Trauben im Wintergarten
Trauben im Wintergarten
Hallo zusammen!
Unser Wintergarten ist endlich fertig und ich würde gerne dort Trauben anbauen. Wisst ihr vielleicht welche Sorten dazu am besten geeignet sind? Habt ihr überhaupt damit Erfahrung? Ich lese ständig diesen Blog über Wintergarten, habe aber keine Info über Treiben gefunden.
Danke vorab!
Unser Wintergarten ist endlich fertig und ich würde gerne dort Trauben anbauen. Wisst ihr vielleicht welche Sorten dazu am besten geeignet sind? Habt ihr überhaupt damit Erfahrung? Ich lese ständig diesen Blog über Wintergarten, habe aber keine Info über Treiben gefunden.
Danke vorab!
Liebe Grüße,
Nathano
Nathano
Re: Trauben im Wintergarten
Hallo,
mach Dir zuerst Gedanken, was für Trauben du möchstest, bevor Du dir eine Sorte suchen willst. Das hat mehrere Aspekte:
2. Reifezeitpunkt beinhaltet Fragen wie, wo wohnst Du, wie ist die geplante Lage am Wintergarten. Zu frühe Reife freut die Wespen, zu späte Reife kann in der falschen Gegend auch "nie" bedeuten.
3. Werden das Naschtrauben, müssen das Tafeltrauben sein oder können die auch ein bischen kleiner sein und Kerne haben oder willst Du Wein draus machen.
Schau mal bei der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, da steht schon sehr viel drin.
mach Dir zuerst Gedanken, was für Trauben du möchstest, bevor Du dir eine Sorte suchen willst. Das hat mehrere Aspekte:
- Farbe
- Reifezeitpunkt
- Verwendung
2. Reifezeitpunkt beinhaltet Fragen wie, wo wohnst Du, wie ist die geplante Lage am Wintergarten. Zu frühe Reife freut die Wespen, zu späte Reife kann in der falschen Gegend auch "nie" bedeuten.
3. Werden das Naschtrauben, müssen das Tafeltrauben sein oder können die auch ein bischen kleiner sein und Kerne haben oder willst Du Wein draus machen.
Schau mal bei der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, da steht schon sehr viel drin.
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“
Sir Terry Pratchett 1948-2015
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“
Sir Terry Pratchett 1948-2015
-
- Unregistriert
Re: Trauben im Wintergarten
Ich stimme auf jeden Fall zu, dass du erstmal darauf achtest was deine Ansprüche sind und wie die oben genannten Punkte darauf zutreffen. Wenn es sich aber um Trauben für Wein handelt, dann kann ich die Sorte " Regent " stark empfehlen. Diese wird idealerweise an einer Hauswand platziert. Die Standortwahl ist entscheidend, damit die Trauben im September und Oktober gereift sind.
Re: Trauben im Wintergarten
Hallo zusammen,
bei den genannten Punkten kann ich nur zustimmen. Meine Eltern haben auch einen Wintergarten vor ungefähr 4 Jahren die Sorte Vitis Vinifera (rote Trauben) angepflanzt. Die ist über die Jahre richtig gut gewachsen und es gibt jedes Jahr eine ordentliche Ernte. Daher kann ich die gut empfehlen.
Schöne Grüße aus Stuttgart,
Jannika
bei den genannten Punkten kann ich nur zustimmen. Meine Eltern haben auch einen Wintergarten vor ungefähr 4 Jahren die Sorte Vitis Vinifera (rote Trauben) angepflanzt. Die ist über die Jahre richtig gut gewachsen und es gibt jedes Jahr eine ordentliche Ernte. Daher kann ich die gut empfehlen.
Schöne Grüße aus Stuttgart,
Jannika

Der Wein ist Zeit; denn sie macht den Wein.
- Jean-Marc Maugey

- Jean-Marc Maugey
-
- 0 Liter Wein
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Januar 2021 19:41
Re: Trauben im Wintergarten
Hallo zusammen,Vinolino3 hat geschrieben: ↑09 November 2020 17:10 Hallo zusammen,
bei den genannten Punkten kann ich nur zustimmen. Meine Eltern haben auch einen Wintergarten vor ungefähr 4 Jahren die Sorte Vitis Vinifera (rote Trauben) angepflanzt. Die ist über die Jahre richtig gut gewachsen und es gibt jedes Jahr eine ordentliche Ernte. Daher kann ich die gut empfehlen.
Schöne Grüße aus Stuttgart,
Jannika![]()
da kann ich nur zustimmen, meine Schwiegereltern haben auch die Sorte Vitis Vinifera in ihrem Wintergarten und diese wachsen super und die Ernte ist auch großzügig.
Liebe Grüße Andrea
Re: Trauben im Wintergarten
honigweinfan35 hat geschrieben: ↑28 Januar 2021 21:02 Habe auch von guten Erfahrungen mit dieser Sorte gehört!



Kleiner Tipp, ich auch habe genau diese Sorte vitis vinifera gepflanzt.

Und gleich vier verschiedene, Muscat Bleu, Sauvignac, ...
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“
Sir Terry Pratchett 1948-2015
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“
Sir Terry Pratchett 1948-2015
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 31113
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Trauben im Wintergarten
Um diese tiefgründige Diskussion nach unten abzurunden: Zur Vergärung von Vitis vinifera empfehle ich die Weinhefe Saccharmoyces
Aber bitte nur die Früchte vergären 




90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
(Too much coffee man)
The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)
PMs mit Fragen werden ignoriert
- weinkennerin17
- 0 Liter Wein
- Beiträge: 7
- Registriert: 16 April 2021 16:50
- Wohnort: Münster
Re: Trauben im Wintergarten
Wie hier schon oft erwähnt wurde eignet sich vitis vinifera wirklich super. Ein Freund von mir hat die auch angepflanzt. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht und was man bei einer guten Pflege an Ernte erwarten kann einfach traumhaft.
Wie läuft es denn mit deinen Trauben grade?
Wie läuft es denn mit deinen Trauben grade?

"Der Wein ist Zeit; denn sie macht den Wein." Jean-Marc Maugey
-
- 10 Liter Wein
- Beiträge: 17
- Registriert: 24 Januar 2019 12:15
Re: Trauben im Wintergarten
Schwachsinn reloaded...