Seyval-Blanc S.V. 5-276
Hybridkreuzung aus 2 Seibelreben (Züchter, der seinerseits enorm viele Hybridreben züchtete)
Seibel 5656 x Seibel 4986 (Rayon d'Or) vom französischen Zuchtbetrieb Seyve-Villard (siehe auch Eltern der Bianca) nach 1919 gezüchtet.
Die Sorte erfuhr einige Verbreitung, da sie nicht den Hybrid- oder Foxton besitzt, wird aber heute nur noch in der Schweiz, England, USA, Kanada und Brasilien kommerziel bzw. in größerem Umfang angebaut. Nach EU-Recht dürfen keine Qualitätswein mit Hybridreben erzeugt werden.
Eigenschaften:
- Austrieb: mittel (nach Regent)
- Reife: mittelspät (nicht wie oft beschrieben frühreif!)
- Wuchs: eher mittelstark, kurze Internodien, dadurch dichte Belaubung, ausgeprägter Geizwuchs
- keine bis sehr schwache Neigung zum Verrieseln
weitere angelesene Eigenschaften:
- oft 3-4 Trauben pro Trieb
- anzustrebendes Ertragsniveau: 0,7-1kg pro qm
- Ertragspotenzial: 3,0kg/qm und mehr
- anzustrebender Reifegrad 82-90°Oe
- Gesamtsäure: mittel bis hoch
Krankheitsanfälligkeit (auch angelesen):
- falscher Mehltau Blatt: gering
- Oidium: sehr gering
- Botrytis: gering bis mittel
- bei feuchter Lage oder Sauerwurmbefall Fäulnisgefahr
Das Bild der reifen Traube muß ich nachreichen

[Dieser Beitrag wurde am 23.06.2007 - 21:03 von Tompson aktualisiert]