
Mir wurde zum Vatertag ein Rezeptebuch zugetragen, aus welchem ich 3 Rezepte mit euch teilen möchte.

Ob zur Belustigung oder ernsthaften Diskussion überlassen ich euch

P.S.: Alle Rezepte tippe ich Wortwörtlich ab...

1. Rezept: "Apfelbier
Zutaten:
3,5 l süßer Apfelwein
1 kg leicht geröstetes Braunmalz
1,5 l Wasser
6 g Hopfen
1 TL Irish Moss (optional)
1 EL Bierhefe
Den Apfelwein auf 65°C vorheizen und Malz hinzugeben, am besten in einem Filterbeutel.
Bei konstanter Temperatur 45-60 Minuten einweichen lassen, dann den Filterbeutel herausnehmen und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
Die Körner mit 1,5 Liter kochendem Wasser spülen und ein weiteres Mal die Flüssigkeit herausdrücken. Die Flüssigkeit aufbewahren und das verbrauchte Malz wegwerfen.
Die Flüssigkeit 30 Minuten lang kochen lassen und gegen Ende Hopfen und Irish Moss dazugeben. Abgießen und abkühlen lassen, anschließend in eine Ballonflasche füllen. Nach dem Abkühlen die Hefe dazugeben und die Flasche luftdicht verschließen. Ein, zwei Monate lang fermentieren lassen, dann servieren. Das Bier hält sich nach dem Abfüllen nicht gut, also am besten direkt aus der Vorratskammer genießen."
Oha


Luftdicht... naja, steht da so

Die nächsten beiden Rezepte folgen bald, muss die Kinder grade bespaßen
