Neuaufbau an einem Mauerbogen
Aber mir wachsen doch dann aus jedem dieser 2 Augen neue Triebe. Wo soll ich die denn entlang ziehen, habe da gar keinen Draht für.
Oder muss ich dafür dann noch extra Draht zur Seite weglaufen lassen?
Oder anders herum gefragt:
Warum kann ich nicht nur bis auf ein Auge zurückkürzen und nur diesen Trieb dann weiter wachsen lassen?
Oder muss ich dafür dann noch extra Draht zur Seite weglaufen lassen?
Oder anders herum gefragt:
Warum kann ich nicht nur bis auf ein Auge zurückkürzen und nur diesen Trieb dann weiter wachsen lassen?