Fehlersuche bei Verkorkung mit Twinkorks
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30691
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche bei Verkorkung mit Twinkorks
Mit der Zeit "siffen" eigentlich fast alle Korken derart durch. Die Frage ist halt nur, wie schnell das geht. Die Twins sollten länger "aushalten" als es bei dir der Fall war.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Fehlersuche bei Verkorkung mit Twinkorks
Bei 5mm würde ich mir keine Gedanken machen, viel weniger geht ja gar nicht.
Re: Fehlersuche bei Verkorkung mit Twinkorks
Hallo,
auch ich habe das Problem das die Twinkorken vom Belgier zumindest zum Teil (ca1cm) durchnässt sind. Siehe Bild.
https://ibb.co/gSmc2WD
Die Flasche rechts mit dem Zollstock sind Twinkorken, die seit Weihnachten liegen, die Flasche links sind schlechte Naturkorken die liegen seit Juni 2022 und wurden hier thematisiert
viewtopic.php?t=15063
viewtopic.php?t=15018
Verblüffend finde ich, das der sehr spröde Naturkorken nicht sichtbar durchnässt ist.
Wahrscheinlich ist es ratsam Die Flaschen stehend zu lagern?!
auch ich habe das Problem das die Twinkorken vom Belgier zumindest zum Teil (ca1cm) durchnässt sind. Siehe Bild.
https://ibb.co/gSmc2WD
Die Flasche rechts mit dem Zollstock sind Twinkorken, die seit Weihnachten liegen, die Flasche links sind schlechte Naturkorken die liegen seit Juni 2022 und wurden hier thematisiert
viewtopic.php?t=15063
viewtopic.php?t=15018
Verblüffend finde ich, das der sehr spröde Naturkorken nicht sichtbar durchnässt ist.
Wahrscheinlich ist es ratsam Die Flaschen stehend zu lagern?!
Habe die Ehre
Roger
Roger
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 30691
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche bei Verkorkung mit Twinkorks
Schätze, die Naturkorken sind auch irgendwie behandelt
Und stehend lagern sollte man verkorkte Weinflaschen ohnehin, siehe viewtopic.php?t=14240.
Ich beobachte bei mir auch gelegentlich, das Twins unten etwas "durchsaften". Ich meine, das passiert wenn die Korken beim Verkorken an der Öffnung etwas hängen bleiben, sich verkanten und dann nicht gerade in den Hals flutschen. Beschwören will ich das aber nicht... Solange die "Durchsaftung" nicht weiter nach oben wandert sollte das nicht tragisch sein, Daumen drücken

Ich beobachte bei mir auch gelegentlich, das Twins unten etwas "durchsaften". Ich meine, das passiert wenn die Korken beim Verkorken an der Öffnung etwas hängen bleiben, sich verkanten und dann nicht gerade in den Hals flutschen. Beschwören will ich das aber nicht... Solange die "Durchsaftung" nicht weiter nach oben wandert sollte das nicht tragisch sein, Daumen drücken

90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
Re: Fehlersuche bei Verkorkung mit Twinkorks
Vielen Dank für den Link. Den Beitrag kannte ich noch nicht.
Den selben Gedanken bezüglich des verkantens hatte ich auch schon.
Zukünftig werde ich die Flaschen einfach stehend lagern, dann erübrigt sich das mit dem durchnässen.
Den selben Gedanken bezüglich des verkantens hatte ich auch schon.
Zukünftig werde ich die Flaschen einfach stehend lagern, dann erübrigt sich das mit dem durchnässen.
Habe die Ehre
Roger
Roger