kleiner bericht von meinem filter-malheur heute... hab gestern und heute 2 x 50 liter apfelwein gefiltert und abgefüllt.
gestern lief alles wie nach dem bilderbuch.
ich filtere meinen apfelwein, der 5 monate im keller war immer mit rover platten der stärke 12 (1,5 micron), 20 (0,7 m.), und dann steril mit 24 (0,25 m). beim 2. filterdurchgang mit 0,7 m stockte es dann total...... normalerweise dauert ein filterdurchgang bei mir für 10 liter max 10 minuten.. jetzt lief nur ein rinnsal, dauerte 30 minuten schon.. hab dann die filter überprüft, ob ich die verkehrt herum eingesetzt hatte, hab die filter getauscht. tat sich nichts entscheidendes.. hab anstelle von 6 platten für 50 liter nur 2 genommen.. immer ein rinnsal. hab mich dann da durchgequält. bei der anschliessenden ek-filtration ging alles wieder wie gewohnt....
hab dann meinen filter-platten-haufen kontrolliert. und siehe da, bei der 12erfilterung mit 1,5 micronn hatten sich 2 platten mit 8 / 3 micron eingeschlichen. wahrscheinlich hat der wein den weg des geringsten widerstands gewählt und war nicht genügende vorgeklärt, dass die 0,7 micron-platten gleich dicht waren.....
hätte ich nicht gedacht, hab immer überlegt, ob ich bei meinem hellen apfelwein nach 4-5 monaten keller nicht auf einen filtergang verzichten könnte, hat sich scheinbar erledigt die frage.. oder ich hab einfach pech gehabt....
gruss aus ostwestfalen
150 flaschen sind im keller

klaus