Super, freut mich wenn es gefällt, und Likes und Kommentare helfen mir, besten Dank! Das hilft mir auch, mich für andere Filmchen nochmal aufzuraffen... Der Aufwand ist nicht zu unterschätzen und ist eine Hürde.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
Update: Ab sofort gibt es auf YouTube eine Playlist "Gespenster und Wiedergänger". Der Plan ist, ausgewählte Themen aus dieser Rubrik dort per Filmchen zu behandeln. Eine kurze Einleitung kann man schon jetzt sehen, siehe https://youtu.be/10X--Yxa_Ug. Viel Spaß und more to come
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
Hallo,
ein wirklich toller Film, der die Zusammenhänge schön erläutert. Chapeau!
Nun steht im Film die Nutzung von Argon auf der "roten Liste" und (soweit ich nicht überhört habe) gehst Du auf die Eignung als Schutzgas leider nicht ein. Bislang habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Klar, das spundvoll halten der Behälter ist ohne Frage der "Goldstandard", aber manchmal schwer umzusetzen: Bei der Planung vertan, kein freier kleinerer Behälter,....
Also, vielleicht magst Du zum Argon aus deiner Sicht noch kurz etwas schreiben?
Viele Grüße
Volker
"Nachtrag zum Argon: Technisch gesehen ist es natürlich geeignet als Schutzgas: Dichter als Luft, chemisch enert, mäßige Löslichkeit in Wasser. Ich halte die Anwendung zu Hause freilich für mäßig realistisch, kaum ein Hobbywinzer wird sich eine lebensmittelzertifizierte Argonflasche in den Keller stellen. Deswegen ist das Argon rot markiert auf Folie 10."
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)