Rhabarber im Herbst??

Antworten
franklin84
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 198
Registriert: 10 September 2006 00:00

Rhabarber im Herbst??

Beitrag von franklin84 »

Hallo!

Ich kann es kaum glauben!! Unser Rhabarber wächst und wächst und wächst!
Für den normalen Verzehr wäre zuviel Blausäure drin, das weiß ich!
Aber Wein? Lässt sich in Verwendung mit Calciumcarbonat der Rhabarber noch verwenden?
Wäre echt schade, ist nicht gerade wenig und ich habe noch freie Kapazitäten!

Grüße
Frank
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von fibroin »

[schlaumeiermodus]Oxalsäure, nicht Blausäure[/schlaumeiermodus]

Lass es sein und die Blätter wieder verwelken. Dann wächst die Pflanue im Frühjahr um so kräftiger. Guten Gewissens kannst du dann ernten. ;)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Jupp, Blausäure wäre nicht so günstig :mrgreen:

Ich schließe mich dem Rat von Fibroin an. Der Oxalsäureghehalt steigt an, deshalb soll man Rhabarbara nicht nach Juli verspeisen. Theoretisch könnte man die Säure ausfällen, aber wer weiß schon genau wie sich das Verhältnis von Oxalsäure zu anderen Säuren verschiebt?

Lass es lieber.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
franklin84
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 198
Registriert: 10 September 2006 00:00

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von franklin84 »

Ok, dann lieber nicht!
Ist wirklich echt schade und ich habe noch massig von dem CaCO3 rumliegen :-(

Naja, dann taue ich halt paar Kilo Schwarze Johannisbeeren auf :-P

Grüße
Frank
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31453
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Guter Plan, schmeckt doch eh viel besser 8-)
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
franklin84
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 198
Registriert: 10 September 2006 00:00

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von franklin84 »

Ich dachte an Rhabarber mit malz...
Ich hatte schon mal Rhabarber nackig, sah schön rosa aus und letztendlich war es eine gelbliche, geschmackslose Pampe :-(

Obst mit laschen Geschmack scheint sich wahrscheinlich überhaupt nicht zu lohnen!
Dazu käme noch: Litschi, Kaki, Aprikose etc...
Benutzeravatar
Vine
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 539
Registriert: 14 Juli 2014 21:38

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von Vine »

franklin84 hat geschrieben: Obst mit laschen Geschmack scheint sich wahrscheinlich überhaupt nicht zu lohnen!
Dazu käme noch: Litschi, Kaki, Aprikose etc...
Habe ich dich richtig verstanden, dass du Litschi und Aprikose als lasch vom Geschmack her findest? Also das kann ich gar nicht bestätigen. Litschis schmecken doch göttlich und wenn du gute Aprikosen willst, die gibt es oft beim Türken um die Ecke. Zucker-Aprikosen :engel:
Auch der Wein von der Aprikose ist bei mir wirklich gut geraten, sowohl von getrockneten wie auch von frischen Aprikosen.
Rotwein ist für alte Knaben
Eine von den besten Gaben.
(Wilhelm Busch)
franklin84
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 198
Registriert: 10 September 2006 00:00

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von franklin84 »

Da habe ich wohl das falsche Obst erwischt bzw die flasche Sorte...

Litschies waren Dosenware. Was nehmt ihr?
Sry das es langsam Offtopic wird :shock:
Benutzeravatar
Vine
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 539
Registriert: 14 Juli 2014 21:38

Re: Rhabarber im Herbst??

Beitrag von Vine »

franklin84 hat geschrieben: Litschies waren Dosenware. Was nehmt ihr?
Igitt .. Dosenware :roll:
Na ich nehm alles, was Mutter Natur so in der Umgebung auf Sträuchern und Bäumen herschenkt. Direkt frisch oder ich frier es ein, bis ich genug zusammen habe. Die Erdbeeren habe ich auf ner Bio-Plantage gepflückt und noch mit einem halben Pfund Walderdbeeren ergänzt :mrgreen: Sauerkirschen gabs am Straßenrand von einem Händler. Birnen, Äpfel und Trauben sind Geschenke von Nachbarn und Verwandten. Manche Sorten kaufe ich frisch im Supermarkt, wie z. B. die frischen Feigen und die weißen Johannisbeeren - die gibts aber demnächst auch aus dem Garten. Wenn die Brombeeren nicht reichen, dann kauf ich auch mal ein TK-Pack. Und die ganz exotischen Sachen lass ich mir von Orkos direkt einfliegen :D
Rotwein ist für alte Knaben
Eine von den besten Gaben.
(Wilhelm Busch)
Antworten

Zurück zu „Die Saftgärung“