Hefe - Tortenguss
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 28840
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Hefe - Tortenguss
Speziell zu dem CO2 Gedöhns: Wird auch am Fluss vertrieben, dort hat sich ein Käufer beschwert dass ein Netzteil für ein Ventil weder CE-Zeichen noch eine RoHS-Nummer trägt. So etwas hier zu verkaufen ist erst einmal illegal. Jetzt könnte man sich natürlich darüber unterhalten ob das eine oder andere Zeichelchen oder Nümmerchen ein Produkt wirklich sicherer macht oder nicht... Wenn wir uns mal wieder sehen: Erinnere mich daran ein paar Geschichten zu erzählen von Leuten die geschäftlich in China waren.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Hefe - Tortenguss
Fruchtweinkeller hat geschrieben: ↑02 Dezember 2019 22:01 Wird auch am Fluss vertrieben, dort hat sich ein Käufer beschwert dass ein Netzteil für ein Ventil weder CE-Zeichen noch eine RoHS-Nummer trägt.

Wenn man sie denn kaufen will.
Seriösere Anbieter haben dann - trotz China-Ware - europäische Adressen und liefern auch von dort aus dem Container.
'And what would humans be without love?' - 'RARE', said Death.
T.Pratchett - Sourcery (1988)
T.Pratchett - Sourcery (1988)
Re: Hefe - Tortenguss
Das Problem hatte ich vorher noch nie gehabt, auch danach nie wieder.
Im Wein liegt die Wahrheit - und der Schwindel auf dem Etikett!
Re: Hefe - Tortenguss
Mit Lingons (Preiselbeeren) kann man die Gärung auch verlangsamen.
Der einzige Wein, den ich nur mit allergrössten Problemen zum Gären gebracht hatte. Nie wieder.
Der einzige Wein, den ich nur mit allergrössten Problemen zum Gären gebracht hatte. Nie wieder.
Im Wein liegt die Wahrheit - und der Schwindel auf dem Etikett!
- Fruchtweinkeller
- Administrator
- Beiträge: 28840
- Registriert: 29 März 2004 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Hefe - Tortenguss
Preiselbeere enthält Benzoesäure die auf Peroxidasen und Katalasen wirkt. Diese werden allerdings von der Hefe nicht benötigt wenn sie unter komplettem Sauerstoffabschluss vor sich hin gärt. Insofern bin ich mir nicht sicher dass das wirklich funktionieren würde. Und meine Ansätze mit Preiselbeeren (nie pur, immer nur Anteil) waren eher problemlos 

90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
(Too much coffee man)
Am Rande des Wahnsinns hat man die beste Aussicht.
Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!
Re: Hefe - Tortenguss
Dein Vorschlag, 2 Gärbehälter mit Hefe/Zucker an den Schlauch zu hängen, die unterschiedlich alt sind, erscheint mir noch am sinnvollsten.
Das in Kombination mit Tortenguss - duerfte zufriedenstellende Ergebnisse liefern.
Den Bio-CO2-Behälter Maxi den ich gekauft habe ist in Betrieb und der CO2-Gehalt ist auf mehr als 20mg/l gestiegen, wenn man dem Permanenttest vertrauen darf.
Vielen Dank fuer die Hilfe!
Das in Kombination mit Tortenguss - duerfte zufriedenstellende Ergebnisse liefern.
Den Bio-CO2-Behälter Maxi den ich gekauft habe ist in Betrieb und der CO2-Gehalt ist auf mehr als 20mg/l gestiegen, wenn man dem Permanenttest vertrauen darf.
Vielen Dank fuer die Hilfe!
Im Wein liegt die Wahrheit - und der Schwindel auf dem Etikett!
Re: Hefe - Tortenguss
Preiselbeere gären schon sehr widerwillig.
Sind aber für solche Zwecke sicher zu teuer. Aber das gleiche Phänomen habe ich bei Ingwer. 80g Ingwerwurzel auf 20 Liter und man hat eine langsame Gärung. Trubstoffe sind ja auch kaum vorhanden und die Kosten halten sich im Rahmen. 


Re: Hefe - Tortenguss
Bei diesen vielen guten Vorschlägen beantrage ich hiermit die Umbenennung des Forums in "Aquarianer-Fruchtwein-Forum".


Im Wein liegt die Wahrheit - und der Schwindel auf dem Etikett!