Hallo!
Ich komme eigentlich aus einer anderen Ecke: dem Bierbrauen.
Nun reizen mich 2 Dinge: Fruchtweine — hier auch Cider und Essig.
Leider habe ich nichts zum Pressen kleiner Mengen: unsere alte Mostpresse ist wohl erst ab 50 Liter interessant.
Es steht aber ei Dampfensafter bereit…
Was spricht dagegen diesen für diverse Versuche zu verwenden? Der entstehende Saft ist fast Sirup, recht klar und pasteurisiert?
Danke für eure Hilfe,
Lg Flo
Dampfentsafter
Re: Dampfentsafter
Ansich steht dem ganzen nichts im Wege. Versuch es doch einfach mal
.
Das Hauptargument dagegen ist das Aromen durch die Hitze teilweise zerstört werden können. Aber für die ersten Versuche und da du eh einen da hast, warum nicht.
Wenn man nicht weiß welche Aromen verloren gehen kann man es wohl eh kaum beurteilen
(ich bin auch noch Anfänger und könnte es ziemlich sicher nicht raus schmecken)

Das Hauptargument dagegen ist das Aromen durch die Hitze teilweise zerstört werden können. Aber für die ersten Versuche und da du eh einen da hast, warum nicht.
Wenn man nicht weiß welche Aromen verloren gehen kann man es wohl eh kaum beurteilen

- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30993
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Dampfentsafter
Siehe Homepage: https://fruchtweinkeller.de/anleitungen ... hegaerung/
Abschnitt "Können Dampfentsafter verwendet werden?"
Abschnitt "Können Dampfentsafter verwendet werden?"
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Dampfentsafter
Ich habe noch keine Presse, daher meine Quitten mit Antigel und Presssack entsaftet. Es kam bei 20kg fast an einen Muskelkater in den Händen durchs Kneten heran... Aber vielleicht wäre das eine Übergangslösung, bis die Mengen groß genug sind um die richtige Presse einzusetzen.
Re: Dampfentsafter
Danke, das hilft mir schon mal gut weiterFruchtweinkeller hat geschrieben: ↑20 Juli 2023 22:04 Siehe Homepage: https://fruchtweinkeller.de/anleitungen ... hegaerung/
Abschnitt "Können Dampfentsafter verwendet werden?"

Also erstmals nur eine Notlösung..
Re: Dampfentsafter
Okay, dann vielleicht noch eine kleine Frage:
Welche Mühle und Presse ist für Kleinmengen — ich denke an 10kg pro Pressvorgang zu empfehlen?
Welche Mühle und Presse ist für Kleinmengen — ich denke an 10kg pro Pressvorgang zu empfehlen?
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30993
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Dampfentsafter
Die Frage ist, was du verarbeiten willst. Wenn du nicht regelmäßig Äpfel und Co. verarbeitest, halte ich die Anschaffung nicht für zwingend notwendig. Ich hatte Glück und habe hochwertige Geräte gebraucht erstanden, die stehen aber unbenutzt im Keller; Aufbau und Reinigung nach Nutzung sind mir schlicht zu aufwändig, das lohnt sich für meine eher kleineren Ansätze nicht. Quittenwein nervt, aber wegen der empfehlenswerten Hitzebehandlung geht auch das noch per Hand. Und die günstigen Kleinpressen sind nicht immer stabil gebaut.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert