Hallo,
Also Steril bzw. wenn verfügbar - Supersteril/EK1 - hat 0,25 Mikrometer oder auch 0,3-0,45 Mikrometer.
Ich weiß nicht ob man 0,3-0,45 Mikrometer als "Supersteril" trauen kann
Supersteril/EK1
Re: Supersteril/EK1
Was genau ist Deine Frage?
Re: Supersteril/EK1
Ich habe noch nie mehr als EK gefiltert. Oft habe ich sogar darauf verzichtet, wenn der Wein nach der mittleren Schicht schon klar war
Gruss
Jan
Ich bin nicht politisch korrekt.
Mein Forum: https://plattenspieler.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Jan
Ich bin nicht politisch korrekt.
Mein Forum: https://plattenspieler.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Re: Supersteril/EK1
Man muss dabei natürlich berücksichtigen, dass ich die Weine immer ausgären lasse. Da ist dann so viel Alkohol drin, dass die Hefe nicht mehr mit der Restsüße spielen will. Das können auch durchaus über 16% sein. Da hat sich also die Restsüße für 2-3 Wochen nicht mehr verändert und es zeigte sich auch keine Gäraktivität. Oft setzt sich dabei der Trub schon recht gut ab und wenn ich von der Hefe ziehe, sieht das schon recht gut aus. Durchs Filtrieren wird es natürlich noch klarer.
Sterilfiltration ist ja besonders dann wichtig, wenn man die Gärung stoppen will, obwohl die Hefe noch könnte und es auch noch Restsüße gibt.
Sterilfiltration ist ja besonders dann wichtig, wenn man die Gärung stoppen will, obwohl die Hefe noch könnte und es auch noch Restsüße gibt.
Gruss
Jan
Ich bin nicht politisch korrekt.
Mein Forum: https://plattenspieler.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer
Jan
Ich bin nicht politisch korrekt.
Mein Forum: https://plattenspieler.de
Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Bastelcontainer