Morgen gibt's nach langer Zeit mal wieder eine größere Filteraktion und mir ist heute mittag aufgefallen dass ich noch einige Filter zuschneiden muss....
Bisher habe ich die Filter immer mit einem Alu-Lineal und Teppichmesser geschnitten... fand das ganze ziemlich nervig und Dreck hat es auch noch gemacht

Beim zusammensuchen der Werkzeuge ist mir eine "vielzweck oder küchenschere" in die Hand gefallen. Ihr wisst hoffentlich was ich meine. Diese Metallscheren die man in der Küche benutzt, meist ist der Griff lackiert...
Auf jeden Fall hab ich mal versucht die Filter damit zu schneiden und ich muss sagen: ich bin begeistert. Mega schnell und Dreck macht es auch keinen.
Von der Stabilität mache ich mir keine Sorgen, aber ein paar negative Punkte gibt es:
Es ist nicht ganz einfach damit zu schneiden (Kraftaufwand), wird also nicht für jeden das passende sein. Weiterhin gehe ich davon aus dass die Hand das nicht mega lange mitmacht (Drucksteĺlen und Sehne). Und die Schere wird man auch öfters mal schärfen müssen.
Aber für auf die schnelle mal 20 große Filter schneiden Mega gut.
Wie gesagt, hab jetzt keine Langzeiterfahrung. Aber ich glaube dass es eine gute Alternative ist - solange man nicht gleich riesige Mengen machen möchte.
Eventuell funktioniert auch eine Geflügel oder Blechschere, hab ich aber noch nicht probiert.
Ich schreibs mal so als Tipp hier rein, ergänzt gerne oder teilt eure Meinungen dazu.
Grüße