Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Wie lange wirkt die angemachte Schwefelbrühe desinfizierend bezüglich meiner Arbeitsgeräte beim Weinmachen? Oder anders formuliert: Wann muss ich die Schwefelbrühe entsorgen weil sie beim Weinmachen nicht mehr ihren Sinn erfüllt?
Nach meiner Kenntnis riecht der Schwefel solange er in Sulfitform ist. Mit der Zeit und mit Sauerstoffkontakt wandelt er sich in Sulfat um.
Ist das richtig? Wirkt die Lösung dann noch desinfizierend?
Letztlich: Gilt das für die "scharfe" Brühe, die man vor dem Sterilfiltern verwendet, genauso?
Gruß Rudi
Nach meiner Kenntnis riecht der Schwefel solange er in Sulfitform ist. Mit der Zeit und mit Sauerstoffkontakt wandelt er sich in Sulfat um.
Ist das richtig? Wirkt die Lösung dann noch desinfizierend?
Letztlich: Gilt das für die "scharfe" Brühe, die man vor dem Sterilfiltern verwendet, genauso?
Gruß Rudi
----Life is too short for cheap wine!----
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30993
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Sulfat wirkt nicht desinfizierend. Die Lösung muss immer frisch angesetzt werden, nur so ist die wirksame SO2-Konzentration sichergestellt.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Danke für die Info! Wieder etwas gelernt!
Schönen Abend!
Gruß
Schönen Abend!
Gruß
----Life is too short for cheap wine!----
-
- 0 Liter Wein
- Beiträge: 9
- Registriert: 09 April 2021 22:47
- Wohnort: Heidelberg
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Servus, wenn ich jetzt 1-2 Liter anrühre, um mein Equipment und alle Flaschen zu säubern, wie viel Zeit habe ich dann? Beim Abtropfen sind es 20 min, die man warten soll. Ich schätze, dass ich doch mehr Zeit habe und nicht alle 20 min eine neue Lösung ansetzten muss, oder? Habe mir gerade so einen Flaschenbaum mit Sprüher gekauft, deshalb frage ich.
Vielen Dank im Voraus
Vielen Dank im Voraus
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30993
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Solange es stinkt ist es gut. Man sollte freilich keine Nase voll nehmen um das zu testen... Und nein, alle 20 min gelten ja nur für dünne Flüssigkeitsfilme. Mach keine Wissenschaft daraus: Die Lösung wird unmittelbar vor Nutzung angesetzt, dann werden Flaschen und der Filter behandelt, Rest kommt in ein Gefäß mit den Korken. Das funktioniert.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
- weiningo
- 100 Liter Wein
- Beiträge: 127
- Registriert: 25 Oktober 2020 10:48
- Wohnort: Zeulenroda-Triebes / Thüringen
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Die Entsorgung der Schwefelbrühe macht mir immer ein schlechtes Gewissen. Die wird mit ordentlich viel Wasser in den Ausguss geschüttet und fließt anschließend in meine Klärgrube, die wird ausgepumpt ab und zu. Zum Glück habe ich noch keine Vollbiologische Anlage, denn dahinein dürfte so etwas überhaupt nicht, nicht einmal das handelsübliche Chlorix. Wohin entsorgt Ihr?
Wer nicht lachen will, sollte keinen Wein trinken.
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30993
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Ultrakorrekte Vorgehensweise: Neutralisation der schwefligen Säure mit NaOH, so hat man im Prinzip nur eine Brühe mit etwas Salz, die man bedenkenlos wegschütten kann. Pragmatische Lösung: So lange stehen lassen bis das SO2 durch Luftsauerstoff neutralisiert ist, dann wegschütten.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
- weiningo
- 100 Liter Wein
- Beiträge: 127
- Registriert: 25 Oktober 2020 10:48
- Wohnort: Zeulenroda-Triebes / Thüringen
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wer nicht lachen will, sollte keinen Wein trinken.
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Hallo,
verfliegt die Wirksamkeit tatsächlich so schnell? Wenn ich eine Lösung herstelle (um z.b. den Ballon zu säubern oder einen Eimer auszuwischen), kann ich dann nicht den Rest in ein Luftdicht verschlossenes Gefäß geben? Damit kann man sich das neue ansetzen sparen.
verfliegt die Wirksamkeit tatsächlich so schnell? Wenn ich eine Lösung herstelle (um z.b. den Ballon zu säubern oder einen Eimer auszuwischen), kann ich dann nicht den Rest in ein Luftdicht verschlossenes Gefäß geben? Damit kann man sich das neue ansetzen sparen.
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30993
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Irgendwo ist halt eine Schwelle, ab der Wirkkonzentration nicht mehr hoch genug ist für eine sichere Sterilisation. Wo genau die liegt? Keine Ahnung. Ich würde da im Zweifelsfall kein Risiko eingehen.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
In Kapitel 8. "Sauberkeit und Sterilität" steht das:
Aber bis die Konzentration von 20g/l auf 5g/l und darunter abgefallen ist sollte doch schon etwas Zeit vergehen, auch wenn die Zitronensäure den Abbau/Freisetzung von SO2 sicher deutlich beschleunigt.
VG
Da bisher meine Gerätschaften/Flaschen aus Glas heiß (kochend) ausgespült und optisch völlig sauber waren habe ich bisher immer nur 5g/L verwendet ohne Zitronensäure und bin damit auch gut gefahren. Bin aber auch noch Anfänger mit ~5 (kleinen) Ansätze abgefüllt, also noch keine riesen Erfahrung.Stellen Sie eine Kaliumpyrosulfit-Lösung der Konzentration von 5 g pro Liter her. Bei extremen Verschmutzungen oder nach einer Weinkrankheit stellen Sie eine Lösung mit einer Konzentration von 20 g/l her und versetzen diese zusätzlich mit 4 g Zitronensäure , dadurch wird die schweflige Säure besonders effizient freigesetzt.Tauchen Sie alle Geräte für etwa 20 Minuten vollständig in eine der Lösungen ein und lassen Sie sie anschließend abtropfen und trocknen
Aber bis die Konzentration von 20g/l auf 5g/l und darunter abgefallen ist sollte doch schon etwas Zeit vergehen, auch wenn die Zitronensäure den Abbau/Freisetzung von SO2 sicher deutlich beschleunigt.
VG
Re: Haltbarkeit der Schwefelbrühe
Habt ihr eine Idee wo man die Schwefelbrühe im Anschluss gut aufbewahren kann?