Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Schleuder ( Thomas/ 3L / 2800 Umin) , habe diese auch schön gereinigt und mit Kelterlack ausgestrichen. Gestern Abend meine 8Kg rote Johannisbeeren ausgefroren, etwas Wasser aufgegossen, erhitzt und zerstampft und heute ging es ans schleudern.
Ein ausrangiertes Bettlaken, zugeschnitten und umgenäht Maße: 90x90cm diente als Sack. Selbstverständlich

wollte ich die 8kg auf einmal schleudern. Also ALLES eingefüllt, den Sack oben zugebunden, mit den Händen angedrückt, dass schon mal 1-2L Saft flossen den Sack eigentlich gut am Trommelrand verteilt und kurz angeschleudert. Bis dahin alles gut...
Und dann geschah es, bei vollen Touren...ein riesen Knall, den Sack hats gegen den Deckel geschlagen und die Schleuder lag auf der Seite.
Ich bin am überlegen, mir einen Stoffschlauch(Durchmesser 10-12cm) zu nähen, den man besser legen könnte

Noch so eine Erfahrung möchte ich besser vermeiden, so ganz ungefährlich war die Aktion wirklich nicht.
Zum Glück ist die Schleuder heil geblieben, die verbliebenen 6Kg wurden dann in 2 Etappen geschleudert und ein 10 L Ballon ists noch geworden
Vielleicht hat ja jemand aus der Schleuderfraktion noch paar gute Tipps ...
ein schönes Wochenende euch allen